Alle Bewertungen anzeigen
Claus & Mona (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2012 • 3 Wochen • Strand
Das Paradies schlechthin
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein sehr angenehmes Familienhotel mit ca. 160 Zimmern, sehr gepflegt und sauber. Buchbar ist All Inklusive ebenso wie Halbpension. Das Hotel wird vornehmlich besucht von Deutschen, Österreichern, Schweizern aber auch von Russen, deren Anteil bei ca. 35 Zimmern liegt. Übrigens gab es bei diesen Gästen keine Beanstandungen! Der Altersdurchschnitt der Gäste dürfte bei ca. 45 Jahren liegen. Ein Wermutstropfen für alle Stammgäste: Der früher paradiesische Garten, üppig und in seiner Vielfalt stets eine neue Freude ist einer "Flurbereinigung" zum Opfer gefallen. Stockrosen ade, Mimosenbäume ade und ebenso Granatapfelbaum ade! Es ist nicht festzustellen, wer diesen Kahlschlag zu verantworten hat. Sicher ist nur, daß es die neue Chefin, Frau Hanse, nicht war. Es empfiehlt sich, einige Saughaken mitzubringen, um etwa lange Badekleider ordentlich aufhängen zu können. Außerdem eine Wäscheleine - ein Stück Schnur - und ein paar Wäscheklammern.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer - wir hatten Zimmer im hinteren Bereich (Gartenseite), sind nicht sehr groß aber dennoch völlig ausreichend. Der Gast kann wählen zwischen französischem Bett und zwei getrennten Betten. Vorhanden sind ein neuer, geräumiger Kühlschrank (Minibar) , ein Flachbildschirm, ein Safe, eine Sitzgruppe, ein Fluter und diverse Ablagemöglichkeiten. Der Kleiderschrank ist leider recht beengt. Aber dieses kleine Manko tut dem Gesamteindruck keinen Abbruch. Der Balkon bietet einen Tisch mit zwei Stühlen/Sesseln. Das Bad ist zwar nicht üppig aber sehr sinnvoll gestaltet. Sehr große Ablagemöglichkeiten erfreuen ebenso wie der Föhn oder die Badewanne. Daß alles stets sauber ist, habe ich bereits erwähnt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Neben dem Hauptrestaurant, dem "Zelt", (so heißt es), kann der Gast noch das Poolrestaurant und die großzügige Strandbar besuchen. Das Frühstück im Hauptrestaurant und auf der Terasse ist wirklich reichhaltig und bietet beispielsweise Schüsseln mit frischem Naturjogurt mit Bircher Müsli und mit Obstsalat. Außerdem Kuchen satt! Das Hauptrestaurant bietet abends im wöchentlichen Wechsel eine überwältigende Vielfalt europäischer und arabischer Speisen. Hervorzuheben das üppige Salatbuffet und die großartige Kuchenauswahl. Aber auch frische Früchte, Schüsseln voller Granatapfelkerne oder voller Physalis (Harankasch) seien nur als Beispiel erwähnt. Täglich werden Nudelgerichte vor den Augen des Gastes und nach seinen speziellen Wünschen zubereitet. Die Kinder haben übrigens ein eigenes Kinderbuffet! Natürlich mit Pommes Frites! Die Getränkepreise sind noch moderat: Eine 0,5L-Flasche Sakkara-Goldbier kostet 30 Pfund, ein "Swiss-Inn Kaffee" 18 Pfund. Wein von sehr guter Qualität ist mit 180 bis 220 Pfund für 0,7L zu veranschlagen. Trinkgeld sollte man nicht nach schwäbischen Maßstäben bemessen. Mindestens 5% des Reisepreises stünden dem mitteleuropäischen Besucher gut zu Gesicht. Das Hotel hat eine Trinkgeldbox in der Halle aufgestellt. Der Inhalt wird an alle Mitarbeiter, also auch die unsichtbaren Geister etwa der Wäscherei verteilt. Das Restaurant ist sauber. Fällt einmal etwas auf den Boden, wird es sofort weggewischt. Hervorzuheben noch der "Fishmarket" im Poolrestaurant. Hier wählt der Gast den Fisch selbst aus einer auf Eis präsentierten Auswahl. Beste Qualität! Bester Service! Dazu ein guter Weißwein und keine Wünsche bleiben offen. Fisch (und Wein) müssen gesondert bezahlt werden, wobei allerdings ein Betrag von 30 Pfund für die Halbpensionsgäste angerechnet wird. Übrigens, wer sich zum Abendessen so kleidet, wie es dies auch in Europa in einem guten Restaurant täte, der macht sicher nichts falsch. Schließlich noch zu erwähnen ist das Mövenpickeis in der Strandbar. 15 Pfund je Kugel für original Mövenpickqualität!


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal des Hotels ist ausnahmslos sehr freundlich und zuvorkommend. Dies gilt für alle dem Gast erkennbaren Bereiche. Vom Zimmerboy bis zum Küchenchef, vom Gärtner bis zu den Mitarbeitern der Rezeption. Die Zimmer sind stets (!) äußerst sauber. Ganz gleich, welcher Zimmerboy reinigt und wirklich unabhängig vom Bakschisch! Sehr bemüht und zuvorkommend das Servicepersonal in den Restaurants. Man kann sich überall blendend mit Englisch helfen, teilweise wird sogar Deutsch verstanden und gesprochen. Bei Problemen dolmetscht die deutsche Gästebetreuerin, Frau Trost - Abd al Wahid. Welchen Wunsch auch immer der Gast hat, sie hilft zuverlässig und vor allem schnell. Dies gilt auch für das Vermitteln des Vertragsarztes und/oder des übrigens exzellenten Zahnarztes! Positiv bemerkbar macht sich die neue Leitung des Hauses durch Frau Hansen, einer Fachkraft mit internationaler Erfahrung und guten Kenntnissen der arabischen Sprache.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vom Flughafen Sharm al Scheich erreicht man das Hotel in ca. einer Stunde. Das Haus liegt ca. 3 km abseits des eigentlichen Ortes in der Mitte einer durch eine Mole geschützten Badebucht. Es hat unmittelbaren Zugang zum Strand ohne dazwischenliegende Straße! Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel gibt es verschiedentlich in max. 500 m Entfernung. Der hoteleigene Souvenirladen bietet auch Hygieneartikel des täglichen Bedarfs. Wem dies nicht genügt, der gelangt mit dem Hotelbus für 5 Pfund in das Zentrum von Dahab, wo sich auf einer Länge von fast 2 km Läden und Restaurants aneinanderreihen. Außerdem findet sich dort die Gazelle, ein riesiger Supermarkt. Im Hotel selbst gibt es dem Himmel sei Dank keine Animation. Bis auf eine Tanzdarbietung am Sonntag herrscht Ruhe! Ausflüge werden von den Reisegesellschaften je nach politischer Lage angeboten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Strand ist mit einer ausreichenden Anzahl Liegen ausgestattet. Es besteht kein Zwang, in aller Früh eine Liege mit Handtüchern zu "reservieren". Daß dies dennoch geschieht, ist, wen wundert dies, auf eine spezifisch deutsche Eigenart zurückzufühern. Anscheinend unausrottbar. Der Strand hat zwei Duschen und Umkleidekabinen sowie eine Toilettenanlage. Das Platzangebot am beheizten (!) - nicht beheizbaren und also kaltem- Pool ist ebenso völlig ausreichend.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Dezember 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claus & Mona
    Alter:61-65
    Bewertungen:12
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo aus Dahab, es war mir eine Freude Sie als meine Gaeste zum wiederholten Male hier gehabt zu haben. Vielen Dank auch fuer die besonders ausfuehrliche Bewertung. Frau Trost-Abdel wahid sendet Gruesse. Wir arbeiten an der Umkleidekabine am Pool und ich denke wenn Sie das naechste Mal kommen werden sie sich angenehm einfach am Pool umkleiden koennen. Ich wuensche Ihnen noch das Beste fuer 2013. Bis Mai ist es ja nicht mehr so lange hin deshalb bis dahin.... Alles gute und Gruesse vom gesamten Team. Franziska Hansen General Manager swiss inn Dahab gm.sidahab@swissinn.net