- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Baujahr 1994, 5 Stockwerke, Lift, moderne Architektur, wir hatten ÜF gebucht und haben im Hotel gegessen. Gäste: Deutsche & Niederländer
Zimmer war hell und freundlich. Ausstattung: Doppelbett, 2 Nachttische, 2türiger Kleiderschrank, Garderobe, Schreibtisch, Mini-Bar (mit zivilen Preisen), TV, Telefon, Tisch mit 2 Stühlen. Einzig zu bemängeln, daß die Tischplatte sehr abgenutzt war und Kringel von nassen Flaschen aufwies. Bad: klein und schlecht durchdacht. Duschkabine, hinter der Türe Handtuchhalter, großer Spiegel mit grauenhafter Büroleuchten-Beleuchtung, Föhn vorhanden, Seifenspender am Waschbecken und in der Dusche. Nur 2 normale Handtücher und 2 Duschtücher. Keine Seiflappen, kein Kosmetikspiegel.
Frühstücksbuffet: Kaffee steht in Thermoskannen auf dem Tisch, Spiegel- oder Rühreier müssen bestellt werden. Eierbestellung ging bei uns schief. Bestellt war ein Spiegelei ohne Speck. Zunächst kam nach 5 Minuten ein Rührei mit Speck. Nach Reklamation dauerte es dann 15 Minuten (war fast mit dem Frühstück fertig) bis 2 Spiegeleier kamen. Ansonsten gibt es am Buffet: Brötchen, Toast, gekochte Eier, Cerealien, Früchte, Quark, Marmelade (keine gute Qualität), Wurst, Käste, Saft, Wasser. Das Buffet ist leider sehr eng aufgebaut und es kam oft zu "Staus". Die Frühstückszeit am Wochenende geht nur bis 10.00 Uhr. Könnte etwas länger sein. Abendessen: Am ersten Abend haben a la Carte gegessen. Wir hatten einen Kartoffelauflauf (vegetarisch) für knapp 10 Euro und ein Schweinesteak mit Bratkartoffeln und Sauce Bernaise zum Preis von knapp 13 Euro. Das Schweinesteak war sehr trocken und extrem fest, so daß es sich schlecht schneiden ließ. Die Bernaise war eine Hollandaise und teilweise über die Bratkartoffeln gegossen (daher sehr labberig). Wir fanden das Essen weder von der Qualität noch vom Preis-Leistungs-Verhältnis okay. Am zweiten Abend haben wir uns das Essen aufs Zimmer liefern lassen. Ich hatte eine Sunderländer Wurst-Spezialiätenplatte mit Bauernbrot. Die Wurstplatte war absolut in Ordnung, das Brot war "Tütenbrot", welches oberfad schmeckte. Das zweite Gericht war Gyros, bei dem hatte man aber den ausgeschriebenen Zazicki vergessen. Geschmacklich (außer dem Brot) war aber beides gut.
Check-in verlief schnell und unkompliziert, Wander- und Ausflugsinformationen an der Rezeption erhältlich. Wäscherservice gegen Gebühr möglich
Hotel liegt zentral am Rande des Örtchens Sundern, in der Nähe ist eine kleine Fußgängerzone mit einigen Geschäften, Wanderziele liegen in ca. 5 km Entfernung, Parken für Hotelgäste kostenlos
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist ein Witz, er ist zwar nicht klein, jedoch gibt es nur ein Dampfbad für 4 Personen und eine kleine Sauna. Vom Ruheraum guckt man direkt ins Dampfbad (nicht schön, für die Leute die drin sitzen). Der Fußboden in der Damenumkleide war im Bereich der Duschen nicht sauber (Fliesen hätten mal richtig geschruppt werden müssen). Für einen Bademantel hätte man 5 Euro zahlen müssen (finde ich lächerlich in allen Hotels, die so verfahren). Die Schränke in den Umkleidekabinen funktionieren nur, wenn man Geld einwirft. Das kenn ich zwar von früher aus dem Freibad, aber nicht in einem Hotel. Das sollte ohne Geld funktionieren, denn wer nimmt als Hotelgast sein Portemonnaie mit in die Sauna??
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 102 |