- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist grundsätzlich nicht schlecht, aber in die Jahre gekommen. Auf dem Boden liegen Lappen und stehen Eimer, in die es von der Decke tropft - z.B. beim Ausgang zum Poolbereich von der Bar im Kellergeschoss kommend oder im Übergang zum Maspalomas Princess, dem Schwesterhotel. Im Flurbereich zu den Zimmer blättert das Furnier von den Türen und die dort von Hotelgästen abgestellten zahlreichen schmutzigen Geschirrteile wirken wie ein Flohmarkt. Wir hatten AI gebucht, die eingeschlossenen Getränke sind nicht empfehlenswert. Die Selbstbedienung als AI-Gast wäre erträglich, aber während HP-Gäste gegen Bezahlung Cappucino und Espresso aus frisch gemahlenen Bohnen erhalten oder einen schön dekorierten handgemixten Cocktail genießen können, bekommt der AI-Gast minderwertige Getränke. Der Kaffee kommt aus einem Billigautomaten mit Trockenmilch, die Cocktails aus dem Tetrapack. Die Säfte schmecken künstlich-klebrig und süß. Die Gästestruktur im Tabaiba besteht aus Deutschen, hier überwiegend Rentnerehepaaren, Spaniern sowie italienischen Vereinen und Großfamilien. Gäste zwischen 35 und 45 sind eher unterrepräsentiert. Aufgrund der mangelhaften AI-Leistungen, der Abzocke bei Zusatzleistungen (Internet 1 h = 6 Euro, Minigolf, Billard, Mietsafe usw.) und der unterdurchschnittlichen Getränkeversorgung kann ich das Hotel mit "All Inclusive" nicht mehr weiterempfehlen. Prüfen Sie, ob Sie All Inclusive wirklich benötigen. Wenn Sie einen Rotwein "aus dem Tetrapack" zum Abendessen selber zapfen möchten und Automatenkaffee sowie Fertigcocktails für Sie okay sind, ist das Tabaiba für Sie eine Alternative. Der Fitnessraum allerdings ist durch zahlreiche Sicherheitsmängel sowie unterlassene Wartung und Pflege zu einem echten Risiko geworden. Es ginge auch anders - man müßte es nur wollen. Für Sportbegeisterte also leider keine Empfehlung. Bei der Mietwagenbuchung empfiehlt sich zum Preisvergleich die Seite der Firma CICAR.
Die Zimmer sind in Ordnung, wenn auch sehr hellhörig. Empfehlenswert sind die Matratzen. Im Bad ist ausreichend Platz, der Wasserdruck und die Temperatur sind in Ordnung, der Fön ist gut. Der Fernseher ist mit 2 deutschen Programmen (RTL Austria und ZDF) nicht üppig - aber man ist ja nicht zum Fernsehen da. Der Kühlschrank ist für große Flaschen zu klein.
Bedingt durch die Größe des Hotels ist die Atmosphäre im Hauptrestaurant ungemütlich. Das Essen ist jedoch abwechslungsreich und lecker. Die Mittagsverpflegung und die in der Strandbar zur Verfügung gestellten Lebensmittel fallen jedoch deutlich ab. Gegenüber den Vorjahren ist zu beobachten, dass sich der Service weiter verschlechtert hat. So werden Lunchpakete für Ausflügler gar nicht mehr angeboten - das ist in einem Viersternehotel eigentlich unüblich.
Das Personal ist überwiegend freundlich und deutschsprachig. Die Reinigung der Zimmer ist akzeptabel, die der öffentlichen Bereiche lässt zum Teil zu wünschen übrig. Friseur, Massagepraxis, Arzt und weitere Services sind vorhanden. Nicht gefallen hat, dass die Schlüsselkarte des Zimmers am Abreisetag nicht wie versprochen bis 12 Uhr funktionierte und erst umständlich wieder an der Rezeption freigeschaltet werden musste und dass das am Nachmittag zum Duschen bereitgestellte Zimmer nicht vor der Benutzung gesäubert und mit frischen Handtüchern ausgerüstet worden war. Auf die erheblichen Sicherheitsmängel im Fitnessraum wurde überhaupt nicht reagiert.
Wie in vielen anderen Berichten ausführlich beschrieben in Maspalomas gelegen. Der Strand ist zu Fuß nach einer Wanderung entlang des Barranco zu erreichen, Parken ist kein Problem. Nächstgelegene Einkaufsmöglichkeiten auch etwa 20 min. Fußweg entfernt, der Minimarkt im Hotel bietet nur wenige Artikel an. Die vor dem Hotel befindlichen roten und dunkelblauen Telefonzellen gehören einer privaten Telefongesellschaft, die Gesprächsgebühren sind erheblich höher (!!!) als von den außerhalb des Hotelgrundstückes gelegenen Fernsprechern der Telefonica-Telefongesellschaft mit ihren hellblau-grünen Telefonzellen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu Pool und künstlichem Strand ist bereits viel geschrieben worden. Die Anlage hat ihre Reize. Würde das Hotel auf die zahlreichen Gäste reagieren, die bereits ab 7 Uhr Liegen reservieren und sogar eigene Sonnenschirmchen aufstellen, um ihr Revier zu markieren, wäre vielen gedient. Die Pooltücher sind alt und abgewetzt, erfüllen aber ihren Zweck. Nur zwei Sonnen wegen des absolut mangelhaften Fitnessraums. Viele der Geräte stellen wegen gravierender Sicherheitsmängel ein echtes Risiko dar. Die Seilzüge sind an- oder eingerissen, Karabinerhaken schließen nicht mehr, weil die Feder fehlt, selbstgeschweißte Zuggriffe sind schief und lassen keine korrekte Übungsausführung zu. Darüber hinaus sind die meisten Kurzhanteln entwendet worden, viele Gewichte und Geräte korrodiert und nicht aufeinander abgestimmt. Ein Gerät war während des gesamten Aufenthaltes defekt. Die Klimaanlage schafft es nicht, den Raum bei angenehmer Temperatur zu halten, was aber nicht weiter tragisch ist, da auch die Cardiogeräte ihre besten Tage lange hinter sich gelassen haben. Aufgrund des sehr mangelhaften und enttäuschenden Fitnessraumes kann ich für Sportbegeisterte das Hotel nicht weiter empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 33 |