- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Superbude St. Georg begrüßte uns mit sauberem und modernem Flair wobei die Größe der Anlage nicht sofort ersichtlich ist. Es gibt verschiedene Unterkunftsbereiche deren Zugang nur mit Chipkarte möglich ist. Das Frühstück muss nicht gebucht werden. Wer möchte nimmt daran teil und bezahlt diese Leistung am Ende (Ehrlichkeit und Vertrauen). Ende Juli hatten wir hauptsächlich junge Pärchen bzw. Familien während des Frühstücks sitzen. Trotz des ausgebuchten Hostels hatte man nie das Gefühl der Enge/Lautstärke/Überfüllung. Im Gegenteil, die Atmosphäre war eher familiär geprägt. Die Anlage zeichnet sich durch viele witzige oder künsterlische Elemente aus (siehe Bilder). Am Ende bleibt der Eindruck einer modernen und durchdachten Hotelanlage. Wer die Fenster ganz aufmachen möchte muss den Schlüssel an der Rezeption holen. Dort bekommt man auch einen Ventilator :-) WLAN-Internet auf dem Zimmer war nicht sehr schnell. Lieber eigene Anbindung (UMTS) nutzen.
Die Größe der Zimmer war unterschiedlich. Unsere Freunde hatten eine sehr kleine Bude (1 Fenster) während meine Frau und ich eine sehr ausladende große Bude hatten (2 riesige Fenster) . Die Bäder sind gleich groß gewesen und waren sehr ordentlich angelegt, modern und sauber. Witzige Details zB. Pümpel an der Wand als Klamottenhalter. Die Zimmer hatten unterschiedliche Farben, unseres war sehr dezent in beige/braun gehalten. Wer Luxus gewohnt ist wird die Zimmer als "spartanisch" eingerichtet bezeichnen. Wir hatten zwei angenehme Übernachtungen und es hat an nichts gefehlt (außer dem Zimmersafe). Es gibt auch einen kleinen Flach-TV in jedem Zimmer. Da unser Zimmer zur Straße ging hatten wir den typischen Stadt-Geräuschpegel im Ohr, darauf muss man sich in Hamburg einstellen. Mit Ohrstöpseln geht es aber auszuhalten. Wer möchte kann auch die Fenster zu machen... (keine Klimaanlage). Meine Schwester war in einem Zimmer zur Innenterrasse untergebracht. Da muss man aufpassen wenn in der Nacht Personen auf dieser Terrasse sind das die nicht ins Zimmer schauen können (Vorhänge). Fenster würde ich dann auch nicht ganz aufmachen. Hier schließt normalerweise das Hostelpersonal die Terrasse in der Nacht ab. War aber einmal nicht der Fall während unser Tour.
Es gibt eine Gemeinschaftsküche in der man sich rund um die Uhr aus Kühlschränken bedienen kann (Fertiggerichte, Getränke, kleine Süßspeisen). Das Frühstück war ein echtes Highlight und manch Hotel könnte sich daran ein Beispiel nehmen. Frische Wurst/Käse (vorbildlich gekühlt), Marmeladen, frisches Obst und Gemüse, selbst gebackenes Brot und sogar eine Waffelstation gab es. Dazu gekochte Eier und alle erdenklichen Getränke inklusive der vollen Auswahl an Fruchtsäften einer sehr guten Marke (Blutorange, Orange, Ananas, Apfel, Multi....usw). Abräumen muss man selber was aber sehr fix geht. Der Preis für dieses Frühstück ist unschlagbar günstig! Auch die Atmosphäre war sehr familiär, nicht laut. Witzige Idee sind die Sitzhocker aus Bierkisten, welche aber nicht zum stundenlangen Verweilen einladen.
Der Empfang war sehr nett, wir wurden gleich mit "Du" angesprochen. Ich bin mir sicher dass wir trotzdem freundlich bedient worden wären wenn wir uns gegen das "Du" ausgesprochen hätten. Leider erhielten wir unsere drei Zimmer nicht nebeneinander sondern weit verteilt. War leider alles ausgebucht und somit nicht mehr machbar. Bei unserer Frage nach einem Restaurant erhielten wir einen guten Tipp inklusive einer Stadtkarte (diese liegen auch kostenlos im Hostel aus). Die Zimmerreinigung war sehr gut jedoch haben wir am Ende unter einem Bett Chips-Krümmel gefunden die vom Vormieter übrig geblieben sein müssen. Als wir dies anmerkten erhielten wir ein Frühstück gratis. Das Frühstück ist sehr zu empfehlen (siehe nächster Abschnitt) und die freundliche Dame des Hauses hat fllink aufgefüllt was alle war. Man kann in der Superbude sogar Wäsche waschen (Maschinen stehen bereit) und auch einen Kinosaal gibt es. Als wir da waren war dieser jedoch verschlossen (Bedingungen haben wir uns nicht angeschaut). Alles in allem war der Service wirklich hervorragend.
Vom Flughafen mussten wir mit S-/U-Bahn fahren (ca. 30 bis 45Minuten) und nochmals 5 Minuten zu Fuß bis zum Hostel. Die Lage ist vielleicht nicht die Beste aber durchaus praktisch gelegen. In direkter Nähe befindet sich eine Tankstelle. Ca. 30 Fuß-Minuten entfernt wären wir auf dem Hamburger Stadtfest (DOM) gelandet. Ebenfalls 30 Fuß-Minuten entfernt kann man sich Hafen-City anschauen. Dann ist es auch nicht mehr weit zum Hafen mit den Sehenswürdigkeiten, Bootstouren usw.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Unterhaltungsangebote haben wir nicht genutzt, es gab aber freies Internet, einen Kinosaal, eine innen liegende Terrasse mit Liegstühlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |