- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Für meine Begriffe ein großes Hotel, neu gebaut bzw. total renoviert etwa 2005, von außen sehr schön anzusehen. Zimmer sind im Haupthaus und in Nebengebäuden. Das erste uns angebotene Zimmer war eine Schimmelausstellung vom Feinsten, vor allem im Bad wuchs der Pilz unübersehbar überall und heftig. Sauberkeit der Zimmer - naja, die Putzkolonne zeigte sehr wenig Initiative. Der Staub stammte vermutlich noch vom Frühjahr, Fußboden( Fliesen ) kehren war auch nicht angesagt, was an Kleidung auf dem Bett lag war nach dem Putzen im Zimmer verteilt. Wer gut russisch spricht, ist in diesem Hotel bestens aufgehoben, ich schätze den Anteil der russischen Gäste auf etwa 95% - an sich nicht tragisch - aber hier war wohl gerade ein Sonderangebot für die russiche Unterschicht angesagt. Täglicher Nahkampf beim Essen, Drängeln, allgemeine Unhöflichkeit durch die russischen Gäste - und als lebensältere Ostdeutsche sind wir die Russen eigentlich gewöhnt - solche aber habe ich noch nie erlebt. Wenn sich die Gästezusammensetzung nicht ändert, wäre ein längeres Rugbytraining vor Reiseantritt empfehlenswert, dazu ein Sprachkurs in türkischer oder russischer Sprache -oder man setzt die 2000 Euro (für 2 Erwachsene und ein Kind, 14 Tage AI) für ein anderes Hotel ein.
Die Zimmergröße ist ausreichend, Klimaanlage ist vorhanden, TV ist vorhanden und auch deutschsprachige Sender sind zu finden - zu Sauberkeit usw. - siehe oben. Den landestypischen Stromausfall sind wir schon viele Jahre gewöhnt - dafür hat das Hotel aber ein Notstromaggregat. Wenn man ein Zimmer in unmittelbarer Nähe hat - viel Spaß....
Wie bei den Reiseanbietern die Anzahl der Restaurants gezählt wird weiß ich nicht. Es gibt ein Hauptrestaurant mit Terasse und am Strand eine Art Strandbar. Die ist am Abend dann im Wechsel türkisches Restaurant und Fischrestaurant - Reservierung erforderlich. Essen und Geschmack des Essens sind Ansichtssache - ich habe in türkischen Hotels schon viel besser gegessen. Im Sächsischen gibt es das Wort "Babberschmatz" dafür - in etwa übersetzt: Geschmacklos zusammengerührtes Zeug. An manchen Tagen klebten auch die neuen Teller vom Stapel, die Tische waren immer klebrig - das geht auch nicht anders, wenn man für 100 Tische den gleichen Lappen nimmt und ihn nicht auswäscht. Mancher der Kellner hatte die komplette "Speisekarte" an der Hose kleben - auch am nächsten Tag. Die "Speisung" der über 1000 Gäste kann auch nicht funktionieren, wenn der ganze Bereich der Büffets und Essenausgabe auf vielleicht 60 Quadratmeter reduziert ist.
Die Kellner in den Restaurants sind sehr nett und leben richtig auf, wenn sie mal keine Russen als Gäste haben. Das Personal der Bars reagiert sehr positiv auf die Worte Bitte und Danke - im Russischen gibt es vermutlich diese Worte nicht mehr. An der Rezeption gab es selten Personal mit Deutschkenntnissen, Englisch ging auch nur holperig - die permanent vom Zimmerpersonal mitgenommenen und nicht ersetzten Handtücher konnte ich nur dank meiner russischen Sprachkenntnisse reklamieren. Sowohl der Tausch des Schimmelzimmers als auch die Handtuchprobleme wurden aber sofort in Angriff genommen.
Zum Strand sind es etwa 3 bis 5 Minuten Fußweg im Hotelgelände. Liegen und Auflagen sind Kostenlos und vorhanden, zeitiges Aufstehen ist trotzdem notwendig, um 10 Uhr waren die Liegen alle belegt. Der Strand ist ein Sand- und Kiesstrand, geht schon, die Qualität des Meerwassers war optisch einwandfrei. Am Strand lagen viele Plastbecher und Kippen... Die nächste Stadt ist Manavgat, etwa 15 km entfernt. Markt ist dort am Monatg und am Donnerstag. Taxistand ist direkt vor dem Hotel, die Taxipreise liegen für z. B. nach Manavgat und zurück bei 25 bis 30 Euro. Der Fahrer wartet ohne Mehrkosten auch 3 oder 4 Stunden, bezahlt wird nach der Fahrt. Etwa 100 Meter vom Hotel entfernt ist eine Ladenstraße, zum Ort mit noch mehr Geschäften sind es etwa 10 Minuten Fußweg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Animationsteam war anwesend - mit perfekt russischen Sprachkenntnissen. Ansonsten eine lahme Truppe. Der Pool war sauber, Preise der Minimärkte sind nicht unverschämt und verhandelbar. Die Preise für die angebotenen Massagen, Hamam usw. sind aber zu hoch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |