- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das neuwertige T-Hotel hat rund 200 Zimmer, ist ein supermodernes Gebäude und mit einem Glasturm (62 Meter hoch) versehen, so dass das Hotel von fast jeder Ecke der Stadt sichtbar ist. Die bunt gemischte Gästeschar darf sich auf ein Haus der Extraklasse freuen, denn alles ist durchdacht, sehr urban gestylt und von perfekter Sauberkeit. Dass auch die Professionalität des Personals stimmt, macht den Aufenthalt im T-Hotel noch stimmiger. Wer über Internet bucht, kann durchaus zu Schnäppchen gelangen. So haben wir im August 2009 für ein Doppelzimmer 109 Euro bezahlt, was angesichts der gebotenen Leistung ein wahres Schnäppchen ist.
Selbst in der Standardkategorie lässt das Zimmer keine Wünsche offen. Die Beleuchtung ist raffiniert, die verarbeiteten Materialien sind durchwegs edel und die Infrastruktur lässt nun wirklich keinen Wunsch offen. Die Ausstattung und das Design vermögen auch verwöhnte und viel gereiste Gäste zu begeistern.
Das T-Hotel ist auch gastronomisch auf der Höhe. Ein Lunch (18 Euro) sowie ein Abendessen (25 Euro) sind preiswerte Abstecher in eine mediterrane Küche mit sardischem Einfluss. Auch tagsüber lässt es sich gediegen speisen. Entweder draussen am Pool oder drinnen, wo das Bistro ebenfalls von einem Wasserspiel umgeben ist. Vom Feinsten ist das Frühstück, das eine reichhaltige Auswahl - auch an sardischen Produkten - bereithält und so auch höheren Ansprüchen zu genügen vermag.
Das Personal ist nicht nur sehr professionell, sondern auch ausgesprochen freundlich und - eine Rarität - auch in Fremdsprachen bewandert. Die Sauberkeit im ganzen Haus ist exemplarisch, das moderne Design eine Augenweide. Sympathisch ist, dass in der riesigen Lobby immer wieder wechselnde Ausstellungen sardischer Künstler zu sehen sind.
Das Hotel liegt sehr zentral und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Noch besser ist, wenn man mit dem Wagen anreist. Dann ist man in zehn Minuten am Flughafen Elmas und in fünf Minuten an der Via Roma und somit im Stadtzentrum. Auch der Stadtstrand "Poetto" lässt sich in rund zehn Fahrminuten erreichen, sofern der Verkehr in der sardischen Hauptstadt nicht stockt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer wünscht, kann bei der Reservierung gleich den Eintritt ins SPA buchen. Dort werden Anwendungen aller Art geboten und es ist kein Problem, den Tag mit einer Massage ausklingen zu lassen. Im Sommer empfiehlt sich ein Abstecher zum Stadtstrand Poetto, wo sich halb Cagliari zum Flanieren trifft. Natürlich kann man dort auch ein Bad im überraschend sauberen Meer nehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 38 |