- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Park ist überschaubar und in zwei Einheiten geteilt. Neue Häuser stehen am Wasser und sind meist auch mit dem Boot erreichbar (eigener Bootsanleger). Ältere Häuser liegen auf einem mit Bäumen bestandenen Grundstück, das nur bei der An- und Abreise mit Autos befahren werden darf. Die Häuser sind sauber und gemütlich eingerichtet und werden überwiegend von Holländern in jeder Altersklasse genutzt.
Die Häuser sind meist für 4-6 Personen geeignet und haben alle Terrasse, die Häuser mit Wasserzugang haben eine Holzterrasse mit Treppe zum Wasser. Die Zimmer sind modern und gemütlich eingerichtet.
Im Park selbst befindet sich ein kleines Restaurant, dessen Bauweise an einen Leuchtturm erinnert. Die Atmosphäre ist gemütlich und freundlich. Die Speisekarte ist typisch holländisch und überschaubar. Das Essen schmeckt und die Preise sind allgemeiner Standard. Weitere Restaurants gibt es in Zuidlaren (asiatisch, orientalisch, holländisch), sowie in der Umgebung u.a. auch am Seeufer.
Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und spricht gut deutsch. Neue Häuser haben meist einen Wirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner, sowie Mikrowelle und Geschirrspüler. Zusätzlich befindet sich bei der Rezeption ein kleiner Waschsalon. Zu Ausflugszielen sollte man ruhig die Rezeption befragen. So erhält man z.B. eine Ermäßigung von 2 € auf den Eintritt in den sehr empfehlenswerten Zoo in Emmen, wenn man bei der Rezeption bucht. Ärzte sind im nächsten Ort erreichbar (c.a 4 km).
Der Park hat direkten Zugang zum Zuiderlarermeer. Eine öffentliche Segelschule bietet Wassersportmöglichkeiten für den, der nicht sein eigenes Boot mitbringt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Nachbarort Zuidlaren (ca. 4 km). Dort und in der näheren Umgebung findet man auch weitere Restaurants für jeden Geschmack (Uns hat es überall gut geschmeckt!). Die idyllische Umgebung erkundet man am besten mit dem Fahrrad. Man hat nichts verpasst, wenn man die nahegelegenen Städte Haren und Groningen nicht anfährt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
An Freizeitmöglchkeiten bietet der Park eine öffentliche Segelschule, einen Tennisplatz, Minigolf und Fahrradverleih, sowie Internetzugang (WLAN kostenpflichtig). Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Nachbarort (ca. 4 km) und in den größeren Städten Haren und Groningen (ca. 10 km). Liegestühle, Sonnenschirme und Durschen gibt es am angrenzenden See nicht. In der ca. 3 km Entfernung befindet sich der Freizeitpark De Sprookjeshof. Nach ca. 5 km erreicht man das Freizeitbad Aqualaren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |