- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Alte Anlage mit gepflegtem Garten und mehrgeschossigen Gebäuden. Großer Swimmingpool mit Pool bar. Nationalitäten Amerikaner, Kanadier und viele, viele Einheimische. Das Hotel verfügt über mehrere Restaurants, wovon wir nur das Brasilianische, das Standrestaurant, sowie das Hauptrestaurant besucht haben. Wir hatten All Inklusive gebucht. Wir wussten nicht, dass der Atlantik so rauh ist und damit die Wasserqualität so miserabel ist, dass es unmöglich ist zu schnorcheln. Abgerissene Wasserpflanzen verderben noch zusätzlich die Wasserqualität. Das Preis Leistungsverhältnis stimmt erst wieder in einem 5 Sterne Hotel, welches wir in der 3. Woche gebucht hatten. Telefon und Internet sind zu teuer, wie das gesamte Preis Leistungsverhältnis in diesem Land. Wir werden diese Land nich mehr besuchen.
Die Zimmer waren ausreichend in Größe und Ausstattung.
Es gab mehrere Themenrestaurants, 1 Hauptrestaurant und ein Strandrestaurant. Das Brasilianische Restaurant haben wir nach dem zweiten Gang verlassen. Das Fleisch war derart Verbraten und ungenießbar. Das Strandrestaurant war nur etwas für abgehärtete. Die Paella stand offen auf einer Wärmeplatte, so dass die Vögel es leicht hatten sich zu bedienen. Wer weiß, wie oft da eine kleine Hinterlassenschaft dieser Vögel in der Paella landete. In der zweiten Woche erlebten wir dann den Höhepunkt in diesem Restaurant. Nachdem ich mir Brot auf dem Teller legte, ergoss sich plötzlich ein Strom aus hunderten von kleinen Insekten über meinen Teller. Auswahl der Speisen entspricht in keinem Fall einem 4 Sterne Hotel.Es ist nur schade, das deutsche Touristen diese Hotel bestehlen, indem sie die ganzen Standverkäufer sowie streunende Hunde mit unbezahlten Getränken und Essen aus dem Buffet versorgen. Wir geben immer genügend Trinkgelder, haben jedoch festgestellt, dass Dies nicht immer honoriert wird. 2 Tage nach unserem Erlebnis mit dem Essen im Strandrestaurant erlebten wir dann noch einmal Insekten im Zuckertopf des Hauptrestaurants, was uns dann veranlasste, dieses Hotel zu verlassen. Die Hotelleitung sah sich immer noch nicht veranlasst etwas zu unternehmen.
Das Personal ist zu freundlich für uns. Respekt den man erwartet gibt es kaum.Amigo ist der gebräuchliche Umgangston, was darum wieder zu Vertraulichkeiten führt, die man einfach nicht will.Spanische Sprachkenntnisse sind allemal von Vorteil. Das meiste Personal beherrscht noch nicht einmal die englische Sprache.Noch nicht einmal das Schalterpersonal an der Reception sprach ausreichend Englisch. Zimmerreinigung war in Ordnung. Bei gutem Tipp gab es sogar die Badetücher aufs Zimmer.Beschwerden wurden so gut wie gar nicht beachtet. Wir haben schwerwiegende Mängel wie die Lautstärke der Haustrafos und die Lautsprecher gemeldet.Ohne Ohrstöpsel war an Schlaf nicht zu denken.
Alle Wohnhäuser befinden sich gut erreichbar in der Nähe des Strandes. Ein nahe gelegener Einkaufspark ist gut zu Fuß zu erreichen, jedoch bietet er wenig Abwechslungsmöglichkeiten, weil ausschließlich überteuerter Mist angeboten wird. Ausflugsmöglichkeiten bestehen über die Reiseleitung, sind jedoch maßlos überteuert,genau wie bei Taxifahrten. Hier hat man aber bei ein wenig Entdeckergeist die Möglichkeit die Einheimischen Gua Guas(kleine Toyata Busse,die für 8 Personen zugelassen sind, aber mit 16 Mann besetzt werden) und die Mofataxis (bis zu 3 Mitfahrer)kennenzulernen. Man hat überhaupt keine Möglichkeit Puerto Plata alleine zu entdecken, weil permanent ein Einheimischer Fremdenführer seine Dienste anbietet.(3 -5 Dollar) Die Stadt hat man dafür in einer Stunde erkundet. Wer will und kann fährt mit der Seilbahn auf den Berg und kann die Stadt von oben sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nachdem wir den Strand verlassen hatten, weil überhaupt keine Möglichkeit bestand dort Ruhe zu finden,(Dutzende von Strandverkäufern mit unbrauchbaren und völlig überteuerten Mitbringsel belagerten sie permanent. Sie waren so dreist, dass sie sogar ihren Mittagstisch neben ihnen auf der Liege einnahmen. Die Lautstärke von 20 bis 30 Einheimischen war nicht zu ertragen) sind wir zum Swimmingpool gezogen. Es waren immer genügend Liegen und Sonneschirme vorhanden. Nachdem wir uns einige Zeit die Pool bar angesehen hatten, weil die Bedienung ohne Unterlass immer das gleiche Lied sang, fiel uns folgendes auf. Badegäste saßen vom frühen Morgen bis zum Abend immer auf den Barhockern im Wasser, jedoch besuchte keiner jemals die Toilette. Es mag sich jeder seinen Teil denken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |