- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Traumhaftes Luxus 5 Sterne Hotel erbaut im indisch, - arabischen Stil. Sehr großzügige Räume. Nirgendwo im Hotel hat man ein Gefühl von Enge. Geöffnet seit Anfang 2012 und mit allem erdenklichen Komfort ausgestattet. Nicht hochgebaut, maximal drei Stockwerke. Großer Empfangsbereich mit Rezeption und Shop. Hauptrestaurant und spezielles Indisches Restaurant. Main Bar im Haupthaus. Poolbar mit swim-in Hockern im Wasser. Zwei Beachbars. Beide Beachbars sind traumhaft schön. An der Hauptbeachbar „Baharini“ sitzt man auf schweren Holzmöbeln unter beleuchteten Sternen. Die Zimmer sind der absolute Hammer. Sehr große Betten, zwei Liegen zum relaxen und das traumhafte Bad mit Regendusche, gegossener Badewanne, Toilette, Bidet und zwei Waschbecken. Riesige Poolanlage mit insges. 9 Pools die sich Treppenartig bis zum Strand erstrecken. Selbst die kleineren waren noch groß genug um etwas zu schwimmen. Oft hatten wir den Pools für uns alleine. Aufmerksame Poolboys versorgen einen sofort täglich mit frischen Handtüchern und platzieren die Liegen dort wo man sie haben möchte. Hoteleigener kleiner Strandbereich unter Palmen mit Liegen, Sitzgruppen und Logen. Schwimmen ist bei Flut kein Problem. Zu einen kommt das Wasser ganz nah bis an den Hotelstrand und zum anderen haben die Beachboys dann keine Möglichkeit auf einen zu zu kommen. Luxus Spa Bereich mit Fitness, Massage und Kursen. Wir haben am Pilates Kurs auf der Dachterrasse des Spa, mit traumhaftem Meerblick teilgenommen. Im hinteren Teil der Anlage werden noch die letzten Zimmer fertig gestellt. Davon bekommt man als Gast aber kaum etwas mit. Nationalitäten der Gäste sehr gemischt. Über Europäer, Inder, Amerikaner und einige wenige Afrikaner. Das Hotel bietet Firmenevents an. Firmen schicken Gruppen zu Meetings und relaxen dorthin. Ab der zweiten Woche wechselten sich Gruppen von Spaniern ab. Diese machten alles zusammen. Baden im Pool, Essen gehen evtl. Das war aufgrund der Lautstärke etwas nervig. Handerreichbarkeit mit Congstar kein Problem. Wetter im Oktober sehr warm (30 Grad), vormittags oft Wolken am Himmel, ab Mittag jedoch blauer Himmel Sonnenschein. In der ersten Woche mal einen Regenschauer, aber nach kurzer Zeit scheint wieder die Sonne. Trinkgeld sollte man geben, da es die Haupteinahmequelle der Kenianer ist. Zumal der Service absolut super ist Safari ist ein Muss um etwas von der beeindruckenden Landschaft und Tierwelt zu sehen. Wir waren in der zweiten Urlaubswoche in Tsavo West, Amboseli und Taita Hills, organisiert von D.M. Tours im Diani Shopping Center! Fahrt in großen Jeeps mit ausreichend Platz und deutschsprachigen Fahrern. Übernachtung in folgenden Logdes: Kilaguni Serena, Amboseli Serena und Saltlick Logde. Dadurch das der Park Taita Hills und die Saltlick Lodge der Tui gehört fast schon Massentourismus. Die Einnahme des Malaria Mittels Marlarone machte keinerlei Probleme und wir wurden kaum gestochen.
Wir hatten ein Superior Zimmer im zweiten Stock. Die Grundfläche ist riesig, in der Mitte zwei große Betten mit Himmel. Moskito-Netz wird gegen Abend vom Roomboy aufgespannt. Matratzen in einem guten Zustand. Zusätzlich laden zwei Liegen mit dicken Kissen und Blick in die Anlage zum relaxen ein. Eine Klimaanlage und ein Deckenventilator sorgen für kühle in der Nacht. Ein Schrank mit kostemlosen Safe, Kühlschrank. Flachbild Fernseher ohne deutschen Sender. Offenes Luxus Bad mit 2 Waschbecken, einer Regendusche und einer Badewanne, WC und Bidet. Dazu ein riesiger Balkon mit zwei Stühlen + Tisch. Die Balkontür immer gut verschließen! Ab und an kommen Affen zu Besuch.
Hauptrestaurant und indisches Restaurant gegen Gebühr. Einmal waren wir m indischen Restaurant. Aber das Hauptrestaurant bietet eine so ausgezeichnete Qualität, dass es sich nicht lohnt. Das Frühstück bietet eine große Früchteauswahl, verschiedene frisch gepresste Säfte, Smothies, Waffeln, Eierspeisen, Marmelade, helles und dunkles Brot, englisches Frühstück sowie eine kleine Auswahl an Aufschnitt. Das Abendessen übertraf alles sowohl an Qualität als auch Auswahl was wir bisher in einem Hotel bekommen haben. Salate, Fleisch, Fisch, Nudeln, Brot, Suppen, Nachspeisen. Teilweise recht scharf! Frisch zubereitet wurden: Pasta mit entsprechenden Soßen, ein wechselndes Pfannengericht sowie zwei Grillstationen an denen es Fisch und Fleisch gab. Zum Ende gab es einen speziellen arabischen Kaffee vom “Coffeedoktor Ricky”. Sehr sehr lecker!! Für Unterhaltung sorgten abwechselnd eine Sängerin, ein Saxophonist sowie Keniaische Tanzgruppen, die unserer Meinung nach zu laut waren beim Abendessen. An der Poolbar gab es neben den üblichen Getränken um 16 Uhr Kaffe und kleine Kuchen kostenlos. Doch vorsicht: Ab und an kommen Affen zu Besuch und haben es auf die grünen Zuckertüten abgesehen. An der Beachbar konnte man am Mittag kleine Speisen wie Salate verschiedene Currys und Pizza aus dem Steinofen bekommen. Getränkepreise auf europäischem Niveau: Bier 0,5 Liter 3,50 € und ein Cocktail ca. 4-6 €.
Service wird SEHR groß geschrieben und jeder Wunsch wird erfüllt. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran jeden Tag aufs Neue gefragt zu werden ob alles in Ordnung ist oder ob man gut geschlafen hat. Das Personal spricht Englisch und einige sogar Deutsch. Beschwerden hatten wir keine, es war alles zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Das Hotel liegt am Diani Beach an der Südküste von Mombasa. Nach der lang andauernden Einreise, Transferzeit zum Hotel ca. 1,5 Std. Lage des Hotels direkt am Strand. Durch die starken Gezeiten und das vorgelagerte Riff ist das Baden nicht immer möglich. Direkt gegenüber vom Hotel ist ein Shoppingcenter mit Angeboten des täglichen Bedarfs. Vorsicht ist beim ersten verlassen des Hotels geboten. Drogenboys versuchen es einen zum Kauf von Nahrungsmitteln, die sie später gegen Geld für Drogen eintauschen, zu überreden. Ist aber selbst für allein reisende Damen kein Problem. Über die Beachboys ist ja schon viel geschrieben worden. Auch wir haben unsere Erfahrung gemacht und mit der Zeit lernt man damit um zu gehen. Allerdings ist ein ruhiger Strandspaziergang nicht möglich. Die Beachboys sind sehr ausdauernd und „begleiten“ einen auch über einen längeren Abschnitt. Direkt neben dem Hotel gibt es eine Bank zum Geldtauschen und der Geldautomat akzeptiert auch Deutsche EC „Maestro“ Karten. Handyempfang mit Congstar kein Problem. Im Gesamten Hotel ist kostenloses W-LAN vorhanden Im Business Center steht außerdem ein PC mit Internetanschluss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abendliche Unterhaltung beim Essen wie oben beschrieben. Jeden Sonntag legt an der Strandbar ein DJ auf! Keine Animation, was den Erholungsfaktor deutlich erhöhte. Poolanlage traumhaft und kaum gechlort. Diese Waren nie überfüllt und man bekam zu jeder Uhrzeit eine freie Liege.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |