- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich buchte das Hotel bereits zum fünften Mal, allerdings erstmals mit All Inclusive (AI). Dies ist für mich der Grund einer erneuten Bewertung des Hotels nach meinen beiden Bewertungen aus dem Jahre 2006. Ich bewerte übrigens in Relation zum gezahlten Preis, weil man bei einem Billigurlaub natürlich keine goldenen Wasserhähne verlangen kann. Ich habe für 3 Wochen AI im (Superior-)Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 682 Euro gezahlt. Dieser Preis beinhaltet Hin- und Rückflug, 21 Übernachtungen, 20 Frühstücke, 21 Mittag- sowie 21 Abendessen und 21 Tage freies Trinken jeweils 12 Stunden lang. Und nun zur Bewertung: Das Hotel besteht aus zwei Trakten; im neueren Teil, in dem wir untergebracht waren, liegen die Superiorzimmer. Diese sind etwas größer als die anderen. Das Hotel wird sehr sauber gehalten, ständig wird gewischt; dies gilt auch für die sanitären Anlagen. Das Hotel bietet einen freundlichen und hellen Eindruck. Die AI-Leistungen entsprachen völlig dem im Katalog Versprochenem: Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Mittag- und Abendessen sowie nachmittags Kaffee und Kuchen. Lokale Getränke gab es von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Die meisten Gäste kamen aus Deutschland und Großbritannien sowie aus Bulgarien. Es waren nur wenige junge Leute da, eher Rentner mit und ohne Enkel, oder junge Familien mit Kleinkindern. Da die Sommerferien noch nicht begonnen hatten, waren schulpflichtige Kinder noch nicht anwesend. Mehrfachstecker zum Aufladen von Handy, Fotoapparat usw. mitnehmen.
Die Zimmer waren groß, hell und freundlich. Klimaanlage, Kühlschrank, SAT-TV, Telefon, genügend Schränke mit vielen Bügeln, ein großer Spiegel, zwei Stühle, ein Hocker, ein Tisch, auf dem Balkon zwei weitere Stühle mit Tisch waren vorhanden. Im Bad gab es eine große Dusche. Ein Waschbecken mit Spiegel war auch vorhanden sowie ein Föhn. Die Reinigung erfolgte täglich, der Handtuchwechsel, wenn man wollte, ebenfalls. Neue Bettwäsche gab es alle zwei Tage.
Das Hotel verfügt über einen Speisesaal und eine Terrasse, wo die Speisen und Getränke eingenommen werden konnten. Im Speisesaal war abends „ordentliche“ Kleidung erwünscht und Rauchen während des ganzen Tages verboten. Auf der Terrasse durfte geraucht werden. Es gab zwei Getränkeausgaben, eine innerhalb des Gebäudes, eine draußen. Eine zusätzliche „Bezahlbar“ befindet sich am Ausgang zum Außenpool. Alle Mahlzeiten wurden in Buffetform dargereicht. Das Frühstücksangebot bestand aus mehreren Sorten Brot und Brötchen, verschiedenem Wurst- und Käseaufschnitt, mehreren Marmeladen, Honig, gekochten Eiern, Rühreiern, Spiegeleiern, andere Eierspeisen, weißen Bohnen, Würstchen, Speck, Schinken, Müslis, Joghurt, Gurken, Tomaten und anderem mehr. Spiegeleier und Pfannkuchen wurden auf Wunsch frisch zubereitet. Beim Mittag- und Abendessen gab es eine Suppe, diverse Speisen aus mindestens drei verschiedenen Sorten Fleisch (Rind, Schwein, Geflügel und auch Lamm) und einer Fischsorte. Außerdem noch typisch bulgarische Speisen wie Kartoffelmoussaka, Krautrouladen, gefüllte Paprikaschoten und die berühmten bulgarischen Würstchen. Außerdem gab es von allen Fleischsorten kalten Braten. Das Einzige, was ich vermisst habe, waren die dazugehörigen Saucen. Es gab allerdings immer eine helle und eine dunkle Sauce. Für xxx waren genügend Salate und „Grünfutter“ vorhanden. Auch an Diabetiker hatte man gedacht. Als Beilagen wurden Pommes, Kroketten, Kartoffelbrei und Spaghetti gereicht, manchmal zusätzlich auch Kartoffeln und Kartoffelsalat. Und zu allen drei Mahlzeiten gab es eine umfangreiche „süße Strecke“, für die Bulgarien ja bekannt ist. Eis gab es mittags und abends. An Getränken wurden Kaffee, Tee, Saft, Wasser und Milch offeriert, zum Abendessen natürlich alle AI-Getränke. Wem das Essen zu wenig gewürzt war, konnte dem nicht nur mit Pfeffer, Salz, Essig und Öl abhelfen, es gab außerdem auf einem separaten Tisch eine umfangreiche Auswahl an Gewürzen. Ein Toaster sowie zwei Mikrowellen halfen, den gewünschten Bräunungsgrad bzw. die gewünschte Temperatur zu erzeugen. An der Snackbar gab es Burger, Pizzen und Sandwiches. Natürlich hat sich das Speiseangebot auch mal wiederholt; es war allerdings so groß, dass man viele Tage ohne Wiederholungen auskommen konnte. Und gemessen am Preis ist das Angebot einfach sehr gut. Wer da mehr will, muss eben einfach ein paar Hundert Euro mehr bezahlen. An AI-Getränken gab es Cola, Fanta, Wasser, Saft, einheimisches Bier und andere einheimische alkoholische Getränke, etwa Cocktails, Weinbrand und Pfeffi. Wer auf Bier mit Schaum Wert legt, bestellt einfach „s pjana“. Nicht nach jedem Gast, jedoch nach jeder Mahlzeit wurden die Tischdecken gewechselt, zwischendurch wurden die Krümel weggefegt und nur bei groben Verschmutzungen die Tischdecken gewechselt.
Ein- und Auschecken klappten problemlos. An der Rezeption sprachen mindestens drei Mitarbeiter gut deutsch. Ein Problemchen (der Fernseher lief nicht) wurde sofort behoben. Meine Anregung, an der Rezeption Busfahrpläne zu den gängigsten Zielen auszulegen, hatte Erfolg. Der Weckdienst wurde zuverlässig erledigt. Zugang zum Safe und Geldwechsel waren rund um die Uhr möglich. Den Wechselkurs von 190 Lewa für 100 Euro betrachte ich als fair. Das gesamte Personal im Hotel war hilfsbereit und freundlich, jedenfalls zu uns. Das liegt vielleicht auch daran, dass wir die Mitarbeiter wie Menschen und nicht wie Möbel und schon gar nicht wie Sklaven behandeln. Und die Wörter „bitte“ und „danke“ gehören auch zu unserem Wortschatz. Hinzu kommen meine Bulgarischkenntnisse. Wir haben jedenfalls das Personal, das für unsere Getränkezufuhr sowie für das Abräumen leerer Gläser zuständig war, fast ausschließlich als fröhliche junge Menschen kennen gelernt. Am zweiten Tag wussten übrigens alle, dass unser Bier mit Schaum (s pjana) gezapft werden musste. Einen Arzt gibt es nicht, allerdings liegt die Poliklinik schräg gegenüber dem Hotel. Ein Kidsclub ist vorhanden. Dreckwäsche kann an der Rezeption gegen Entgelt zum Reinigen abgegeben werden.
Das Hotel befindet sich mitten im quirligen Zentrum vom Sonnenstrand, genau gegenüber vom Kuban. In unmittelbarer Nähe gibt es viele Einkaufs- und Vergnügungsmöglichkeiten. Zum Strand sind es vielleicht drei Minuten, zum Busbahnhof gut fünf Minuten. Der Transfer vom/zum Flughafen beträgt zwischen 30 und 45 Minuten. Natürlich wird diese Lage sehr unterschiedlich bewertet werden, je nachdem, was man im Urlaub sucht. Für Ruhesuchende ist dieses Hotel natürlich nicht geeignet, zumal während des Tages auch noch Kinder- und Erwachsenenanimation (siehe auch unter „Sport/Unterhaltung/Pool“) hinzukommen. Nach 23.00 Uhr war es im Hotel selbst allerdings ruhig, der Lärm kam dann von außen. Völlig unverständlich ist mir, wie sich Ruhesuchende überhaupt in dieses Hotel verirren können. Denn im Reisekatalog wird deutlich auf diese Fakten hingewiesen. Wer trotzdem ein für ihn völlig ungeeignetes Hotel bucht, sollte vielleicht auch die Schuld bei sich selbst suchen und nächstes Mal vor der Buchung ein Minimum an Erkundigungen einziehen. Dafür gibt es schließlich Bewertungsportale wie Holidaycheck. Wie auch immer, wir wollten diesen Trubel und haben uns das Sun Palace gezielt ausgesucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Besonders erwähnenswert ist die Kinderanimation. Die Kleinen hatten einen Mordsspaß bei Kinderdisko, sportlichen Spielen oder im Kidsclub. Aber auch für die Erwachsenen hatte das Animationsteam vorgesorgt. Frühsport, Dart, Cocktailspiele, Wassergymnastik, Luftgewehrschießen, Bingo, Quiz und Poolspiele waren im Angebot. Die Teilnahme war natürlich freiwillig. Die „Animationssprachen“ waren deutsch, englisch und bulgarisch. Außerhalb der Animation konnte man kostenlos Tischtennis spielen oder kostenpflichtig den Fitnessraum nutzen. Einen Wellnessbereich, ein Internetraum, eine türkische Massage, ein Friseur, ein kleiner Shop sowie eine Apotheke sind ebenfalls vorhanden, aber natürlich kostenpflichtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 19 |