- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel besteht aus 2 vierstöckigen älteren kleineren Häusern mit 87 Zimmern und hat 3 Sterne. Es ist aber zusammengeschlossen mit dem Sultan Sipahi Resort, das 5 Sterne hat. Die gesamte Hotelanlage ist auf kleinstem Platz gebaut. Im Innenhof beim Essen kam ich mir wie im Käfig vor. Ich werde einige Bilder dazu einstellen. Wie schon erwähnt, sind Hotel und Resort eine Einheit. Im Hotel wird HP und im Resort AL angeboten. In der Anlage war es immer sauber und gepflegt. Die Gäste setzten sich aus Holländern, Schweden, Norwegern, Deutschen und Türken zusammen.(das was wir so mitbekommen haben). Vom Alter war alles von 0 - ca. 90 vorhanden. Viele Familien mit kleinen Kindern, die sich sicher unter einem Resort etwas anderes vorgestellt hatten. Behindertengerecht ist das Hotel nicht, da durch Anbauten z.T. einige Stufen zu überwinden sind. In den Altbauten sind die Aufzüge so klein, dass nicht mal ein Rollstuhl rein passt. Im Resort gibt es zwei sehr schöne, geräumige Aufzüge mit Blick nach draussen. Ich werde einige Bilder, die wir von dem Hotel gemacht haben hier einstellen, um u.a. auch einen Eindruck über die schreckliche Enge im Außenbereich des Hotels/Resorts zu vermitteln. Ich finde dieses Hotel für kleine Kinder auch völlig ungeeignet. Ich denke, dass dieses Hotel ein gutes Winterhotel ist, wenn man es im Urlaub etwas ruhiger möchte, denn da zieht die Animation ins UG in die Konferenzräume und die Lärmbelästigung von außen bleibt aus. Die 4 Animateure des Hotels gaben sich ansonsten viel Mühe und die Programme wiederholten sich wöchentlich. Besonders der Chefanimateur war sehr, sehr nett. Das Hotel hatte viele krasse Gegensätze, deshalb ist die Bewertung nicht ganz einfach. Wir werden es aber auf jeden Fall nicht mehr buchen und zwar nur wegen dieser wahnsinngen Lautstärke. Empfehlenswerte Einkaufstipps sind die Geschäfte, wo wir einkaufen z.B. Tüley-Juwelier (kurz hinter Kahya-Hotel Straße nach links rein, kurz vor dem Aquapark) und für Klamotten die Güven-Boutique (gleich das 2. Geschäft) in der Damlatas Strasse.
Unser Zimmer B 309 war o.k. - Die Mischbatterie im Bad war eine Katastrophe, da kaum mal ein Mischen möglich - entweder kalt oder kochend heiß. Aber immerhin hatten wir in diesem Bad Platz zum Duschen, denn in unserem 1. Zimmer B 306 war die Dusche so klein, dass man sich kaum drehen konnte und eine starre Dusche von oben angebracht war. Mit dem Putzen war es nicht so doll, ziemlich oberflächlich. Aber als wir feststellten, dass es nur eine einzige Putzfrau für das Haus B gab, haben wir über alles hinweggesehen. Die Frau konnte das alles gar nicht alleine schaffen. Im Zimmer war ein Kühlschrank vorhanden, den man kostenlos nutzen konnte und ein kleiner Fernseher mit wenig deutschen Programmen. Die deutschen Programme waren aber von Zimmer zu Zimmer unterschiedlich, denn unser Nachbar schaute sich auf ZDF immer die Nachrichten an - wir hatten kein ZDF. War für uns aber unwichtig. Klimaanlage, allerdings ohne Fernbedienung, war vorhanden. Safe war im Nachtschrank untergebracht, ziemlich ungünstig. Fön war im Bad war auch vorhanden.
Es gibt ein schönes großes Restaurant und eine ganze Reihe Außenplätze, wo man ohne Warten immer einen Tisch bekommen hat, obwohl das Hotel z.T. ausgebucht war. Die Getränkepreise für HP-Bucher sind völlig überhöht und waren auch von allen Hotels am Kleopatrastrand am höchsten. So holte man sich von den HP-Buchern das Geld wieder rein. Die Qualität und die Quantität der Speisen empfanden wir als hervorragend. Es gab zwar hier auch Nörgler, aber geschmacklich empfanden wir alles sehr gut. Die Auswahl war sehr groß. Den Köchen ein riesiges Dankeschön !!! Die Kellner waren große Klasse. Alle sehr nett und freundlich.
An der Rezeption wurde gut deutsch gesprochen und die Damen an der Rezeption waren sehr nett. Mit englisch kam man insgesamt auch gut weiter und ansonsten haben wir uns mit dem Personal auch gut verständigt auch ohne Sprachkenntnisse. Wir haben in den 3 Wochen kein unfreundliches Personal in dem Hotel getroffen. Es war immer alles sehr nett und harmonisch. Der Fotograf im Hotel war super, absolut unaufdringlich - ein richtiger Kumpel. Der Chefanimateur war Spitze, die Kellner super. Die Bettwäsche in unseren Betten war z.T. eine Katastrophe, ausgefranst oder mit Löchern. Leider mußten wir 3 Tage um ein anderes Zimmer kämpfen, obwohl wir wußten, dass noch Zimmer in ruhigeren Bereichen frei waren, aber man hat uns in den 3 Tagen immer wieder Zimmer im selben lauten Bereich oder im Haus A, wo die Zimmer wirklich nicht schön sind, angeboten.
Die Lage des Hotels ist optimal - nur über die Straße, schon ist man am Strand und nur wenige Schritte weiter hat man Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und in wenigen Minuten Fußweg ist man i Centrum und am Hafen. Ein Taxistand befindet sich unmittelbar vor dem Hotel. Mit Eingang von der Straße aus ist ein kleiner Supermarkt mit sehr nettem jungen Verkäufer vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Resort ist ein sehr schöner Wellnessbereich mit Hallenbad vorhanden, den wir auch genutzt haben und sehr zufrieden waren. Es gibt auch ein Fitnesscenter und einen kleinen Kinderspielplatz, der aber so ungünstig liegt, dass er nicht oder kaum genutzt wurde. Ein Raum fürs Internet mit 3 PC´s für 2,50 Euro die Stunde ist auch vorhanden. Weiterhin gibt es einen Friseur und ein Schmuckgeschäft im Resort. Was nicht im Katalog von ÖGER stand ist, dass es auch für das Hotel Animation gibt. Diese Angaben bezogen sich nur auf den Neubau, dem Resort, den wir aber nicht gebucht hatten und hier bin ich bei einem Punkt angelangt, der uns im Urlaub teilweise auf eine harte Probe gestellt hat. Bei Ankunft erhielten wir das Zimmer 306 im Haus B. Wir kamen in ein Zimmer, wo gerade der Vorgänger ausgezogen war und der Boy Ahmet wollte uns erklären, dass das Zimmer fertig sei. Erst als ich ihn auf den Müllbeutel und die Gläser und Flaschen auf dem Balkon hinwies, rief er nach der Putzfrau. Man wollte uns tatsächlich ein ungeputztes Zimmer, mit den Handtüchern und der Bettwäsche vom Vorgänger überlassen. Die Dame von der Rezeption entschuldigte sich sofort per Telefon und lud uns zum Kaffee in die Hotelhalle ein. Nach einer guten halben Stunde Wartezeit bezogen wir dann unser Zimmer. Der Blick vom Balkon war der nächste Schock - genau über der Animationsbühne, wo am frühen Nachmittag (als wir ankamen) die Musik mit den Bässen bereits extrem hämmerten. Die erste ungeschlafene Nacht folgte. Bis 1.00 Uhr dröhnte die Musik und nach 1.00 Uhr grölten die Betrunkenen im Innenhof. 3 Tage kämpften wir dann um ein anderes Zimmer und es war wirklich ein Kampf. Diese 3 Tage mußten wir bis 1.00 Uhr außerhalb des Hotels bleiben, weil das Zimmer echt nicht zu nutzen war, so laut war es - an Schlafen war nicht zu denken. Wir erhielten dann Zimmer 309 im Haus B mit sehr schönem Ausblick auf Strand, Meer und die Burg. Das Zimmer lag ein ganzes Stück vom Treiben des Innenhofes entfernt, aber mit offenem Fenster schlafen, war unmöglich. Beschwerden wurden völlig ignoriert. In unserer zweiten Urlaubswoche mußten wir dann feststellen, dass die Zimmer im gesamte Bereich zur Animationsbühne hin, nicht mehr vergeben waren. Die Leute konnten alle nicht schlafen und wechselten immer wieder die Zimmer. Beschwerden wurden völlig ignoriert. Aber man vergab die Zimmer immer wieder und es gab immer wieder Ärger. Statt die Musik zu nachtschlafender Zeit auszustellen oder wenigstens leise einzustellen, ließ man die Gäste lieber immer wieder umziehen und der Ärger war logisch vorprogrammiert. Der DJ kam täglich kurz nach 10.00 Uhr und dann ging es mit dem Lärm auch schon los, ohne Einhaltung einer kleinen Mittagsruhe, dröhnte die Musik durchgehend meistens bis nach 1.00 Uhr Nachts, auch wenn sich kein Mensch mehr im Innenbereich aufhielt. Ich habe mich immer gefragt, wie die kleinen Kinder dabei schlafen konnten. Wir empfanden diese Art und Weise einfach eine Frechheit. Der Strand war sauber, kieselig und der Einstieg ins Wasser über die großen rutischigen Steinplatten ist schon manchmal ein Abenteuer. Die Strandboys waren sehr nett. Liegen und Sonnenschirme für 1,50 Euro pro Stück übers Hotel bezahlt waren immer vorhanden - auch AL-Bucher mußten die Liegen und Schirme am Strand bezahlen. Der Poolbereich (Es gab 2 Pools - einer im Mittelpunkt der Anlage und ein kleiner Pool mit Rutsche im hinteren Bereich der Anlage) im Mittelpunkt der Anlage wurde kaum genutzt. Das lag daran, dass es erstens viel zu laut durch die Musikbeschallung war und zweitens der Bereich fast den ganzen Tag im Schatten lag. Sauber war alles. Wenn man an dem kleinen Pool lag, standen die Liegen so dicht am Pool, dass es nicht ausblieb, dass man bei jedem Sprung der Kinder ins Wasser auch gleich mit geduscht war. Haben wir nur ein mal probiert, dann nie wieder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |