Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Manuela (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2007 • 2 Wochen • Strand
Ein superschöner Urlaub
5,3 / 6

Allgemein

Die nicht sehr große Anlage (mit nur geringem Gartenanteil, der dafür in vollster Blüte stand) ist zwar nicht überwältigend schön, aber gut aufgeteilt. Klein, nett, bald familiär. Ich glaube, das Hotel hat 48 Zimmer/Apartments. Die Architektur ist nicht grandios - bitte kein Luxushotel mit superschöner Lobby, Springbrunnen o.ä. erwarten. Dafür einen wunderbaren Urlaub ohne großen Luxus, aber mit allem was man braucht. Wir hatten All-Inclusive und das beinhaltete auch echt alles außer Zigaretten und Eis. Im Hotel waren viele Deutsche, Türken und Russisch-sprechende Gäste verschiedensten Alters. Wir waren ja Ende August/Anfang September da, die Temperaturen waren 43-46 Grad im Schatten, ich glaube aber, das ist auch in der Türkei nicht normal. Momentan hat es dort ca. 33 Grad tagsüber (Mitte September), nachts 20. Wir hätten niemals etwas mit kurzen oder langen Ärmeln benötigt. Nur im Transferbus ist die Klimaanlage so kalt eingestellt, dass man eine Jacke und am besten noch ein Halstuch benötigt. Man kann das auch nicht ganz abschalten. Wer Kinder hat, kann sich in der Türkei drauf einstellen, dass diese garantiert die preiswerten Gameboyspiele kaufen wollen (ca. 7-9 Euro, neueste DS-Spiele ca. 20 Euro - bitte auch hier unbedingt handeln und Preise vergleichen). Postkarten gibt es z. B. 15 Stück für 1 Euro. Achtung: Briefmarken nicht bei den gleichen Händlern kaufen, sondern auf der Post. Das ist nämlich deren Möglichkeit, kräftig zu verdienen. Kleine Armbänder für Kinder gibt es 10 Stück bis 25 Stück für 1 Euro. Wunderschöne Kissenhüllen an der Strandpromenade (Stück 2-3 Euro, je nach Menge). Kleidung ist in der Türkei nicht mehr besonders billig. Natürlich tragen alle T-Shirts Markennamen, sind aber Fälschungen (Dolce & Gabbana, Adidas usw.). Manche haben aber sehr gute Qualität. Zigaretten kosten im Ort pro Stange zwischen 15 und 20 Euro. Auch die Preise für Zigaretten variieren von Laden zu Laden!!! Fazit: Uns hat es prima gefallen, wir werden wahrscheinlich wieder hinfahren!


Zimmer
  • Gut
  • Es gibt Apartments im Erdgeschoss (mit 1 Stufe davor, dann kommt die Terrasse), diese haben 2 Zimmer - eins für die Kinder ohne Klimaanlage, eins mit Ehebett und Klimaanlage, dazwischen das Bad mit Dusche und eine Küchenzeile mit Hänge- und Unterschränken, 2. Waschbecken (sehr praktisch) und einem Kühlschrank mit Gefrierfach. (Kein Herd). Der Rest der Zimmer ist im 1. Stock (nur Treppe), diese haben anscheinend nur 1 Zimmer, Bad und Küche. Ich empfand unsere 2-Zimmer-Wohnung als durchaus ausreichend in der Größe. Besonders erfreut war ich über das mannigfaltige Angebot, unsere Sachen in Schränken unterzubringen. Im vorderen Zimmer (mit den Einzelbetten) befand sich ein Fernseher mit einigen (aber nicht sehr vielen) deutschen Programmen. Die Möblierung war zweckmäßig und funktionell. Der Türschließmechanismus bedarf einer genauen Erklärung, aber die bekommt man. Licht und Klimaanlage funktionieren nur, wenn man den Schlüssel in einen Schlitz an der Wand steckt. Im Kleiderschrank befindet sich ein Tresor, den man gegen Bezahlung mieten kann (20 Euro für 2 Wochen). Die unteren Zimmer haben eine kleine Terrasse direkt zum Pool hin, die oberen haben einen Balkon darüber. Im Zimmer befindet sich auch ein Telefon, mit dem man auch (über die Rezeption) nach Deutschland telefonieren kann (50-60 Ct. pro Min.). Die Betten wurden täglich gemacht, aber die Bettwäsche und Handtücher wurden nicht sehr häufig gewechselt. Im Bad gibt es einen Föhn. Stromversorgung: Wie bei uns, Stecker auch wie bei uns.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant ist im 1. Stock eines weiteren Gebäudes in der Anlage (direkt neben dem Pool). Ebenfalls am Pool ist eine Poolbar, die Tag und Nacht besetzt ist. Das Essen im Hotel war abwechslungsreich und das Büffet unheimlich schön und fantasievoll dekoriert (z. B. Blumenkörbe geschnitzt aus Möhren, Kürbis, Melone, Gurke usw.). Es gab stets türkische Speisen, auch beim Frühstück gab es ein eher türkisches Büffet. Dieses hätte meineserachtens auch ein bißchen Obst oder auch Kuchen vom Vorabend beinhalten dürfen, aber es gab schon immer etwas Brauchbares - auch jeweils Rührei, gebratene Wurstspezialitäten, stets Oliven, Schafskäse, Gurken, etwa 2 Wurstsorten, Käsescheiben, Kaffee aus dem Spender (dies war ein guter Kaffee). Der Wein im Speisesaal ist gekühlt, wofür man bei Hitze dankbar ist, unten an der Bar ist er warm. Zum Abendessen wurde direkt vor dem Speisesaal meistens noch zusätzlich etwas gegrillt oder im Wok gebraten, so dass es 4 warme Speisen sowie das Grillgut und ein tolles Büffet gab. Mittags ohne Extragrill. Auch die Nachspeisen waren stets köstlich, so dass es keine Schwierigkeit bedeutet, in 2 Wochen 4 kg zuzunehmen... Es gab eine enorme Auswahl an frischen Salaten mit verschiedensten Dressings nach Wahl. An Obst haben wir allerdings wenig bekommen - Wassermelone und kandierten Kürbis. Man kann sich aber im Lebensmittelladen nebenan preiswert Pfirsische und Pflaumen o.ä. zum Frühstück besorgen. Die Speisen waren stets appetitlich. Sobald der Teller leer war, wurde er höflich abgeräumt. Für Trinkgelder steht im Speisesaal und an der Bar eine Trinkgeldbox, in der man bei Abreise etwas hineintun kann. Die Essenszeiten waren sehr human, vor allem morgens gab es Frühstück bis 10 Uhr, abends bis 21 Uhr Abendessen. Ein Highlight am Pool war auch stets die 17-Uhr-Überraschung. Vor allem die Kinder waren schon immer sehr gespannt, was es denn wohl geben würde. Punkt 17 Uhr kamen nämlich die Kellner vom Speisesaal mit Tabletts, auf denen sich jeden Tag andere türkische Spezialitäten befanden - stets frisch gebacken und noch heiß: Kekse oder Kuchen, Pizza oder Pide, gefüllt mit Schafskäse (unser Favorit) - täglich etwas anderes.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war sowohl im Speisesaal, als auch an der Bar äußerst höflich und zuvorkommend, liebenswürdig und sehr fleißig. Nicht jeder im Haupthaus spricht auch Deutsch, aber der Hotelmanager spricht perfekt deutsch, mit den anderen konnte ich mich auch stets verständigen. Probleme wurden sofort beseitigt, sogar nachts um eins war innerhalb von 1 Minute jemand da, um zu helfen! Es steht ein großer Getränkespender mit 5-6 Sorten Säften (aus Sirup) beim Pool, wo sich jeder selbst bedienen kann. Daneben ein Kaffee- und Heißwasserspender (versch. Sorten Teebeutel). Der Kaffee ist ein Kaffeekonzentratpulver. An der Bar kann man sich Getränke wie Sprite, Fanta, Cola, Whiskey, Wodka, Raki usw. bei All-Inclusive kostenlos holen, spezielle ausländische Alkoholsorten jedoch für 3 oder 4 Euro. Da die Auswahl groß genug ist, muss man das ja nicht machen. Jeden Mittag kommt für 1/2 Stunde ein Arzt ins Hotel. Wir mussten ihn zum Glück nicht in Anspruch nehmen. In unserem Zimmer war die Putzfrau nicht direkt super gründlich, das ist das einzige, was ich nicht ganz so gut fand. Das ist jedoch wohl von der Putzfrau abhängig, von anderen Gästen habe ich erfahren, dass bei ihnen fast jeden Tag schön mit Handtüchern und Blumen auf dem Bett dekoriert wurde, bei mir nur 2x. Eine Überwacherin der Putzbrigade läuft jeden Tag mit korrekter Bürokleidung und Klemmbrett hinter dem Putzpersonal her und kontrolliert. Eine spezielle Kinderbetreuung gibt es nicht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • In ca. 4-5 Minuten ist man zu Fuß am Strand. Preis für 2 Liegen und 1 Schirm pro Tag = 3 Euro. Dazwischen sind bereits die ersten Geschäfte. Man kann entweder über die "Ruinenfelder" in den Ort (ist aber bei großer Hitze mühsam, da kaum Schatten), oder man kann am Strand entlang gehen - viel schöner. Man muss nur kurze Zeit über den Sand laufen, danach kommen geteerte/gepflasterte Wege mit einer Menge Geschäfte daneben. In Side gibt es natürlich diverse antike Sehenswürdigkeiten. Im Hotel werden viele Ausflüge angeboten, allerdings ist auch im Ort alle 100 Meter ein Stand, an dem man Ausflüge (preiswerter) buchen kann. Der im Preis enthaltene Ausflug nach Antalya beinhaltet natürlich am Vormittag 2 sehr langwierige Verkaufsveranstaltungen (Schmuck- und Lederfabriken - mit Modeschau). Dafür sind für den Besuch in Antalya auf eigene Faust nur 2 Stunden eingeplant. Das fand ich schade. Jedoch werden 2 sehr schöne Wasserfälle zwischendurch besichtigt, der eine ist bei einem verwunschenen Feenteich, bei dem man direkt erwartet, das gleich ein weißes Einhorn vor einem steht! Im Teich gibt es Wasserschildkröten. Hinter den Wasserfall kann man hineingehen. (Auf dem Gelände ist ein Eisverkäufer, bei dem es das teuerste Eis gibt, das wir in der Türkei hatten.) Bei der Fahrt wird mittags ein ganz normales Restaurant mit einer Auswahl von 3 Essen (alle gut) angefahren, am Abend wurde im Grünen in einer Art Finca gegessen (Büffet, sehr lecker und große Auswahl). Getränke musste man in beiden Fällen selber bezahlen. Im Anschluß konnten wir im Amphitheater in Aspendos eine Aufführung von Fire of Anatolya "Troja" mitbuchen (29 Euro, Kinder kostenlos). Das ist sowas ähnliches wie Lord of the Dance. Es waren ca. 10. 000 Leute im Amphitheater, die Aufführung war fantastisch - sogar die Kinder waren absolut begeistert! Kann ich nur empfehlen, sofern die Veranstaltungsreihe noch läuft! Im Ort gibt es Discos, Cafes, tolle Restaurants, einen Hafen mit Ausflugsschiffen (besonders für Kinder interessant). Im Meer tummelten sich, als wir da waren, gerade die Carretta Carretta Schildkröten, die man von der Strandpromenade, gemütlich im Cafe sitzend, beobachten kann.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel gab es keine Sportangebote. Am Strand konnte man sich mit einem Fallschirm hoch- und übers Meer ziehen lassen (30 Euro für 10-20 Minuten, 2. Person 10 Euro extra). Andere Gäste waren sehr begeistert davon. Der Pool war zwar nicht sehr groß, aber dafür sauber, das Wasser war eine herrliche Wohltat. Wasserspielzeug für die Kinder ist im Hotel vorhanden. Der Pool ist 1, 60 tief, aber bis zum Rand gefüllt, d. h. es ist noch etwas mehr. Für Kleinkinder bitte unbedingt Schwimmringe und Manschetten mitbringen. Neben dem Pool ist es auch sehr glatt. Es sind ausreichend Liegestühle am Pool (mit Auflagen). Sollten sie mal nicht reichen, kann man sich selber noch welche dazuholen (stehen neben der Bühne). Die Sonnenschirme haben einen mit Wasser zu befüllenden Fuß, der aber meist nicht gefüllt ist - also Vorsicht - kippt leicht um! Oder um Befüllung bitten. Es gibt einen sehr kleinen Babypool direkt neben dem Hauptpool mit Babyrutsche. Aus meiner Erinnerung vielleicht 2x2 Meter groß. Eine Außendusche befindet sich beim Pool, aber das Zimmer ist genauso nah. Am Pool wird ganztags Popmusik gespielt, meist türkische, die jedoch so ins Ohr geht, dass wir uns eine CD gekauft haben. Hinter dem Pool, unterhalb des Restaurants befindet sich eine Bühne, auf der etwa jeden 3. Tag eine Show aufgeführt wird (22: 30 Uhr). Entweder Bauchtanz oder verschiedene Folklore oder Feuerschlucker, der auch Kunststücke auf Glasscherben macht. Ab und zu ist auch Poolparty, d. h. man darf bei Nacht bis 23 Uhr im Pool baden, ein Angebot, das besonders den Kindern großen Spaß gemacht hat. Bei der Hotelterrasse befindet sich eine Massagekabine. Der Masseur Sherif (Motto: "Hast Du Müh und Plage, komm zu Dipl. Sherif Massage") kommt täglich ins Hotel und ist wirklich sein Geld wert. Er macht Rückenmassage (medizinisch), Fußreflexzonenmassage, Cellulitebehandlung usw., malt auch eigenhändig Tattoos auf. Nach 3 Massagen ist die 4. kostenlos. Man kann auch überall in der Umgebung "Wellnesstage" einlegen. Es empfiehlt sich, ganz am Anfang einen "Hamam"-Besuch zu machen. Da kann man wunderbar relaxen, wird eingeschäumt, massiert, und die toten Hautzellen werden abgerubbelt. Danach kann man dann wunderbar bräunen und die Bräune auch ganz lange behalten. Bitte nicht am Ende des Urlaubs, sonst ist die Farbe nämlich ab! Es empfiehlt sich, die Preise zu vergleichen - und wie immer in der Türkei: zu handeln! Niemals das erste Angebot annehmen! Im Hotel gibt es keinen Kinderspielplatz. Unsere Kinder haben jedoch viele Freunde gefunden und mit denen stundenlang den kleinen Garten des Hotels abgesucht nach Tieren. Es befanden sich dort unter anderem: 2 kleine Landschildkröten, 2 Katzenmütter mit 11 Katzenbabies, diverse große Heuschrecken, mehrere Geckos und Eidechsen. Der Strand ist feinsandig. Es gibt keinen Abschnitt, der direkt zum Hotel gehört. Man kann sich also aussuchen, wo man sich hinlegt. Wenn man etwas weiter wegwandert, gibt es auch überdachte Bereiche und schönere Strandbereiche als direkt beim Hotel. Mit dem Dolmusch (Bus) vom Busbahnhof kann man auch an einen "No-Name-Beach" fahren, der sehr schön sein soll, berichteten einige Reisende. Ich war selber nicht dort. Das Meer hatte im September 27 Grad. Für 1 Euro kann man in der kleinen klimatisierten Lobby ins Internet (wobei nicht penibel auf die Uhr geschaut wird, wann man fertig sein sollte). Die türkische Tastatur ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig. Aber es geht schon. Beim Einloggen muss man beachten, dass es im Türkischen ein i ohne Punkt gibt, drum geht es eventuell nicht - das andere, für uns normale i ist auf der Tastatur etwas versteckt. Z und Y sind vertauscht.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Sehr gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manuela
    Alter:46-50
    Bewertungen:2