- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wird man mit dem Reisebus in dem Hotel abgeliefert, erleidet man erst mal einen Schock. Das ging zumindest uns so. Das ganze wirkt schon von außen wie eine Absteige (Plastikschild mit Hotelbezeichnung). Zu erst wurden wir nur blöd an der Rezeption angeschaut, danach direkt angebaggert. Trotzdem wurden sie immer netter. Als wir ankamen dröhnte die Musik aus dem Restaurant (wobei sich in der Zeit rausstellte, das Musik meist nur auf Aufforderung angemacht wurde und dann meistens im Repeat-Modus). Musik ist eher für die jüngere Generation geeignet. Die Hotelanlage zieht sich Anfangs über zwei Stockwerke (Familienzimmer), danach kommen die Nebengebäude. Die Hotelanlage mit dem ganzen Grün wirkt schön, allerdings nach dem Regen wie ein Urwald, da die Sträucher auf dem Weg hängen. Beleuchtung des Weges...mal ja, mal nein. Kleine Stolperfallen am Boden, für Kinder vielleicht nicht ganz ungefährlich (Viereckige Löcher im Boden). Es gibt einen Tierkäfig in der Höhe der Bungalows. Dort wohnen Schildkröten, Wellensittiche, Hasen und Hühner zusammen. Dieser stinkt. Tiere laufen dort auch frei rum. Nachts sind viele Autos unterwegs, es wird sich lauthals unterhalten. Zu der Ferienzeit hin wurde das Hotel echt zu voll im Speisesaal. Zum Beginn der Essenzeit hat man keine Platz mehr bekommen. Wir wurden von Fremden Urlaubern gefragt, ob sie sich mit an unseren Tisch setzen dürfen. Wir hatten uns beim Reiseleiter beschwert und wollten das Hotel wechseln, was natürlich nicht erfolgte.... Der Reiseleiter stand hinter dem Hotel, statt für die Gäste. Der Manager war sehr sauer als der Reiseleiter ihm das Problem schilderte. Danach war er auch nur noch halb so nett zu uns, hat sogar aus wenigen Metern Entfernung mit den Angestellten über uns geredet, mit abwertenden Blicken, Finger auf uns zeigen und Gestikulierungen. Dies legte sich nach eins, zwei Tagen wieder und er war schon etwas bemüht. Trotzalledem wirkten die Angestellten manchmal überfordert Bucht andere drei-Sterne-Hotels!!!! Das ist rausgeschmissenes Geld und kein erholsamer und schöner Urlaub
Zu erst waren wir in einem Bungalow. Nach der ersten Nacht haben wir uns beim Reiseleiter beschwert (wollten sogar OHNE ERFOLG das Hotel wechseln), da dieses Zimmer wirklich unmögich war. Es fing damit an, dass um den Fenster herum, die Dämmung nicht mal vollendet war. Dazu wirkte es auch ziemlich Schmutzung, inkl. Hühnerkot vor der Tür.. Als wir reinkamen sah das Zimmer echt runtergekommen aus. Das es klein war...OK... Aber der Boden war schmierig und klebrig, die Wände dreckig, der Kleiderschrank wackelig, die Toilette war IN DER DUSCHE, überhaupt gar keine Ablagemöglichkeiten vorhanden, außer am kleinen Schreibtisch und auf den Nachtischen. Zudem war die Matraze total durchgelegen, sodass man kurz vorm runterrollen war. DIe Gardienen bedeckten nicht das ganze Zimmer. Auch im zweiten Zimmer kam viel Licht morgens durch, Tagsüber jedoch nicht bei weggeschobenen Gardienen. Staubwischen kennt da auch keiner und anscheinend kennen sie auch nur RUNDE Ecken. Zimmerreinigung erfolgt mit einem Streifen Reinigungszeug über den Boden gespritzt und mem dreckigen Lappen wird schnell drüber gewischt. Innerhalb von einer Minute war sie in unserem Zimmer fertig. Sie war aber wirklich eine sehr nette und herzliche Person, die versucht hat, sich mit einem zu Unterhalten, jedoch kaum Englisch- und Deutschkenntnisse besaß. Wir konnten danach in ein anderes Zimmer wechseln wo die Matraze ebenfalls durchgelegen war, die wir dann selber noch gewechselt haben. Diese war in beiden Zimmer größer als das Bett, Die Matrazen selber darf man sich auch nicht angucken! Die Toilette war in dem neuen Zimmer total ekelhaft. Es sah quasi aus wie ein halbes Jahr groß reingemacht ohne die Klobürste zu benutzen. Die Klobrille hatte eingebrannte gelbe Flecken. Die Dusche war ziemlich undicht, sodass beim Duschen das halbe Badezimmer nass war. Unser FöhnE haben wir oft reklamieren müssen. Fernseherprogramme im zweiten Zimmer nur VOX. Kleiner Fernseher, der sich mit der Fernbedienung nur bedingt bedienen ließ. Es gab eine Halterung für den Fernseher, der Ferseher allerdings stand auf dem nicht-eingeschaltetem Kühlschrank. Handtuch- und Bettwäschenwechsel erfolgt alle drei Tage. (Handtücher nur wenn man Glück hat und diese vorhanden sind, was auch nicht immer der Fall war!) Einen Becher den wir verbotenerweise mit aufs Zimmer genommen habe, stand dort geschlagene fünf Tage. Schimmel sieht man an den Decken auch, sieht aus wie übergestrichen.
Es gab nur ein überdachtes "Restaurant" (was an manchen Stellen undicht ist. Bei Regen ganz toll:D) wo man sich zur jeder Tages- und Nachtzeit aufhalten konnte. Nebendran direkt die Liegen und der Pool. Frühstück war wirklich dürftig. Zwei Sorten Fleisch, Würfelkäse, Marmelade, kaputte gekochte Eier, täglich das selbe Brot und je nachdem anderes trockenes Gebäck, was zum Kuchen noch mal aufgetischt wird. Zum Mittagessen waren wir nur ein Mal da, daher kann ich über die Abwechslung nichts sagen. Aber das Mittagessen hat uns gut geschmeckt. Zum Kaffe und Kuchen gab es eine Sorte Würfelkuchen und eben das Gebäck von morgens. Das wars. Auswahl...NEIN... Abends gab es eigentlich meist das selbe. Hähnchenfleisch in brauner Soße (hoffentlich war es Hähnchenfleisch). Fünf Tage lang, einmal mit Pilzen. Als Beilage gab es mal normalen Reis, einmal gebratenen Reis und Vollkorn(?)reis. Nudeln waren täglich gleich, bis auf zwei Tage, da gab es Nudelauflauf, dem allerdings die Würze fehlte, aber okay war. Entweder gab es dazu noch normale Kartoffeln oder Pommes. Gemüse steht viel dort, war allerding nicht mein Geschmack. Um das Dessert konnte man sich fast prügeln. War man mal fünf Minuten später angekommen, als zum Start des Abendessens, war dieser schon weg und wurde auch nicht nachgefüllt. An Obst gab es nur ganze Äpfel aber das war dort auch ziemliche Rarität. Alle Tische wurden mit einem Lappen ohne ausspülen abgewischt. Wurde der Lappen zu trocken, drückte man mal eben kräfitger zum abwischen. Danach klebte der Tisch immer noch und ging man mal mit einer Serviette über den Tisch, war diese Schwarz. Tischdecken die zum Abend ausgelegt wurden sind, sind meist auf den dreckigen Tischen ausgelegt wurden. War man fertig mit dem essen, wurden diese auch schnell wieder weggenommen. Der Boden wurde mittels Wasserspender gesäubert. Wasser in nen Plastikbecher, über den Boden gekippt und mal grob mit dem Wischer drüber. Dreck wurde mit Schulterzucken unter die Theke geschoben, Gläser werden grob durchgespült. Wir hatten sogar Gläser mit Lippenstiftresten dran. DIe Gläser riechen sogar noch nach den Getränken, die scheinbar vorher drin waren. Bringt man sein Glas mit an die Theke, wird das Getränk dort wieder reingefüllt und immer schön oben am Glasrand mit den dreckigen, klebrigen Fingern angepackt. Füllt der Barkeeper mal das falsche Getränk ins Glas wird es ausgeschüttet und ohne ausspülen wird das richtige Getränk reingefüllt. Einige Teller und das Besteck hatten noch Essenresteanhaftungen. Zwei Sterne gibt es nur wegen dem Essen, wovon man Satt wurde... All-In ist nur zwischen 10-23Uhr. Und wehe man stellt sich um zehn vor elf nochmal an die Theke. Da wird der Kellner genervt und fängt sogar diskussionen mit den Gästen an, das deren Uhr falsch gehen würde.
NO SERVICE! Das war der Standartspruch dort. Einige Kellner waren freundlich, jedoch der ein oder andere wirkte SEHR unfreundlich. Die Keller sprechen mehr Englisch als Deutsch, jedoch verstehen sie schon einiges. Getränke holt man sich selber an der stinkenden Theke, Bar möchte ich es mal nicht nennen. Die Getränke sind warm (außer auf Anfrage nach kaltem Wasser), der kostenlose "Alkohol" wurde mit Wasser verdünnt. Dies schmeckte man besonders bei Raki (sah man auch) und Vodka. Morgens kann man sich Wasser aus einem Wasserspender und Saft aus dem Saftspender nehmen (der mit Sirup und einem Schlauch aus einem Schrank vom Boden in allen vier verschiedenen Saftspendern nachgefüllt wird). Aschenbecher werden mittels Serviette geleert, nicht sauber gemacht. Sollte ein Aschenbecher mal nass sein, wird dieser mit einer zweiten Serviette nachgewischt, die Serviette mit den Zigarettenreste und der Asche liegt währenddessen, auch schon mal beim Essen, dann neben einem auf dem Tisch, wird jedoch dann direkt weggeräumt. Dies passiert alle fünf Minuten. Mögen wohl keine vollen Aschenbecher. Sprach man einen Kellner auf die Häufigkeit und die Art des Leerens an, wurde dieser pampig, brabbelte was vor sich hin und winkte abwertend ab! Oft wirkten die Kellner gelangweilt, daher fanden wir es schon erstaunlich das sie mal nur als Ausnahme in der Lage waren (am ersten Tag) uns Getränke an den Tisch zu bringen. Andere Gäste hatten da ab und an schon einen Sonderstatus, warum auch immer :)
Sobald man innerhalb von ca. 200 Metern Richtung Geschäften ging war es schön. Der Müllsammelplatz des Hotels lag HÖCHSTENS 30 Meter entfernt und an sich war diese Straße auch nicht sonderlich schön (wofür das Hotel aber nichts kann). Die schöne Strandpromenade liegt fünf Minuten Fußweg entfernt. In einer Seitenstraße gibt es shoppingmöglichkeiten. Den Strand selber kann man man ab 2 € für die Liegen nutzen. Die Altstadt und das Colloseum sind auch nicht weit entfernt, mit ebenfalls shoppingmöglichkeiten. Freilaufende Hunde und Katzen. Der Hoteleigene Strand ist mit einem kostenfreien Shuttle zu erreichen, wobei dieser erst nach dem Mittagsessen zum Hotel zurück fuhr. Man merkt in vielen Dinge. Das Hotel liebt sparen! Strandbar ist kostenpflichtig und es wird darauf hingewiesen, dass eigene Getränkemitnahme untersagt ist. Als wir das erste mal an diesem Strand waren, wurden uns zwei Eurp pro Liege abgeknüpft, allerdings war dort ausnahmsweise auch ein anderer Busfahrer, der uns am falschen Strandabschnitt rausließ. Das Geld haben wir vom Hotel zurückbekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war klein und dreckig. Wir sind einmal nach der Reinigung reingegangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tamara |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |