- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein einfaches Hotel, das eher an ein Ibis-Stadthotel erinnert, denn an eine Ferienanlage. Vieles war bei unserer Reise noch im Bau, manches auch defekt. Die Anlage bestand aus mehreren, selbst vor Ort als „Wohnblocks“ bezeichneten Häusern mit vier Stockwerken und Zimmern rechts und links eines Flures. Zimmer und Flure waren gefliest und somit sehr hellhörig. Die Zimmer waren einfach eingerichtet, von einer liebevollen Dekoration, wie im Prospekt beschrieben, haben wir nichts bemerkt, es sei denn, 4 bunte Kissen, die mit Styropor-Kugeln gefüllt waren und auf der Liege lagen, werden als solche bezeichnet. Die Sauberkeit ließ sehr zu wünschen übrig, zumindest unser Zimmer und der dazugehörige Flur wurden während unseres Aufenthaltes kein einziges Mal feucht gewischt, sondern immer nur gefegt. Das bedeutet, dass alles relativ dreckig war. Einmal wurde unser Zimmer gar nicht gemacht. Die Zimmer sind relativ groß und zweckmäßig eingerichtet, auf den Betten haben wir gut geschlafen. Im Badezimmer kam das Wasser allerdings nicht nur aus der Dusche, sondern auch aus der Wand und lief durch ein Loch unter die Badewanne und an der Seite in das ganze Badezimmer, so dass immer alles naß war. Mehrfache Reklamationen an der Rezeption blieben ohne Ergebnis. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren insgesamt freundlich, haben auch immer alles aufgenommen, aber geändert hat sich nichts. Das Hotel war fast komplett mit schwedischen Familien belegt, die alle mindestens zwei Kinder im Alter zwischen 0-11 Jahren hatten, so dass, bei etwa 250 Zimmern mindestens 500 schwedische Kinder rumtobten. Wir empfanden das nicht als störend, allerdings hat unser 12 jähriger Sohn bei den vielen schwedischen Kindern keinen Freund gefunden. Die gesamte Anlage ist auf die schwedischen Gäste abgestellt, es gibt schwedisches Personal im Restaurant, der Rezeption, in der Kinderbetreuung, schwedische Zeitungen, schwedische Lebensmittel im Supermarkt. Das Hotel heißt im übrigen vor Ort „Children Sunwing“. Auch die Pools sind auf die kleinen Kinder abgestimmt, es gibt mehrere Pools, die zum Teil recht groß waren und im Schnitt eine Tiefe von etwa 80 cm bis 120 cm hatten. Lediglich ein Pool hatte an einer Seite eine Tiefe von 1, 80m. Das Hotel ist relativ nah am Strand gelegen, der Restauran-Bereich liegt direkt hinter dem Strand und ist nicht durch irgend welche Verkaufsbuden vom Strand abgetrennt, so dass man von dort eine schöne Sicht auf das Meer hat. Keinesfalls sollte man eine Halbpension im Hotel buchen. Es gibt genügend sehr gute Restaurants am Strand. Wir haben des öfteren im „Blue Lagoon“ gegessen, das ist etwa 200 m weit rechts vom Hotel vor dem Hotel „Laguna-Beach“. Aber sicherlich sind auch die Nachbarrestaurants gut. Mehrfach wurde für diese Bucht das „Lotus-Restaurant“ empfohlen. Wir haben dort allerdings sehr schlechte Erfahrungen gemacht, da wir nicht wie vereinbart vom Hotel abgeholt wurden, unser Tisch besetzt war, das Personal sehr unfreundlich war, das Essen miserabel und sehr zeitversetzt ankam, so dass wir dieses Restaurant nicht empfehlen würden. Allerdings soll es besser sein, wenn nicht so viele Gäste da sind. Wir haben zwei Buchten weiter (Kamala-Beach) einen Tauchkurs bei einer Deutschen Tauchschule gemacht (scuba-quest-phuket. com) und haben dort viel Spass und Erfolg gehabt. Wer zu so etwas Lust hat, dem kann diese Tauchschule nur empfohlen werden. Eine Elefanten-Trekking-Tour haben wir selbst organisiert, lagen allerdings preislich dann doppelt so hoch, als wenn wir eine organisierte Tour gebucht hätten.
Im Hotel gab es ein Internet-Zugang und mehrere Internetarbeitsplätze. Eine Stunde Internet kostete 200 Baht. Im Zimmer war ein Fernseher mit dem die Deutsche Welle empfangen werden konnte. Schmutzige auf dem Boden liegende Handtücher wurden mitgenommen, teilweise aber nicht wieder erneuert.
Gastronomie haben wir nur im Frühstücksbereich genossen, hier gab es ein einfaches schlichtes Frühstücksbuffet ohne Variationen. Auch dies entsprach einem einfachen Stadthotel und keinesfalls einem 4, 5-Sterne-Hotel.
Der Service ist, wie bereits oben erwähnt, sehr mäßig, die Zimmerreinigung war miserabel.
In der Hotelumgebung gibt es nichts, keine Einkaufsmöglichkeiten, auch keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Lediglich ein Nachbarhotel ist vorhanden, ansonsten muß man am Strand entlang zu anderen Hotels laufen. Dementsprechend sind die Preise für das Taxi deutlich überhöht, da es keine andere Fortkommensmöglichkeit gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits erwähnt gab es für die Kinder reichlich Unterhaltungsmöglichkeiten. Es gab einen Fitneßraum, bei dem die Geräte direkt vor einer weißen Wand standen, für Kinder Billiard, eine abendliche Musikschau mit schwedischen Animateuren. Der Strand war sehr schön, die Liegen kosteten allerdings am Strand 50 Baht pro Tag (ca. 1 Euro). Im eigentlichen Hotelbereich waren die Liegen kostenlos, es gab große Strandtücher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |