- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel lässt doch sehr zu wünschen übrig! Nur durch das Preis-/Leistungsverhältnis aufgewertet auf 1, 5 Sonnen (sonst glatt 1 Sonne). Wer etwas mehr Geld ausgeben kann, sollte das Hotel meiden. Hätten wir vorher auf die Bewertungen geschaut, wäre uns dieser Reinfall nicht passiert. Aber wir wollten in einen Solinoclub. Vor dem Hotel sind die Steine abgesackt, dass man sehr leicht darüber fallen kann. Auf unseren Hinweis kam lapidar der Hinweis, dass man ja versichert sei. Die Zimmer sind renovierungsbedürftig (unseres jedenfalls und ein paar die wir gesehen haben). Die Lobby ist okay, der Speisesaal auch. Leider sind die paar Sessel zum Relaxen nach dem Essen direkt vor dem Speisesaal, mittendrin der Abräumwagen mit den Resten, die Zahl der Sessel ist unter 10 und die der Tische (2) doch sehr überschaubar. Das Hotel ist ein all-inclusive-Hotel, das Angebot an Getränken war okay, es dauerte bisweilen nur ein bisschen, bis geleerte Automaten wieder gefüllt wurden. Das Geschirr würde ich zu Hause nicht wagen auf den Tisch zu stellen. Es war ständig was gesprungen oder angeschlagen oder was abgeplatzt. Ich kann die Anzahl der Tassen/Becher/Gläser/Teller nicht mehr zählen, schätzungsweise 20 x habe ich dem Personal die beschädigten Teile zurückgegeben. Sie scheinen sie wohl statt in den Müll direkt wieder hingestellt zu haben!? Wer keinen Solinoclub wünscht, sollte um dieses Hotel den größten Bogen machen. Wer für seine Kinder die Vorteile des Solinoclubs in den Vordergrund stellt, der sollte lieber ein paar Kilometer weiter nach Linstow an die Meckl. Seenplatte fahren. Dort ist das erstklassige Van der Valk Resort ebenfalls mit Solinoclub. Es ist nur wenig teurer, vor allen Dingen bei Kindern bis 6 Jahre sehr preiswert, aber die Klassen, die das besser ist, sind nicht bezifferbar. Dort ist auch ein warmes Spaßbad, Ponyreiten, 3 Themenrestaurants. Dorthin wird auch unser nächster Urlaub wieder hingehen. Sicher nicht wieder in das Sonnenhotel Kreuzeck!!!
Zimmer waren groß und geräumig (die Appartements mit separatem Schlafraum jedenfalls). Die Einzelzimmer ähneln einer Gefängniszelle mit Fenster. Die grünen Fliesen im Bad erinnern mich an die grässliche Mode der Siebziger. Die Tapeten hätten schon lange runter gemusst. Die Betten waren gewöhnungsbedürftig. Besonders wenn man zu zweit kuschelt, muss man aufpassen, dass die Matratzen nicht auseinanderrutschen und man in der Lücke landet. In dem einen Bett der Kinder war der Lattenrost gebrochen. Ich habe leider erst am letzten Tag gemerkt, dass man dort in einem Loch liegt. Die Fernseher haben schon so einige Weltmeisterschaften gesehen, sie waren teilweise defekt, kaum zu bedienen und auf die Entfernung zum Bett oder zum Sofa viel zu klein. Dafür konnte man so gut wie alle Sender sehen. Der Balkon ist groß gewesen, Telefon funktionierte, die kleine Küche haben wir nicht genutzt (all-inclusive). Leider wurde den ganzen Tag über gebohrt und gehämmert ohne Rücksicht auf irgendwelche Ruhezeiten. Aber irgendwann muss man ja mal anfangen mit dem Renovieren, das haben wir für die späteren Gäste in Kauf genommen. Bettwäsche und Handtücher waren gut, der Wechsel der Handtücher hat prima geklappt, nur warum muss man für das Ausleihen eines Bademantels eine Gebühr bezahlen. Das bekommt man überall im Service gegen Pfand dazu. Und wie das Geschirr im Restaurant war auch das Waschbecken gesprungen, wen wundert es? Also auf keinen Fall versuchen, das Waschbecken mit den Händen auszuwischen. Die Marke des Toilettenpapiers sollte gewechselt werden, ich kann gar nicht glauben, dass man so hartes Papier überhaupt noch in Deutschland kaufen kann.
Wegen des gefährlichen Geschirrs kann man nicht mehr als 1 Sonne vergeben. Sonst war das Essen einfach, aber okay und ausreichend. Die Salate waren frisch, was man vom Rest nicht den Eindruck hatte. Ich hatte das Gefühl, dass ich oftmals das Essen am Vortag schon mal in andere Form gesehen hatte, kann mich aber auch täuschen. Der Nachtisch war das Beste am Essen. So was von lecker, meine Empfehlung!
Leider ist der Geschäftsführer ein derart unangenehmer Typ, dass man trotz des sehr netten Personals, besonders an der Rezeption, nicht mehr als eine Sonne vergeben kann. Auf das zerplatzte Geschirr und die Gefahr für die Kinder (können sich ja selbst bedienen) hingewiesen, wurde ich von seinem Bauch von ihm abgedrängt und wild beschimpft (vor Gästen). So etwas darf nie passieren!! Auch am letzten Tag habe ich den Kindern zerplatzte Gläser aus der Hand nehmen müssen!!!!! Also hat sich der Chef einen feuchten Kericht um die Reklamation geschert. Durch die Stolperfalle vor dem Eingang ist das Hotel auch nicht verkehrssicher. Aber eine Versicherung ist ja vorhanden für Unfälle, nette Antwort. In der Sauna fehlt der Notknopf, das Holzgitter vor dem Ofen war gebrochen, so dass man gegen den heißen Ofen kommt, wenn man sich daran versehentlich festhält. Die Sauna war auch erst nachmittags geöffnet, es wurde auch zu spät mit dem Heizen begonnen, so dass der Saunaspaß gering war. Der Ruheraum bestand aus 4 Liegen, es war der Durchgang zum Außenbereich und zu den Toiletten, tolle Erholung vom Schwitzen. Das Wasser im Schwimmbad ist viel zu kalt und deshalb besonders für Familien völlig ungeeignet. Für Sportschwimmer mag das gehen, doch werden die schwindelig bei den vielen Wendungen im kleinen Becken. Die Zimmer sind immer sehr ordentlich und sauber gereinigt worden. Sie waren auch immer pünktlich nach dem Frühstück fertig. Die Informationen an der Rezeption waren ausreichend und das Empfangspersonal ausgesprochen hilfsbereit und nett. Viele Ausflugsmöglichkeiten sind gut erklärt mit Prospekten oder in einer Mappe.
Drumherum ist nix als Wald. Wer es mag, okay. Da man ja nichts kaufen braucht, ist ja all-inclusive, sind Einkaufsmöglichkeiten nebensächlich. Die Ruhe ist fantastisch, wir hatten Blick auf den See. Kann man prima umwandern. Zum Wandern oder Nordic-Walking ist das Hotel als Start prima geeignet, wenn das Wetter mitspielt und die Wege nicht so rutschig sind. Aber da kann ja das Hotel nichts zu. Allerdings sollte man das Hotel nur buchen, wenn man mit dem eigenen Auto anreist. Hahnenklee ist nur wenige Kilometer weg, aber der Ort scheint auszusterben, jedenfalls im März. Mit dem Auto ist man jedoch auch schnell im fast gleich weit entferten Clausthal-Zellerfeld. Dort sind auch eine Tankstelle und gute Einkaufsmöglichkeiten. Da die Straßen vom Hotel aus gut ausgebaut sind, kann man prima Tagesausflüge machen, sogar den Brocken haben wir erklommen und in Braunlage gibt es eine Eislaufhalle. Vor dem Hotel sind direkt einige Parkmöglichkeiten, sofern man das Geld für die Garage sparen will. Sind die belegt, muss man aber nicht so weit laufen, bis man ein Plätzchen findet für das Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab organisierte Wandertouren, ein kostenpflichtiger Internetzugang war vorhanden, allerdings nicht sehr diskret. Wellnessangebote waren vorhanden, kann ich aber nicht bewerten. Kegelbahn gegen Gebühr im Haus. Nun zum Solinoclub: einfach Spitze!!! Wenn das nicht der zu uns nächste Club gewesen wäre, wir wären niemals in dieses Hotel gefahren. Aber unsere Kinder wollten unbedingt in den Club. Und sie wurden dort jedenfalls nicht enttäuscht. Die Animateurinnen haben sich so große Mühe gegeben und den Kindern hat es so gut gefallen. Schade, dass sich 1, 2,fly für seinen fantastischen Solinoclub so eine Unterkunft ausgesucht hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |