- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde im Jahr 2006 eröffnet. Es verfügt lt. Reiseveranstalter über 672 Zimmer. Zur Winterzeit können nur Zimmer im Haupthaus gebucht werden. Nach so viele Jahren hat die Einrichtung etwas gelitten, besonders die Sitzmöglichkeiten. In einigen Sessel versinkt man so tief, dass man als alter Mensch nur mit Hilfe wieder aufstehen kann. Viele Stühle dürften ruhig neu aufgepolstert werden. Ansonsten ist die, zum größten Teil mit Teppich ausgelegte Lobby gemütlich. An den Abenden hatte man, Mitte März, aber bereits Probleme für 5 Personen Plätze zu finden. Für Karten-/ Brettspieler gibt es ein Spielzimmer, den Salon Fatum. Allerdings mit einer sehr begrenzten Anzahl an Tischen. Der Raum war Abends schnell voll, bzw. waren wieder die "Reservierer" am Werk. Es sind mehrere Bars im Unter- und Erdgeschoss vorhanden. Das Hauptrestaurant verfügt über eine Terrasse, um draußen zu speisen oder um nach dem Essen zu rauchen. Geraucht werden darf auch in der Bierbar im Untergeschoss. Das Hotel verfügt über eine große, weitläufige Garten-/ Poolanlage mit Amphitheater und Bars auf einem ca. 60.000qm großen Grundstück. Die Strandbar öffnete erst Mitte März, Getränke wurden aber auf einem Servierwagen zur Verfügung gestellt. Bei sehr gutem Wetter war auch die Poolbar geöffnet. Es war überwiegend sauber, hier und da klebte mal etwas oder es waren noch die Ränder der Gläser auf den Tischen zu sehen, aber nichts Weltbewegendes. Die Wassertemperatur im Pool betrug etwa 16 Grad, da war es im Meer mit ca. 18 Grad schon ein wenig wärmer. Im Unter- und Erdgeschoss des Hotels befinden sich eine Disco, ein Spielsalon und ein Kino. Wir haben nichts davon genutzt. Die Zeiten, wann im Kino Filme gezeigt werden, waren neben dem Kino angebracht. Der Spielsalon hatte leider Abends oft geschlossen. Es gibt einen Wellness-Bereich mit Hallenbad, Jacuzzi, Sauna, Massage- und ein Fitnesscenter, einen Fotografen, einen Doktor, mehrere kleine Geschäfte: Friseur, Kleidung, Schmuck und Dinge für den täglichen Bedarf. Außerdem gibt es eine Patisserie sowie Themenrestaurants. In der Gartenanlage ist ein Teich mit Fischen und mindestens einer Kröte :-) . Es bestand die Möglichkeit im Hotel Evren Beach zu essen. Das Hotel bietet ausschließlich All Inklusive. Ein AI-Armband musste getragen werden. Handtuchkarten bekommt man zusammen mit der Schlüsselkarte fürs Zimmer. Handtücher kann man zu bestimmten Zeiten im Hallenbad tauschen. Bademäntel und eine Strandtasche mit Hotellogo befanden sich auf dem Zimmer. Während unseres Aufenthalts hielten sich überwiegend ältere Deutsche in dem Hotel auf, sehr wenige andere Nationalitäten und kaum Kinder. Wir hatten Anfang März schönes Wetter und an 12 Tagen Sonne, bei um die 20 Grad. Wir haben viele Tage am Pool und am Strand verbracht. Außerdem haben wir die Gelegenheit genutzt, das Evren Beach zu besuchen um dort zu essen. Allerdings kommt es nicht mal annähernd an die gute Auswahl des KBR. Bei schlechtem Wetter kann man sich an der Rezeption Schirme leihen. Sollte man die Altstadt von Side noch nicht kennen, sollte man auf jeden Fall mal mit dem Dolmus hinfahren. Der Apollon Tempel, das Amphitheater und die alten Ruinen sind wirklich einen Besuch Wert. Es wird Eintritt verlangt. Außerdem lohnt sich die Fahrt Montags und Donnerstag zum Basar nach Manavgat. Allerdings, kann man vor allem in den Wintermonaten gut und günstig und tatsächlich fast ungestört, an der Geschäftsstr. vor dem Hotel und in Kumköy, shoppen gehen. Ausflüge buchen wir immer außerhalb des Hotels. Das ist genauso gut, aber günstiger, als wenn man es beim Reiseveranstalter bucht.
Wir waren 6 Personen. Einer hatte ein Zimmer mit direktem Meerblick gebucht. Er bekam ein Zimmer über dem Hauptrestaurant, in der 4. Etage mit Blick auf den Pool und westliche Richtung. Ein Pärchen bekam nach Zimmertausch und gebuchtem, direktem Meerblick ein Zimmer in der 4. Etage, mit Blick auf den Teich und in westliche Richtung. Was wir anderen bekamen hatte ich bereits zu Beginn beschrieben. Das Familienzimmer, dass wir nicht gebucht hatten und aus 2 Zimmern mit Verbindungstür bestand war gut eingerichtet mit je einem 140 x 200m großen Bett , Beistelltischen, in einem gab es eine Couch, Laminat und Fliesen, Spiegel im Wohn-/ Schlafraum, Fernseher mit vielen deutschsprachigen Sendern (ARD, ZDF, Sat1, RTL, Eurosport, VOX, PRO7, Kabel1, SWR, Kika, 3Sat, MTV, n.tv, N24, Super RTL, mdr, VIVA), Schreibtisch und Hocker, eine weitere Sitzgelegenheit bestehend aus 2 Stühlen und einem Tisch, Bildern an den Wänden, Safe (kostenlos), Direktwahl-Telefon, Einbau-Kleiderschrank und ein weiterer Kleiderschrank. Es gab ein Näh-Set und einem Schuhanzieher, Bad mit Dusche und Glas-Duschabtrennung, Fön, Regal und Kosmetikspiegel, Duschhauben, Seifenspendern und Bademänteln, außerdem gab es Strandtaschen. Klimaanlage/ „Heizung“ vorhanden. -Außerdem gibt es einen Balkon mit 2 Stühlen, einem Tisch, Aschenbecher und Wäschestangen. Einen Wasserkocher, Tassen, Gläser, Instant-Kaffee und Tee. Die Zimmerreinigung war gut. Das Zimmer empfanden wir als sehr hellhörig, da wir Unterhaltungen, Schnarchen und andere Geräusche aus dem Nachbarzimmer hörten. Der Fernseher funktionierte erst nach eigener Überprüfung der Verkabelung. Vorher war nur Schnee zu sehen, weil das Antennenkabel völlig lose und wackelig ist. Die Minibar wurde täglich mit stillem Wasser, Mineralwasser,Coca Cola, Fanta, Sprite und Bier (Efes in Dosen) gefüllt. Die Lage und den Ausblick vom Balkon habe ich weiter oben schon beschrieben. Wegen der nicht zufriedenstellenden, neuen Kategorisierung der Zimmer 4 Sonnen.
Die Auswahl und die Qualität der Speisen empfanden wir als sehr gut. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Wir waren zu sechst und jeder von uns schwärmte über etwas anderes. Alles kamen auf ihre Kosten. Es gab große, zarte Stücke Fleisch und eine große Auswahl an Fisch. Auch die Beilagen und die Nudelgerichte waren köstlich. Ganz toll. Ein großes Lob an alle Mitarbeiter rund um den Gastronomiebereich! Im Hauptrestaurant gab es Mittags und Abends ein großes Salat-, und ein kleines Diätbuffet, viele frisch zubereitete Speisen (z.B. gegrillten Truthahn, Leber, Fleischspieße, Kebap, Fisch, sautiertes Gemüse, Nudeln, türkische Pizza, Pide), ein Buffet mit Desserts und ein Buffet mit warm gehaltenen Speisen. Die Speisenauswahl war sehr groß, vielfältig und frisch, viele verschiedene Brotsorten und Brötchen, Salat, Obst, Desserts, Suppen, Dressings, verschiedenen Sorten Fleisch bis zu den Beilagen war alles reichlich vorhanden. Während unseres Aufenthalts gab es, glaube ich, täglich Garnelen und in der 1. Woche auch täglich Lachs. Der Speisesaal war sauber, allerdings gibt es nach wie vor ein paar Spatzen im Restaurant. Die bedienten sich morgens, wenn noch keine Gäste im Restaurant befanden schon an den Teilchen. Das haben wir am Tag unserer Abreise gesehen. Bei schönem Wetter konnte man auf der Terrasse essen. Orangensaft konnte man sich kostenlos selbst pressen. Getränke wurden uns an den Tisch gebracht. Frühstück im Hauptrestaurant: von 7 - 10 Uhr mit Eiern in vielen Variationen (auch zum selber kochen, Omelett, Rührei, Pfannkuchen etc.), Honig, Marmeladen, Schokocreme (insgesamt hatte ich einen morgen 20 süße Aufstriche gezählt), Aufschnitt, Salate, Käse, mehrere Wurstsorten, Oliven, Müsli, Gebäck. Spätaufsteherfrühstück von 10 - 11 Uhr Nach 00:00Uhr sind die Getränke kostenpflichtig. Die Poolbar war Anfang März, bei schönem Wetter, schon geöffnet. Mittagessen: von 12:30 - 14:30 Uhr im Hauptrestaurant Patisserie von 10 bis 00:00 Uhr. Abendessen: von 18:30- 21:30 Uhr. Mitternachtsnacks von 22:00 bis 7 Uhr. Wir haben während unseres Aufenthalts zwei Themenrestaurants (das mexikanische Aztek und das italienische Cesar) besucht und waren von beiden begeistert. Sehr guter Service und schmackhaftes Essen. Ein zähes Stück Rindersteak, aber sonst war alles gut. Das Tiramisu war ein Gedicht! Im Untergeschoß neben dem Fotografen, stehen Terminals, an denen man für die Themenrestaturants einen Tisch bestellen kann. Noch im Dezember/ Januar war es in den Themenrestaurants zugig. Mittlerweile hatte man Heizpilze aufgestellt und es war wohlig warm. Noch eine Anmerkung zu unserem Abreisetag, an dem wir gegen 06:40 Uhr das Restaurant besuchten. Hier steht noch bis 07:00 Uhr das Mitternachtsbuffet. Es war auch bereits das Frühstücksbuffet aufgebaut. Durch das Personal wurde uns zu verstehen gegeben und erlaubt, dass wir uns auch daran schon bedienen dürften. Allerdings herrschte und ein großer, älterer, grauhaariger Herr im Anzug an, dass wir daran nichts zu suchen hätten. In so einem Tonfall kann er mit einem Hund reden. Ich empfand es als unverschämt. :-( Für den Herrn 1 von 6 Sonnen für schlechtes Benehmen.
Bei der Ankunft wurden wir freundlich empfangen. Beim Check In wurden wir gefragt, ob wir schon einmal im Hotel waren, was wir bejahten. Einen "Stammgastbonus" gibt es aber bei der Zimmervergabe nicht. Allerdings stand einen Tag später ein Obsteller und eine Flasche Wein a.d. Zimmer. Bzgl. der Zimmer hatte uns der Angestellte an der Rezeption sehr freundlich und detailliert erklärt, warum wir diese Zimmer bekommen haben und er war bemüht uns weiterzuhelfen. Leider hat es aber, nach einem Telefonat durch ihn, wohl bei einem höheren Vorgesetzten, nichts gebracht. Die Koffer wurden auf die Zimmer gebracht. Die Mitarbeiter haben gute Deutschkenntnisse und sind überwiegend freundlich. An den Bars, in der Lobby und im Restaurant wurden wir meistens schnell mit Getränken versorgt. Wir bekamen die Getränke an den Tisch gebracht. Als das Hotel Mitte März besser besucht war, hat man auf seine Getränke schon mal 30 Minuten gewartet. Die Dame der Gästebetreuung war ebenfalls sehr freundlich und unterstützte uns bei der Reservierung in den Themenrestaurants. Bei ihr bemängelte ich auch, dass leider die meisten Liegen bereits morgen um 07:30 Uhr mit Handtüchern belegt wurden und doch überall in der Hotelanlage Schilder stehen, auf denen darum gebeten wird, dies nicht zu tun und die Handtücher eingesammelt werden. Ich hätte mir gewünscht, dass das auch mal gemacht wird. Sie erklärte mir aber, dass die Hotelgäste sich dann beschweren und beleidigend werden. Sie wollte sich aber darum kümmern, dass weitere Liegen aufgestellt werden. Dies passierte noch am nächsten Tag. Handtücher wurden nicht eingesammelt. Deshalb und wegen der neuen Zimmerkategorisierung vergebe ich bei Service nur 4 Sonnen. Die Zimmerreinigung hätte etwas besser sein können, war aber zufriedenstellend. Schade, dass die Haken für die Wäsche auf dem Balkon nicht einmal gereinigt worden sind. Aber das war auch nur eine Kleinigkeit. Schade, dass es im Hotel nachmittags keine deftigen Snacks am Pool gab. Immerhin hat die Patisserie von 10 bis 0 Uhr geöffnet. Leider waren in den Toiletten oft die Handtuchspender leer oder funktionierten nicht. In der Hotelanlage an der Poolbar funktionierten die Wasserhähne nicht. Leider gab es an einigen Tagen an der Cafe Bar keine Getränke bis 0 Uhr. Wir kamen um 23:45 Uhr an, aber es war niemand mehr da oder es hieß "finish".
Das Hotel befindet sich in Kumköy, direkt an einer stark befahrenen Geschäftsstraße, etwa 5 Kilometer westlich von Side und etwa 65 Kilometer von Antalyas Flughafen entfernt. An der Straße vor dem Hotel hält etwa alle 10 Minuten ein Dolmus, der einen für 1,30 Euro nach Side oder für 1,50 Euro oder 3 türkische Lira nach Manavgat befördert. Die Transferzeit zum Hotel betrug ca. 1 Stunde. Eine Strandpromenade befindet sich am Strand in diesem Bereich noch nicht. Den feinsandigen Strand erreicht man durch die schön angelegte Garten-/ Poolanlage. Wir hatten für drei Personen je Einzelzimmer gebucht und bekamen ein Einzelzimmer in der 3. Etage und direkt darunter ein Familien-Zimmer, bzw. 2 Zimmer nebeneinander mit Verbindungstür. (Zimmer Nr. 2226 + 2228) in der 2. Etage. Wir hatten einen Ausblick auf ein paar Ventilatoren, die Ein-/ Ausfahrt des Hotels, aber auch auf die Geschäfte an der Hauptverkehrsstr. die durch Kumköy führt und das Hinterland mit Taurusgebirge. .Wir hatten einen direkten Blick auf das Villa Side Residence, aber der seitliche Meerblick, den wir gebucht hatten, empfanden wir als Unverschämtheit. Na ja, laut Reiserecht war das was wir bekommen haben "seitlicher Meerblick", aber die Lage der Zimmer an der Einfahrt des Hotels mit Blick auf die Straße und die Ventilatoren entspricht wohl eher der Kategorie Economy. An der Rezeption erklärte man uns, dass man die Kategorisierung der Zimmer geändert habe. -Ja, zum Vorteil für die Hotelkasse und zum Nachteil der Gäste. Bei unserem letzten Aufenthalt hat man uns noch erzählt, dass es keine Zimmer mit direktem Meerblick geben würde. Es muss wohl zwischenzeitlich eine Kontinentalplattenverschiebung stattgefunden haben. Man bot uns auf Nachfrage, an drei Tage später ein Zimmer weiter Richtung Pool zu beziehen. Wieder mit Blick in Richtung Osten (Side).Wir haben es abgelehnt. Unsere Freunde haben sich auf einen Zimmertausch eingelassen. Sie hatten direkten Meerblick gebucht, hatten ein Zimmer in der 5. Etage bekommen und schauten auf eine Mauer an ihrem Balkon, wenn sie sich in ihrem Zimmer befanden. Damit hatten sie irgendwie überhaupt keinen Ausblick. Den gab es nur, wenn man den Kopf über die Balkonmauer reckte. Drei Tage später sollten sie sich um 9 Uhr an der Rezeption melden. Sie wurden dort auf Mittags vertröstet und konnten dann ein Zimmer in einer 4. Etage mit "direktem" Meerblick und Blick auf den Teich beziehen. (Richtung Westen). Direkten Meerblick hätte man, wenn man ein Zimmer mit Blick in südwestlicher Richtung bekommen würde.- Das KBR befindet sich zwischen den Hotelanlagen Villa Side und Hotel Paloma.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unterhaltungs-Angebote wurden u.a. im Erdgeschoß ausgehangen: z.B. Dart, Boccia und Wassergymnastik in einem etwa 20 Meter langen Becken im Hallenbad. Im Wellness-Bereich gab es eine Sauna und zwei Duschkabinen. Massagen können hier gegen Gebühr gebucht werden. Das Kino und das Spielecenter haben wir nicht genutzt. Das Spielecenter sollte bis 22 Uhr geöffnet haben, war aber beispielsweise am 11.03. um 20:40 Uhr geschlossen. Im Ruheraum gibt es 8 Liegen. Die Sauna wurde von einigen älteren Hotelgästen splitternackt betreten. -In Deutschland geht man nackig in die Sauna und legt sich ein Handtuch unter. In der Türkei besucht man die Sauna allerdings, in der Regel, in Badekleidung, bzw. bedeckt seine Blösse und legt sich auch hier ein Handtuch unter, damit kein Schweiß aufs Holz kommt.- Erklärungen in Schrift und Bild hängen überall im Wellnessbereich. Das Fitness-Center mit Geräten für Kraft- und Ausdauer (Ergometer, Laufbändern, Crosstrainer etc.) ist etwa so groß wie ein Klassenzimmer. Geöffnet ist es von 7 - 19 Uhr. Das Hotel verfügt über 2 Tennisplätze. Schläger und einen Ball hätte man sich leihen können. Meine Freunde entschieden sich dann doch dagegen, weil es wirklich nur einen Ball gab. Die Poolanlage sieht sehr schön aus, aber das Wasser hatte zu dieser Jahreszeit lediglich eine Temperatur von etwa 16Grad. An der Gardenlobby befindet sich der Miniclub mit Spielgeräten und Kinderpool. Kinder gab es hier keine, aber Liegenreservierer lagen hier auf dem Rasen. Die Animationsangebote haben wir nicht genutzt. Abends gab es an einigen Abenden Live-Musik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 40 |