- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Ein Park, in dem man mehr Hunde als Kinder sieht und hört, ist für Ruhe und Erholung nur sehr bedingt geeignet. Vor Mitternacht und nach 7 Uhr sollte man keinen leichten Schlaf haben. Ein unglaubliches Gekläffe den ganzen Tag. So etwas haben wir überhaupt noch nicht erlebt. Auch geschlossene Fenster machen hier aufgrund der mangelhaften Qualität keinen Unterschied. Wir hatten ein freistehendes „Komforthaus“, das für 6 Personen ausgewiesen war. Es lag sehr idyllisch mit schönem unverbautem Blick am Ende des Parks, im Grunde also gute Voraussetzungen, aber siehe oben… 6 Personen würden sich in diesem Haus ständig auf die Füße treten, Stauraum und Kühlschrank sind viel zu klein. Nur eines der beiden Bäder verfügte über eine Dusche. Diese war jedoch für Personen bis max. 1,80m konstruiert. Die Kette mit dem Stopfen für das Waschbecken war verrostet! Die Betten sind eher als Schlafmöglichkeit zu bezeichnen, die Matratzen waren aber in Ordnung. Ein Bett war am Kopfende unglaublicherweise zwischen Wand und den scharfkantigen Heizkörper gequetscht. Eine echte Verdunkelungsmöglichkeit gab es nicht. Insgesamt war das Haus bei Bezug durchaus sauber mit kleineren Mängeln. Der angegammelte Zustand der Dunstabzugshaube war symptomatisch für den verwohnten und dringend renovierungsbedürftigen Gesamtzustand der Inneneinrichtung. Nichts entspricht hier dem Standard, den man heutzutage – und gerade für diesen hohen Preis - erwarten darf, und den die neuen oder renovierten Parks in Holland oder Deutschland bieten. Fotos in Prospekten täuschen über den tatsächlichen Zustand hinweg. Statt eines großen Flachbildfernsehers gab es ein etwa 20 Jahre altes Gerät, kaum größer als ein Schuhkarton. Die FB funktionierte auch nicht richtig. Dafür war der kostenlose WLAN-Empfang super. Fazit: Früher sicher mal ein toller Park, es scheint als ob viele Familien mit Kindern dem Park bereits den Rücken gekehrt und Hundehalter ihn nun fest in Besitz genommen hätten. Viielleicht erstmal mit der Buchung warten, bis der Renovierungsstau beseitigt ist.
Wir hatten ein freistehendes „Komforthaus“, das für 6 Personen ausgewiesen war. Es lag sehr idyllisch mit schönem unverbautem Blick am Ende des Parks, im Grunde also gute Voraussetzungen, aber siehe oben… 6 Personen würden sich in diesem Haus ständig auf die Füße treten, Stauraum und Kühlschrank sind viel zu klein. Nur eines der beiden Bäder verfügte über eine Dusche. Diese war jedoch für Personen bis max. 1,80m konstruiert. Die Kette mit dem Stopfen für das Waschbecken war verrostet! Die Betten sind eher als Schlafmöglichkeit zu bezeichnen, die Matratzen waren aber in Ordnung. Ein Bett war am Kopfende unglaublicherweise zwischen Wand und den scharfkantigen Heizkörper gequetscht. Eine echte Verdunkelungsmöglichkeit gab es nicht. Insgesamt war das Haus bei Bezug durchaus sauber mit kleineren Mängeln. Der angegammelte Zustand der Dunstabzugshaube war symptomatisch für den verwohnten und dringend renovierungsbedürftigen Gesamtzustand der Inneneinrichtung. Nichts entspricht hier dem Standard, den man heutzutage – und gerade für diesen hohen Preis - erwarten darf, und den die neuen oder renovierten Parks in Holland oder Deutschland bieten. Fotos in Prospekten täuschen über den tatsächlichen Zustand hinweg. Statt eines großen Flachbildfernsehers gab es ein etwa 20 Jahre altes Gerät, kaum größer als ein Schuhkarton. Die FB funktionierte auch nicht richtig. Dafür war der kostenlose WLAN-Empfang super.
Die Eltern können ihre Lieben bei Wein, Bier, Cocktails und gutem Essen vom angeschlossenen Restaurant aus beobachten. Der Service war hier gut, auch wenn man ab und zu mal beim Bier darauf hinweisen muss, dass man gerne ein volles Glas hätte. Und teuer ist es in Holland nunmal überall. Nebenan befindet sich der Supermarkt des Parks, der jeden Tag öffnet. Das Angebot ist begrenzt, die Preise dafür bei einigen Produkten hoch, bei bekannten deutschen Produkten bisweilen gar unverschämt, also Augen auf. Sehr zu empfehlen ist das fußläufig zu erreichende Restaurant Jeanzz am Ufer des Grevelinger Meeres. Die Kinder können hier am Sandstrand spielen oder sich am Ufer mit dem Casher auf die Jagd machen. Gute Getränkeauswahl und leckeres Essen.
Hat man sich bei den zwar freundlichen aber doch auch sehr langsamen und bräsigen Rezeptionistinnen über die Angebote informiert, beginnt der Spaß für die Kleinen.
Wunderbar gelgen am Grevelinger Meer, nicht weit vom Nordseestrand. Im Grunde ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub. Ein Park, in dem man mehr Hunde als Kinder sieht und hört, ist für Ruhe und Erholung allerdings nur sehr bedingt geeignet. Vor Mitternacht und nach 7 Uhr sollte man keinen leichten Schlaf haben. Ein unglaubliches Gekläffe den ganzen Tag. So etwas haben wir überhaupt noch nicht erlebt. Auch geschlossene Fenster machen hier aufgrund der mangelhaften Qualität keinen Unterschied.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderspielplatz, Trampolin, Hüpfburg, Mini-Seilbahn, ein Mini-Parcours für kostenpflichtige Elektroautos (am Ende funktionierte hier keines mehr), bisweilen ein wenig Animation, das Schwimmbad (dieses allerdings war geradezu lächerlich klein, mit nur 4! Duschen, die auch nur durch Dauerdrücken des Knopfes funktionierten, und 2! Umkleidekabinen, eine für Männlein, eine für Weiblein): ein insgesamt gutes Angebot, vor allem für kleinere Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |