- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat eine überschaubare Größe, ist zentral gelegen, ohne dass die Strasse (Zimmer in den Hof) störte. Es ist alles sehr sauber gehalten. Wir hatten Übern./Frühstück gebucht, um tagsüber flexibel zu sein. Dies haben wir nicht bereut. Die meisten Gäste waren Deutsche, teils Schweizer. Besuchen Sie die Kupferkanne in Kampen, nicht unbedingt das Gö-Gärtchen. Gehen Sie in die Sansibar. Suchen Sie die Bäckerei/das Café am Ortsende von Rantum Richtung Hörnum auf. Gehen Sie zum Italiener in Wenningstedt. Sylt schent, dies als negativer Beigeschmack, langsam zur "Hundeinsel" zu verkommen. Fast wo man geht und steht Hunde, Hunde, Hunde. Hunde in allen Variationen, gross, klein, dick und dünn. Oft zwei Stück pro Urlauber.
Wir hatten, wie beschrieben, ein Zimmer zum Innenhof. Das Zimmer war incl. Badezimmer sehr sauber. Hier gibt es nichts zu rütteln. Top ist, dass man von "draussen" direkt auf dem Zimmer angerufen werden kann. Schön wäre ein Flachbildschirm. Hier ist dringlichst Handlungsbedarf gegeben. Im Bereich der Rezeption gelangt man kostenfrei in `s Internet. Es gab keine "Kämpfe" um den Platz am PC.
Es gibt eine schöne Bar mit günstigen und guten Drinks. Die Bar scheint aber nicht "angenommen" zu werden, da alle abends zum Sonnenuntergang in der Nähe von Gosch strömen. Wir hatten am ersten Abend im Restaurant zu Abend gegessen. Geschmacklich war es o.k. Preislich eben "Sylt". Auch hier war alles sauber.
Das Frühstück war o.k. Allerdings hapert es bei der "Nachlieferung" dann teils, wenn man erst gegen 9.15 Uhr oder später zum Frühstück kommt. So fehlten dann Croissants und die Auswahl an Brötchen. Der sonntägliche Sekt (Mumm) wurde nicht nachgeliefert. Zudem wäre eine gewisse Abwechslung am Buffet wünschenswert. Der Kaffee war nicht gerade der "Hammer", geschmacklich wäre hier etwas "zu tun". Allerdings gab es Kaffee in Mengen. Das Personal war top-freundlich. Die Zimmerreinigung war super. Beschwerden hatten wir keine. Allerdings wäre es schön, wenn die Mitinhaberin mal lächeln oder grüssen würde. Es war ja noch nicht "Winter". Problem scheint so ein wenig die Raumenge zu sein bzw. ist es so, dass die Frühstückstischchen so klein gehalten sind, dass man auf dem Tisch echte Platzprobleme hat. Dies wurde ja in den Kommentaren schön des öfteren bemängelt. Wenn viele Gäste beim Frühstück sind, kommt man sich in etwa so vor, die der Hase im Stall.
Zum Strand dürften es um die 400 m sein. Auf dem Flughafen waren wir in 7 Minuten. Wenige Schritte entfernt sind ein Edeka und ein zwei Bäckereien.Die in Richtung Ratum gelegene Bäckerei (nur diese hatten wir aufgesucht) hatte top Kuchen und Schnitten. In unmittelbarer Nähe auch diverse Fahrradverleiher. Ausflüge in die Kupferkanne in Kampen, das dortige Go-Gärtchen (Achtung, Preis) und zur Sansibar sind mit dem Rad problemlos möglich. Es ist alles so gut wie eben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hatten wir nicht genutzt. Also auch keine Aussage möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |