- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 25hours in Hamburg ist im wahrsten Sinne ein Hotel im Retrodesign. Das gefaellt sicherlich nicht jedem Besucher, daher erwaehne ich es hier nur und ueberlasse es dem geneigten Leser fuer sich selbst zu entscheiden, ob er sowas mag oder nicht. Da der Retro Look stilgebend fuer das Hotel ist, geht manchmal Design vor Funktion. Das Hotel liegt kurz hinter dem Elbtunnel Richtung Norden und ist (wenn kein Stau vor und im Elbtunnel) gut ueber die Autobahn erreichbar. Etwas versteckt (keine Angst, das Navi findet die Strasse) und in unmittelbarer Naehe des Schwesterhotels Nachtwerk findet man ein modernes Gebaeude. Das Hotel macht einen modernen, sauberen Eindruck im Eingangsbereich. Einiges ist dem hippen hamburger Umfeld und dem Styling geschudelt, teilweise kommt man sich etwas wie in einem Werbefilm vor (man kann den Werbetafeln fuer einen Kleinwagen aus England und ein Norddeutsches Bier nur schwer entkommen, kann Privatfernsehen nicht besser). Wir hatten Uebernachtung mit Fruehstueck gebucht und lagen bei ca. 160 Euro die Nacht. DIe Gaestestruktur ist schwerpunktmaessig zwischen 25 und 45 Jahren, Geschaeftsleute, Medienleute, weniger Touristen, ueberwiegend Deutsche zum Zeitpunkt unseres Besuchs. Im 25hours wird nicht jeder gluecklich, wenn es um Esthetik und Gestaltung geht, dem Grossstadtumfeld und der Gaestestruktur ist ein eher hohes Preisniveau geschuldet, was nicht immer passt (Stil und Style sind trendy und deshalb kostet es mehr). Aber sonst kann man das 25hours weiterempfehlen. Ob man allerdings Wiederholungstaeter, so wie ich wird, muss jeder fuer sich selbst herausfinden und entscheiden.
Wie schon beschrieben, Design geht manchmal vor Funktion. Der Schrank ist nix fuer Langzeitaufenthalte oder grosse Koffer (meiner Freundin). Aber fuer ein paar Jacken und den Anzug reichts. Alles war sehr sauber, Retrolook, viel Metal und einfach strukturiert. Auf unserem Zimmer gab es einen Flachbildschirm, einen Zimmersafe und eine Minibar (sehr trendy im Design). Die Preise fuer die Minibar waren eher mondmaessig.
Es gibt ein Restaurant im Hotel, in dem Fruehstueck, Mittag- und Abendessen serviert werden. Das Fruehstuecksbueffet ist gut, die Speisen hochpreisig (wir sind halt in einer Grossstadt), alles war sauber. Der Kuechenstil ist mediteran/italienisch mit Seafoodeinschlag, gute Qualitaet, die Atmosphaere entsprechend dem Retrostyl etwas stylisch, manchmal etwas kuehl (also kein Gelsenkirchener Barock oder Irishpub-Feeling). Wer auswaerts essen geht und nicht gerade in In-Locations isst, bekommt es preiswerter in gleicher guter Qualitaet.
Die Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit, die Zimmer und das Hotel wurden sehr sauber gehalten (wir hatten ein Zimmer im Hinterhaus, was neuwertig war). Meine Anfragen nach Restauranttipps wurden sehr individuell und gut erfuellt, beim Fruehstueck war das Personal aufmerksam. Beschwerden hatte ich keine.
Das Hotel selbst liegt in einer Seitenstrasse, mehrere Buerogebaude, ein Supermarkt und das Schwesterhotel Nachtwerk sind in unmittelbarer Naehe. Die Lage neben den Buero- und Geschaeftsgebaeuden macht die Parplatzsituation etwas schwierig, wer abends spaeter kommt, findet dann keine regulaeren Parkplaetze (hohe Abschleppgefahr lt. Hotelmitarbeitern). Es gibt ein paar kleinere Restaurants und Laeden in der Naehe, wenn man nicht gerade zur Rushhour in die Innenstatt will, benoetigt man etwa 20 Minuten ins Zentrum. Ausflugsmoeglichkeiten entsprechend den Moeglichkeiten, die Hamburg halt so bietet, gerne unterstuetzt durch die Mitarbeiter der Hotelrezeption.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es handelt sich hier um ein Cityhotel, daher nix mit Strand, Pool oder aehnlichem. Es gibt aufgrund es Hotelkonzepts mehrere Chillingareas, wo man sich zum Lesen, Fernsehen oder Filme schauen (regelmaessiger DVD Abend) hinbegeben kann. Alles etwas trendy und Upbeat, aber ok (wie gesagt, ob es gefaellt, muss jeder fuer sich selbst entscheiden). Eher buesiness maessig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hendrik |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |