Alle Bewertungen anzeigen
Blondie80 (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2013 • 1-3 Tage • Stadt
Super Unterkunft, man fühlt sich fast wie daheim
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Super Alternative zu teuren Hotels, wenn man auf keine gehobenen Ansprüche besteht. Obwohl ein Hostel, trotzdem sehr familienfreundlich und super Service und sauber. Für die Kids gab es sogar eine Reifenschaukel im Eingagnsbereich! Waren am Anfang etwas skeptisch, ob man als Familie hier auch gut schlafen kann (Nachtschwärmer etc.) aber das war gar kein Problem! Wenn man mit Kleinkinder ( Handynetz super, kostenloser W-Lan (Code gibt es an der Rezeption). Preis-/Leistungsverhältnis passt auf alle Fälle! Real-Markt in der Nähe, wer Geld sparen möchte kauft dort ein und lagert die Lebensmittel im Kühlschrank in der Frühstücks-Lounge. Hamburg-Card empfiehlt sich wer Sehenswürdikeiten anschauen möchte, denn dann bekommt man da Rabatt. Ansonsten ist eine Tageskarte für die Hochbahn günstiger - einfach mal unten an der Rezeption nachfragen. Falls Dom (Volksfest) ist mal vorbei schauen - direkt auf St. Pauli, Miniaturwunderwelt und Hamburg Doungen (Speicherstadt) und Hafenrundfahrt (Landungsbrücken), Alsterrundfahrt (Jungfernstiegt) sind sehr zu empfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und in einem tollen Pink bzw. Lila (im Bad) angestrichen. Alles war bei Ankunft sauber, sogar ein Föhn, Seife etc. lag bereit. Etwas mehr Ablagefälche für Koffer bzw. Kleidung wäre wünschenswert gewesen, aber wir haben dann Alternativ aus dem Koffer gelebt. Keine Klimaanlage und Zimmer mit Blick auf die Hauptstraße, deshalb ziehe ich eine Sonne ab. Denn im August bei geschlossenem Fenster zu schlafen ist schweißtreibend, aber aufgrund des Verkehrsaufkommens ist es fast nicht möglich das Fenster offen zu lassen. Das Wasser in der Duschwanne lief sehr langsam ab, aber kann auch sein das dies nur bei unserem Zimmer so war. Für alle Winterreisende noch eine kleine Info: Es gibt keine Heizung im Bad, nur eine Wärmelampe!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Früstück findet in der Lounge statt. Frühstücksbuffet ist ok, mehrere Auswahlmöglichkeiten an Brötchen (auch Vollkorn), Wurst und Käse (jeweils 3 Sorten), mehrere Müsli zur Auswahl, frische Säfte (5 Sorten), Kaffe (sogar entcoffiniert), Kaba, Tee etc. Was bei unseren Kinder gut ankam waren die Waffeln, welche man sich frisch zubereiten konnte. Je nachdem wieviel man isst können 8,00 EUR etwas teuer sein, aber für uns war es super, da die Kinder kostenlos mit essen durften (da unter 12 Jahre). Selbstverpflegung wäre auch möglich!


    Service
  • Sehr gut
  • Alle sehr freundlich und bemüht die Ansprüche des Kunden gerecht zu werden. Frühstück kann dazu gebucht werden. Kosten/Person: 8,00 EUR - Kinder bis 12 Jahren frühstücken KOSTENLOS!!!! mit. Alles unkompliziert und basiert auf Vertrauen, d.h. man sagt bei der Abreise wie oft man frühstücken war und dann wird abgerechnet. Aufgrund des Konzeptes der Superbude holt man sich das Essen selber und räumt auch hinterher seine Sachen auf (Tablettwagen, Tisch putzen etc.) Alternativ kann man auch seine Selbstverpflegungssachen verzehren, gar kein Thema! - Wo gibt es das sonst noch?


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel/Hostel liegt im Stadteil St. Georg und ist nur 1 U- oder S-Bahn Station vom Hauptbahnhof entfernt. Wenn man mit dem Auto anreist sollte man die Augen offen halten, denn das Hostel liegt etwas "versteckt" auf der linken Seite am Ende der Straße vor der "Aral-Tankstelle". Wenn man dran vorbei gefahren ist kann man nicht wenden, da Einbahnstraße! Das Ausladen des Gepäcks (ist ja bei einer Familie immer etwas mehr) ist etwas umständlich, da man direkt am Straßenrand parken muss, der Parkplatz (nach Verfügbarkeit) aber gegenüber liegt. Kosten pro Nacht für das Auto 5,00 EUR - denke das ist ok. Aufgrund der Lage der Superbude kann man auch alternativ problemlos per Fuß zum Hauptbahnhof laufen - wer möchte. Kinderwagentauglich ist die S-Bahn Station nicht, weshalb wir die U-Bahn bevorzugt haben. Die U-/S-Bahnstation "Berliner Tor" ist nur wenige Meter vom Hostel entfernt und bietet viele Umsteigemöglichkeiten, weshalb man von hier aus auch fast überall in Hamburg unkompliziert hin fahren kann. In der Nähe gibt es einen "Real-Markt", wo man einkaufen kann. Die Lebensmittel kann man problemlos in der Superbude im Kühlschrank in der Frühstücks-Lounge lagern (keine Kühlmöglichkeit im Zimmer), so lange man es nicht übertreibt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im August 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Blondie80
    Alter:31-35
    Bewertungen:11