- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage besteht aus Bungalowartigen 260 Zimmern, die in U-Form rund um den Garten errichtet sind, die Gebäude sind höchstens 3 Stockwerke hoch. Außerdem gibt es am Strand 9 Villas mit 4 Zimmern und 3 Badezimmern, die gemietet werden können. Im Gegensatz zu den anderen, meist großdimensionalen Anlagen in Hurghada ist das Conrad wohl eher klein, was den Vorteil hat, dass man sich nicht verläuft. Das Hotel ist in einem guten Zustand, natürlich gibt es hie und da einmal kleine Problemchen, allerdings hat mich nichts gestört. Das Ginger-Restaurant und die Trocadero-Bar hatten geschlossen (werden anscheinend gerade umgebaut), auch eine Disco gab es entgegen der Hotelbeschreibung nicht. Das Hotel war sehr sauber, es wurde permanent geputzt und die Gärtner waren den ganzen Tag im Garten beschäftigt. Wir hatten AI gebucht, Frühstück, Mittag und Abendessen konnten im La Palma-Restaurant eingenommen werden, an der Sunrise-Beachbar gab es fast den ganzen Tag Cocktails und Getränke, an der Poseidon Strandbar gab es bis 17 Uhr ebenfalls Getränke, außerdem konnte man das Mittagessen auch dort einnehmen, es gab spezielle AI-Menüs – für die Grillteller oder Garnelenteller musste man dort allerdings zahlen. Bei unserem Aufenthalt waren viele Deutsche und Russen im Hotel, sowie Einheimische und Gäste aus Belgien, Holland etc. Die Beschwerden über die Russen kann ich nicht nachvollziehen, mir ist diesbezüglich nichts Negatives aufgefallen. Die Gäste haben sich auch immer gut im Hotel verteilt, sodass trotz vollgebuchtem Hotel niemals die Stimmung aufgekommen ist, dass man irgendwo „hineingepfercht“ wird. Der Altersdurchschnitt dürfte so bei 30 gelegen haben, das Publikum war eigentlich recht bunt gemischt, allerdings wenige ältere Leute. Das Wetter im September war total angenehm – ca. 35 Grad und mit dem Wind sehr erträglich. Wir haben 2 Ausflüge gemacht: den Bustrip nach Kairo, gebucht bei LTUR und einen Schnorcheltrip mit 3 Aufenthalten, gebucht direkt im Hotel bei Alihihi. Der Kairo-Trip war sehr anstrengend, da man bereits um 1.20 abgeholt wird und ca. 8 Stunden nach Kairo fährt, allerdings entschädigen einen die wahnsinnigen Eindrücke, die man bekommt. Die Pyramiden sind einfach sehenswert. Der Schnorchelausflug war auch in Ordnung, das Essen am Schiff sehr gut und vielfältig, leider war nur der 3. Aufenthalt wirklich schön zum Schnorcheln, die Giftun-Paradiesinsel ist eher weniger geeignet zum Schnorcheln. Wir werden auf jeden Fall wieder nach Ägypten kommen, das Land hat noch einiges Sehenswertes zu bieten ;)
Die Zimmer sind ziemlich groß und sauber und bestehen aus den Betten, einem Nachttisch, einem Schreibtisch, 2 Coachsesseln mit Tisch, ein Kästchen mit Fernseher (ca. 20 verschiedene Sender, darunter RTL und RTL2) und einem größeren Kasten – auch ein Safe war im Preis inkludiert. Sauberkeit war groß geschrieben, ein so schönes Zimmer hatte ich bislang noch nirgends. Die Klimaanlage war gut einzustellen (auch auf eine erträgliche, nicht ganz so kalte Temperatur) und nicht laut, der Balkon war ebenfalls ziemlich groß. Es gibt eine Minibar, die allerdings extra zu behalten ist. Das Bad ist ebenfalls schön und groß, es gibt auch einen Föhn. Die Handtücher werden auf Bedarf täglich gewechselt, man bekommt Haarshampoo, Conditioner, Wattestäbchen, Duschhaube und Waschlappen vom Hotel. Die Wände dürften ziemlich robust sein, Lärm war keiner zu hören. Alle Zimmer haben Aussicht auf Garten/Pool/Lagune. Die Stromversorgung ist 220V.
Es gab 2 „normale“ Restaurants, das „La Palma“ und das „Ginger House“, das gerade geschlossen war – zusätzlich das Poseidon-Strandrestaurant. Dann eben noch die Poolbar und das Cafe Trottoir, in dem wir aber nie waren. Das Essen war okay, jetzt nicht der absolute Wahnsinn, aber es war immer etwas dabei, das geschmeckt hat. Zum Frühstück gab es immer Palatschinken (Pfannkuchen), Breadpudding, Kartoffeln, Eierspeise und gekochte Eier, Würstchen, Toast, Gebäck, Wurst, Käse, Marmeladen etc., Gurken, Tomaten etc. und eine orientalische Ecke mit ägyptischen Speisen, außerdem konnte man sich Eierspeise mit Zutaten nach Wunsch zubereiten lassen. Zum Mittag und Abendessen gab es ein Salatbüffet, jedes Mal Hühner und Rindfleisch bzw. einen Fisch und diverse Beilagen wie Gemüse, Kartoffeln, Reis, etc. Am Abend gab es auch manchmal Themenabende, an denen es zb Chili gab (Tex Mex Night). Im Restaurant war immer genug Platz, man konnte sich aber auch hinaus setzen (besonders am Abend). Etwas blöd war es nur, dass man die Getränke nicht selber holen konnte, sondern auf einen Kellner warten musste, somit kamen die Getränke manchmal erst nachdem man mit dem Essen fertig war. Durchfall haben wir übrigens keinen bekommen!
Das Service war top! Das Personal war immer darum bemüht freundlich zu sein und half, wenn es Probleme gab. Natürlich kann man in einem internationalen Resort nicht verlangen, dass das Personal deutsch, russisch, französisch etc. spricht – mit englisch kommt man aber überall weiter. Die Zimmer waren immer sehr sauber. Der Check In verlief schnell und problemlos, der Kofferträger hat uns jedes Detail im Zimmer ganz genau erklärt ;) Zum Service habe ich noch eine kleine Geschichte parat: im Restaurant wurde uns ein Umfragebogen ausgeteilt, den wir ausfüllten. Am Abend steckte ein Brief in unserer Zimmertür, dass wir dringend zur Rezeption kommen sollten. Verwundert standen wir dann dort und es kam ein Managerassistent zu uns, der uns fragte, warum wir beim Essen „nur“ 4 statt 7 angekreuzt haben (was in unseren Augen soviel wie „okay, aber nicht supertoll“ heisst) und was uns alles stört, bzw. was sie verbessern können. Als „Entschädigung“ für den Strand wollte er uns eine Schnorchelfahrt schenken, da wir diese allerdings schon gebucht hatten, lud er uns ins A La Carte Restaurant ein. Das nennt man Gästeservice ;)
Nach Hurghada sind es ca. 25km, es fahren laufend Minibusse und auch das Hotel selbst bietet einen Shuttleservice an, allerdings waren wir nie in Hurghada, darum kann ich darüber nichts berichten. In der Nähe gibt es einige andere Hotels und den Titanic Aquapark (gegenüber vom Ali Baba), nachdem wir nicht draussen spazieren waren, kann ich auch hier nichts Weiteres berichten. Zum Flughafen fährt man ca. 10 Minuten und wie bei jedem Hotel in Hurghada fliegen öfters Flugzeuge über die Anlage, weswegen es zu Fluglärm kommen kann, was ich allerdings weniger schlimm fand, ich sehe gerne Flugzeuge so nahe fliegen ;) Die Ausflugmöglichkeiten sind dieselben wie in jedem Hotel in Hurghada, es gibt Bus und Flugreisen nach Kairo oder Luxor, Schnorcheltrips, Quad und Jeeptrips in die Wüste, Möglichkeiten mit dem Uboot oder Glasbodenboot zu fahren etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab Tennisplätze und ein „Health Center“ bzw. einen Fitnessraum, allerdingshabe ich nichts davon genutzt, kann also nichts über die Qualität sagen. Im Cafe Trottoir gibt es ein Internetcafe, es gibt einen Tagungsraum, diverse Geschäfte und eine Disco, die nur im Winter geöffnet ist. Die versprochene Open Air Disco war nirgends zu finden. Der Swimming Pool ist im Vergleich zu anderen Hotelpools eher klein, allerdings ist er auch nie überfüllt. Das Wasser ist ziemlich kühl. Im Pool ist ein Netz gespannt zum Wasservolleyball-Spielen. Das Animationsteam besteht aus 5 Animateuren, die diverse sportliche Tätigkeiten wie Darts, Wasservolleyball, Beachvolleyball oder einen Bauchtanzkurs anbieten. Die Animateure sind ziemlich unauffällig und nicht lästig, wer allerdings ein professionelles Animationsangebot will, ist hier fehl am Platz. Am Abend gibt es eine Show, die auch nicht besonders ist, aber das ist mir eigentlich nicht so wichtig. Kinderbetreuung habe ich keine gesehen, es waren zu der Zeit auch nicht viele Kinder im Hotel, es gibt aber einen (nicht überdachten) Kinderspielplatz. Die Minidisco jeden Tag war zwar angekündigt, ob sie allerdings wirklich stattgefunden hat, weiss ich nicht. Der Strand ist der einzige wirkliche Kritikpunkt an dem Hotel, denn wenn man nach Ägypten fährt, will man Schnorcheln und das kann man in der Hotellagune nicht. Die Lagune geht ziemlich weit ins Land hinein und ist deswegen sehr ruhig, eine Brandung gibt es keine, man hat einfach nicht das Gefühl, dass man am Meer ist. Wir sind deswegen immer ins Alibaba-Hotel links neben der Tauchschule zum Schwimmen gegangen. Allerdings ist es ein Unterschied, ob man immer wieder zum Nachbarhotel gehen muss, oder gleich am Strand liegen kann und in ein paar Metern im Wasser Schnorcheln kann. Am Strand und im Hotel sind Liegen und Auflagen gratis, freie Liegen waren immer zu finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dunja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |