Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (61-65)
Verreist als Paar • April 2025Ausgezeichnete Unterkunft im Sylter Ort Wenningstedt
6,0 / 6

Allgemein

Das Sylter Domizil ist wirklich eine Unterkunft, die man uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Sollten wir noch einmal auf die Insel zurückkehren, würden wir sicherlich wieder dort Quartier beziehen.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut
  • Schlafqualität
    Gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Das uns zugewiesene Zimmer war recht großzügig dimensioniert, sodass es auch an weniger schönen Tagen dazu einlud, darin zu verweilen. Es verfügte über zwei gemütliche Sitzmöglichkeiten in Form von Sesseln. Dazwischen gab es einen kleinen Tisch als Ablage. Zusätzlich gab es einen Schreibtisch, in den die Minibar integriert war. Die Betten waren bequem und wir haben sehr gut darin geschlafen, wobei der Schlafkomfort immer individuell zu betrachten ist. Hier hat halt jeder eigene Ansprüche. Wir hatten nach unserer Ankunft um zwei zusätzliche Kissen gebeten. Unserem Wunsch wurde umgehend Rechnung getragen. Auch ein großer Flachbildfernseher, der an die Wand montiert, dennoch verstellbar war, gehörte zu den Ausstattungsmerkmalen. Gut gefallen hat uns auch das moderne Bad mit seiner ebenerdigen Dusche, die wiederum mit Duschrückwänden mit mediterranen Motiven ausgekleidet war. Frische Handtücher gab es auf Anforderung. Der Behälter mit Body- und Hairshampoo, sowie jener zum Händewaschen mit Flüssigseife waren an entsprechenden Stellen an die Wand montiert. Unser Zimmer lag zur Kreuzungsseite, wo tagsüber einiges an Verkehr herrschte. Die Nachtruhe wurde aber nicht beeinträchtigt. Einen Wecker haben wir nicht benötigt, da sich ein paar Möwen ein gegenüber liegendes Haus als Treffpunkt ausgesucht hatten. Im Morgengrauen wurden wir dann auf natürliche Art und Weise geweckt.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Gut
  • Geschmack
    Sehr gut

Ambiente beim Essen

  • Schuhe & lange Hose

Wir hatten unseren Aufenthalt mit Übernachtung und Frühstück gebucht. Das morgens präsentierte Frühstücksbuffet bot wirklich für jeden Geschmack etwas. Es gab eine Brot- und Brötchenauswahl, Croissants, Kuchen. Waffeln, Eierspeisen, eine große Auswahl an Wurst- und Käse-Sorten, Lachs mit Meerettich, sauer eingelegtes Gemüse, Rohkost, diverse Cerealien, Aufstriche, Milch, Joghurt und Obst etc.! Wer hier nicht satt wurde war selber Schuld. Kaffee konnte man am Tisch bestellen. Auch das Ordern anderer Kaffee-Spezialitäten war möglich. Diverse Tee-Sorten und Saft gab es natürlich auch. Wir waren mit dem Frühstück wirklich sehr zufrieden. Abends konnte man dann im, zum Hause gehörigen, Bistro bis um 21 Uhr diverse Speisen aus der Karte bestellen. so gab es diverse Sorten Flammkuchen, Pizza, Ofenkartoffeln mit Sauerrahm und einer Beilagenauswahl, z. B. Lachs. Wir haben hier einen Abend etwas zu uns genommen, ein Brot mit Krabben und Spiegeleiern und einen Flammkuchen. Es hat uns gut geschmeckt und war vom Preis her tatsächlich noch moderat. Wer außerhalb des Hotels essen möchte, sollte sich vielleicht schon vorab ein wenig informieren, wo man noch zu vernünftigen Kursen speisen kann. In vielen Restaurants merkt man schon, dass man sich ein exklusiveres Reiseziel ausgesucht hat. Für eine Portion Spaghetti mit ein paar Garnelen ist man schnell mal 33,00 Euro los. Nicht so hochpreisig geht es dann in Blums Fischrestaurant, in der Pizzeria "Ciao Maria" oder im Münchener Hahn zu. Die Küche ist etwas einfacher gehalten, schont aber dafür das Portemonee. Auch bei "Gosch" geht es preislich noch recht human zu. Freunde des Fußballs finden in der Gaststätte "Kleine Auszeit" ihr Refugium. Hier wird alles Denkbare an Fußball übertragen. Es handelt sich dabei allerdings um eine Raucherkneipe. Alle genannten Restaurants und die Kneipe sind vom Hotel aus fußläufig zu erreichen.


Service

Bester Service

  • Rezeption

Wir wurden bei unserer Ankunft sehr freundlich empfangen und man hat uns auch den Koffer auf das Zimmer getragen. Leider ist das heute nicht mehr selbstverständlich. Wir sind wirklich sehr viel unterwegs und können das daher bestens beurteilen. Da man im Vorfeld der Beurteilung nur eine Kategorie auswählen kann, sei aber lobend erwähnt, dass wirklich das gesamte Personal des Hauses stets aufmerksam und freundlich war, insbesondere die Dame, die morgens das Frühstück begleitete hatte stets ein Lächeln im Gesicht.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Wir haben eine Inselrundfahrt mit dem Doppeldecker, vom zentralen-Omnibus-Bahnhof in Westerland startend, gemacht. Dabei bekommt man alle Highlights zu sehen und kann dann für sich im Nachgang entscheiden, was man genauer unter die Lupe nehmen möchte. Die große Insel-Rundfahrt schlägt mit 23,00 Euro zu Buche. Man kommt auch mit dem Linien-Bus überall hin und es gibt diverse Ticketangebote. Vom Hafen in Hörnum aus haben wir dann noch eine kurze Ausfahrt mit einem Ausflugsschiff entlang der Küste gemacht. Das Wetter passte, es gab aber eigentlich nichts Spektakuläres zu sehen. Der Kapitän hat das Ganze dennoch recht unterhaltsam und informativ gestaltet. Die übrige Zeit haben wir mit langen Spaziergängen am Strand von Wennigstedt verbracht. Wennigstedt hat uns sehr gut gefallen.


Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Gut

ÖPNV-Erreichbar

  • Ja

Wir haben uns den Komfort geleistet und sind von Düsseldorf aus mit dem Flugzeug angereist. In knapp 45 Minuten erreicht man so die Insel Sylt. Vom Flughafen aus ist man dann mit dem Taxi nach knapp 3,5 km Strecke im Hotel angekommen und zahlt einen Fahrpreis von knapp 15,00 Euro. Alternative Anreisen sind natürlich mit der "normalen" Bahn oder dem Autozug möglich, jeweils mit dem Ankunftsort Westerland. Von Westerland würde man mit dem öffentlichen Nahverkehr (Einzel-Fahrausweis 3,40 Euro) eine gute Viertelstunde benötigen. Die Bushaltestelle ist ca. 200 m vom Hotel entfernt und somit auch fußläufig erreichbar. Unweit der Bushaltestelle gibt es dann auch noch einen Taxi-Halteplatz.


Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Infos zum Bewerter
Vorname:Andreas
Alter:61-65
Bewertungen:110