- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Gebäude ist wirklich schön, die gesamtanlage für 220 Zimmer ist völlig ok. Sauberkeit ist für die Türkei in Ordnung allerdings ist die Gästestrucktur seit dem neuen Konzept sehr russisch (60%). Das mag wohl nicht jeder. Der Altersdurchschnitt ist für mich ok, aber für junge Leute eher zu alt. Da wir nicht zum ersten Mal in diesem Hotel waren, wurde es für uns zum Schock, in welchem Zustand nun alles ist. von den berechtigten 4 Sternen vor 2 Jahren sind höchsten 2 übrig geblieben für den Bau. Es ist selbst im September, ein Saisonmonat, kaum Animation und von der versprochenen Diskothek ist wenig zu spüren. Behindertengerecht ist es nicht, kinderfreundlich - naja mit Abstrichen. Die Türkei ist ein sehr schönes Land und er Reinfall mit diesem Hotel hat nichts mit meiner Meinung darüber zu tun. Ich werde gern wieder nach Alanya fahren, die Menschen und die Stadt mit Umgebung ist wunderschön. Es gibt sehr viele gute Hotels, einige habe ich mir auch angesehen und werde vor meiner nächsten Reise einen Hotelcheck vornehmen. Hotel Sunshine wird von mir nicht mehr besucht und Gäste, die wie wir öfter dort waren, sind der gleichen Meinung. Es ist für die gebotenen Leistung viel zu teuer und hat keinesfalls 4 Sterne verdient. Es ist bekannt, dass die heißeste Zeit ist Juli / August. Es empfiehlt sich der Mai, Juni und September / Oktober. Da sind die Temperaturen erträglich und vor allem ab September einige Schnäppchen beim Einkaufen zu erziehlen. Heißer Tipp: Wer vorhat dort Edelmetall zu erwerben, sollte auch seinen anderen Schmuck zum Reinigen und ggf. Reparieren mitnehmen. Das ist dann gratis und die Schmuckpreise selbst weit unter deutschem Preisniveau.
Die Zimmer im gesamten Hotel sind sehr unterschiedlich. Wir waren in der 5. und obersten Etage. An Größe und Ausstattung gab es hier nichts zu bemängeln. TV - nur 3 deutschsprachige Programme, der Fön ist - naja, es ist besser seinen eigenen mitzubringen. Die Anschlüsse passen. Das Hotel liegt an einer Fernverkehrsstraße und bei geöffnentem Fenster sehr laut. Aber bei den Temperaturen ist die Klimaanlage eingeschaltet und die Fenster geschlossen. In den Zimmern der unteren Etagen sind völllig veraltete Möbel und das Bad ein nicht näher zu bezeichnendes "Vorkommnis". Über die Wäsche habe ich schon berichtet, wurde vielleicht vor 10 Jahren angeschafft und bis heute nicht erneuert. In diesem Zustand sind sie noch. Bettwäschen wird auch in 2 Wochen nicht gewechselt, man sollte also zusehen, dass es sauber bleibt. Es gibt Telefon und Safe gegen Aufpreis.
Es gibt ein Restaurant im Hotel, was auch bei der Größe ausreicht. Das Esssen.... ich weiß gar nicht, wie ich es sagen soll. Das glaubt ja niemand. Frühstück: Obst: Melone, undefinierbare Wurst einer Sorte, 2 Käsesorten, nur weißes Brot - täglich das gleiche nur 2 mal innerhalb 2 Wochen gab es anderes Fleisch ,Mittag: Melone - lauwarmes Essen, Hackfleisch in unterschiedlichen Formen, selben Geschmack, entweder Mören oder Bohnen als Gemüse, Salatbüffet mit Resten vom Vortag usw. - täglich das gleiche Nachmittag: kalte Pommes oder Nudeln, Brot - täglich das gleiche Spätnachmittag: verschiedene Kuchen - durchaus genießbar - täglich das gleiche Abendessen: Melone - wie Mittagessen mit Resten vom Mittag - täglich das gleiche Ich habe soetwas noch nicht erlebt. Die Gäste waren entsprechend genervt und versorgten sich teilweise mit eigenem. Getränke naja, ich habe mir bei der Sauberkeit nur verschlossene Flaschen mit Wasser servieren lassen. Das Risiko war mir echt zu groß.
Hier ist der größte Qualitätsabfall zu verzeichnen. Während vor 2 Jahren bei Konzept Halbpension, noch 4 Sternen gerechtfertigt waren, ist davon überhaupt nichts mehr zu spüren. Die Handtücher (eigentlich ist diese Bezeichnung nicht korrekt) waren wohl vor langer Zeit mal weiß. Mit dem "Lappen" einschließlich "Lochtechnik" würde ich nicht mal mehr mein WC putzen. Das hab ich noch nie erlebt. Auf Reklamationen erhält man das selbe Handtuch wieder. Diese werden auch nicht bei Bedarf ausgetauscht. Man muss schon Glück haben und die Putzfrau erwischen. Leider ist trotz Trinkgeld gleich bei Bezug des Zimmers die Reinigung des Zimmer sehr ungenügend. Staub wird so alle 3 Tage gesaugt, Bad vielleicht im Abstand von 4 Tagen. Die kellner uns einfachen Servicekräfte waren sehr freundlich und sicher auch willig aber kaum fremdsprachenkundig. Die jeweiligen Vorgesetzten eher unfreundlich vermutlig grade Frauen gegenüber (Mentalität??). Alle selbstständig und freiberuflich im Hotel arbeitenden Personal war sehr kompetent und freundlich und sprachen mindestens 3 Sprachen außer Türkisch.
Das Hotel liegt zwischen Alanya und Kestel, zu beiden Städten ca. 5 km leicht mit dem Dolmusch (Bus, der preiswert jeden überall aufnimmt) zu erreichen. Allerdings ab 24.00 Uhr ist nur noch Taxi möglich. Die richtige Partymeile ist am Hafen, ca. 10 km vom Hotel entfernt. Taxi ist sehr teuer in der Türkei. Bei der schlechten Verpflegung ist eine Einkaufsmöglichkeit wichtig und es gibt neben dem Hotel 2 kleine Märkte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da dieser Bereicht von freien Mitarbeitern auf eigene Kosten betreut wird, ist es angenehm und auch Kostengünstig mal ein Hamam (türkisches Bad) bei Ankunft zu genießen. Die "Jungs" sind echt nett und 2 Stunden Behandlung sind erschwinglich (22€). Leider gibt es kein Fitnessraum, kein Golf oder sonstiges. Der Tennisplatz hat den Namen nicht verdient. Kinderbetreuung ist nicht vorhanden. Der Pool ist sehr schön, aber die Liegen und Sonnenschirme drumrum sind uralt und sehr verschlissen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |