Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2011 • 3-5 Tage • Strand
2,5 Sterne, wenn überhaupt
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Riesengroßes Hotel betehend aus 2 Blöcken. Tabaiba Princess all inclusiv Maspalomas Princess offensichtlich Halb/Vollpension In den Hallen viel Marmor verbaut, auf den ersten Blick fast schon pompös. Auf den zweiten Blick schon ziemlich veranzt. Im all inclusive der übliche billige Hotel-Suff, Markenware muss extra bezahlt werden. Europäer aller Nationen. Preis Leistung steht in keinem Verhältnis. Wenn Sie auch nur etwas Ansprüche an Gastronomie und Unterkunft stellen, meiden Sie dieses Hotel.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Relativ kleine Zimmer schon in die Jahre gekommen. Bett und Mobiliar abgeranzt. Bad auf den ersten Blick gut ausgestattet (Marmor) aber schlecht gereinigt. Toilettenpapier wird "zugeteil". TV 36cm Röhrengerät aus dem vorigen Jahrtausend. Minibar ebenso wie Kaffeemaschine: Fehlanzeige


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Genau genommen gibt es zwei Kantinen mit zuwenig Platz für die insgesamt ca 1600 Gäste. Dazu kommen zwei Bar-Restaurants in denen Imbisse zwischen den Mahlzeiten angeboten werden. Die eigentlich warmen Sachen liegen hier unter Wärmebrücken und sind entsprechend lauwarm oder fade. Getränke wir schon oben beschrieben. Außerdem hat es noch einige "Bars" ich würde es eher als Getränkestationen bezeichnen. Der Personal-Aufwand wird sichtlich knapp gehalten. Sauberkeit Kantinen-gleich. Die Küche versucht sich international zu geben. Allerdings entspricht alles den üblichen all-inclusive Normen so billig wie möglich so viele Gäste wie nötig abzuspeisen. Die Paella-ähnliche Masse wird schon nur als "Safran-Reis" angeboten. "Säfte" beim Frühstück aus dem Automaten, Mischungsverhältnis eindeutig zu Gunsten des Hotels. Einzig echt ist Tomatensaft aus der Karaffe. Brot und Brötchen pappig und zäh wie vom Vortag. Dabei gibts Bäcker auf der Insel die ihre Bezeichnung verdienen. Frühstücksspeck wird grundsätzlich einseitig gebraten, entsprechend wabbelig ist die Rückseite. Omeletts werden in Massen vorgefertigt. Spiegeleier werden im tiefen Fett "pochiert" entsprechend triefen sie. Ansonsten das übliche englische Frühstück, Obst, Müsli und Joghurt. Kaffe aus dem Automaten. Atmosphäre Bahnhofshallen-Kantinen-gleich. Hungern muss allerdings keiner.


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal ist teilweise bemüht, teilweise eher teilnahmslos. Kein Wunder bei der Struktur. In der Kantine, anders kann man das nicht mehr bezeichnen, gibt es praktisch keine Kellner/innen mehr sonder nur noch Abräumer, Eindecker und Platzanweiser. Einzig das Barpersonal ist überwiegend freundlich, schließlich erhalten die ja auch Trinkgelder. Fremdsprachen werden an der Rezeption und im Barbetrieb beherrscht. Die Abräumer und Eindecker versehen ihren Dienst sowieso eher schweigend und in großer Hektik. Zimmerreinigung eher unterdurchschnittlich (siehe Badezimmer-Detailfotos) Wäscherei ist Wucher. 1 Jeans, 1 Capri-Hose, 3 Poloshirts, 3 Hemden, 2 Tops waschen und bügeln macht 46,- Euro (24Std. Service 50% Aufschlag) Tresormiete für geplante 9 Nächte 18,- €uro (ebenfalls Wucher). Kühlschrank laut Prospekt ebenfalls. Erstes Zimmer direkt unter dem Maschinenhaus der Aufzüge, Wechsel unproblematisch. Vor allem Senor Miguel Angel in der Rezeption ist aufmerksam und umtriebig. Ihm ein besonderes Lob !


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Zum Strand (wenn man es so nennen möchte) am besten mit dem Taxi (sind hier echt preiswert). Lohnt sich im Winter jedoch nicht. Einkaufsmöglichkeiten für weit unter 5,- €uro mit dem Taxi problemlos erreichbar. Alle Geschäft in den "Einkaufszentren" sind auf Touristen-Abzocke eingestellt. Einzig die "Supermercados" klein, aber alles für den täglichen Bedarf vorhanden, sind ehrlich. Ausflüge werden von den Reiseveranstaltern sowie überall in den Zentren und am "Strand" von fliegenden Händlern angeboten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Bogenschießen lustlos durchgeführt. Internetzugang/WLan 24 Std. 9,- €uro Genügend Liegestühle dennoch "Reservierungen" schon vor dem Frühstück. Ist wohl überall gleich. Badetücher bei der Ankunft auf dem Zimmer. Der Wechsel kostet allerdings extra. Der sogenannte Kunst-Strand besteht aus schrafkantigen 3mm Kieseln. Nichts für empfindliche Füße. Die Pools wurden außer von Kindern kaum genutzt. Sonnenschirme kaum vorhanden, allerdings viele Palmen. Die Informationstaflen Wasser und Luft betreffend blieben ungenutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(22)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:46-50
    Bewertungen:14