- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Lage an der Hauptstrasse mit regem Verkehr. Hundebsitzer im Nebenhaus. Langschläferfrühstück eingeschlossen im sehr kleinen Frühstücksraum. Wellnessbereich nicht gesehen. Internet im Zimmer nicht kostenfrei. Zimmer für 3 wöchigen Aufenthalt zu klein. Sylt ansich gerne und jederzeit wieder, aber sicher in anderem Hotel. Stammkunden oder solche, die es werden wollten, sind hier wohl nicht erwünscht.
Für einen 3-wöchigen Aufenthalt viel zu wenig Stauraum. Kleiner Schrank, Nachtkästchen mit kleiner Schublade, keine Kommode. Keine Zusatzschubladen in Tisch oder Schreibtisch. Kaum Bügel. Abgenutzte dünne Handtücher und Badetücher, die viel zu klein sind. Trotz früher Buchung dunkles kleines Zimmer mit Blick auf Nebenhaus.
Frühstücksraum im Nebengebäude viel zu klein, Tische zu winzig zum Frühstücken. Bistro nicht zugänglich für Hundebesitzer, für Hund bezahlen ja, mit Hund bei schlechtem Wetter was trinken oder essen oder Sport schauen, nein. Inkonsequent in meinen Augen.
Lieblose Begrüssung, keine Begleitung zum Zimmer, kein Zeigen des Hotels, keine Hilfe beim Gepäck. Bei Vollbesetzung zu wenig Parkplätze. Das Hotel vermietet im Nebenhaus Zimmer an Hundebesitzer. Weist nicht darauf hin, dass der Hund nicht nur zum Frühstück auf dem Zimmer bleiben muss, sondern auch verboten ist im zum Hotel gehörenden und öffentlichen Bistro-Cafe und der Premiere-Sport-Bar. Als Grund wird Vermietung an Allergiker angegeben. Für mein Gefühl darf man dann keine Zimmer an Hundebesitzer vermieten. Wurde unfreundlich daraufhingewiesen, wir könnten uns ja in der Lobby (ohne jegliche Bedienung) im Nebenhaus aufhalten. Wohlgemerkt: wir haben einen kleinen Jack Russel Terrier, gut erzogen, Hotelerprobt und sonst immer gern gesehen.
Wenningstedt bietet nicht viel an Einkaufsmöglichkeiten, dafür ist aber Kampen und Westerland ganz nah. Kliffkieker, Gosch, Wonnemeyer und Strandcafé Oase sind alle prima. Bus nah am Hotel. Sehr strandnah, Hundestrand gut erreichbar über Stege.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wurde uns nicht gezeigt, Anmeldung 30 Minuten vor Benutzung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roswitha |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Wir haben kein Problem mit der Kritik unserer Gäste, die wir unter anderem permanent über auf den Zimmern liegenden Bewertungsbögen abfragen und auswerten. Vor allem im Bezug auf die Unterbringung von Haustieren und Allergikern, die in unserem Hause aufgrund der Insellage und der Nähe zur Nordseeklinik, vielfach vertreten sind, gibt es immer wieder unterschiedliche Meinungen und Wünsche seitens unserer überwiegenden Stammgäste, die naturgemäss nicht bei allen Gästen Zustimmung finden. Es gibt auch in der Hotellerie rechtliche Vorschriften und Normen an die wir uns zu halten haben. Das ein Haustier (Hund) nicht mit in den Frühstücksraum genommen werden darf, sofern das Hotel das Frühstück in Buffetform anbietet, in behördlicherseits untersagt. Das seitens der Gäste bewohnte Zimmer übertrifft die Normen hinsichtlich Grösse und Ausstattung für ein First-Class-Hotel garni Klassifizierung seitens des DEHOGA. Auch für die zu klein empfundenen Hand- und Duschtücher gibt es Normen (100/50cm für Handtücher, 140/70cm für Duschtücher), denen unsere Badwäsche selbstvertändlich entspricht. Bei den seitens der Bewerterin getroffenen Aussagen handelt es sich um subjetive Eindrücke, die nachweislich nicht den Gegebenheiten entsprechen bzw. sind nicht mit den gesetzlichen Vorschriften in Einklang zu bringen sind. Die Parkplatzfächen – davon ausgehend, dass viele Gäste mit dem Flugzeug oder der Bahn anreisen – sind mit 36 Stellplätzen für 43 Einheiten grosszügig bemessen. Ob ein Zimmer für einen dreiwöchigen Aufenthalt zu klein ist, hängt massgeblich von den persönlichen Bedürfnissen – und dem Geldbeutel – ab. Diese Entscheidung können nur die Gäste selber treffen. Leider waren unsere grösseren Familienzimmer und Suiten zum Buchungszeitpunkt bereits ausgebucht. Der Frühstücksraum in unserem „Nebenhaus“ ist für die sich im Haus befindliche Zimmeranzahl ausreichend gross. Es können über 70% der sich im Haus befindlichen Gäste gleichzeitig frühstücken. Bei einer Frühstückszeit von 2 ½ - 3 Stunden völlig ausreichend. Ausserdem besteht zusätzlich die Möglichkeit, die entsprechenden Räumlichkeiten in unserem Haupthaus zu nutzen, was die bewertenden Gäste auch getan haben. Hier stehen wesentlich mehr Plätze als Gästebetten zur Verfügung. In unseren öffentlichen Bereichen stellen wir unseren Gästen einen kostenfreien Internetzugang (WLAN) zur Verfügung, auf den Zimmern ist die Nutzung zum Preis in Höhe von € 15,00 je Woche möglich. Ein Preis, der bei 32000 Übernachtungen im Jahr, von noch keinem Gast beanstandet wurde. Auch dass die sich jeweils in unseren Gebäuden befindlichen Wellnessbereiche nicht „gesehen“ wuden finden wir sehr bedauerlich, obwohl Hinweisschilder direkt dort hinführen und sich einer der beiden Bereiche nur wenige Schritte von dem seitens der Gäste bewohnten Zimmer entfernt befindet. Ganz offensichtlich konnten wir die überzogene Erwartungshaltung an unser Haus nicht erfüllen. Dies bedauern wir sehr. Die seitens der Gäste gewünschte persönliche Betreuung seitens der Inhaber konnte leider nicht erfolgen, da sich diese bis einen Tag vor Abreise der Gäste selbst in einem Auslandsurlaub befanden. Schade ist, dass die ausdrücklich in einem Schreiben der Gäste vom 11. Juni 2009 gelobten Servicemitarbeiterinnen, wie auch weitere positive Eigenschaften unseres Hauses in der Bewertung keine entsprechende Berücksichtigung fanden.