Alle Bewertungen anzeigen
Steffi (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 2 Wochen • Strand
Für All Inclusive-Urlauber gut. Für uns nicht wieder
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Tabaiba Princess ist Teil einer Hotelanlage mit dem symmetrisch dazu angelegeten Schwesternhotel Maspalomas Princess. Man teilt sich dadurch die Poolanlage und die Animation. Das Hotel hat allein über 400 Zimmer über drei Etagen. Die Rezeption ist 24h besetzt. Die Poolanlage ist großzügig, könnte aber ein paar Schönheitskorrekturen (fehlende Kacheln etc) gebrauchen. Liegen sind mehr als ausreichend vorhanden und dank Palmen und Sonnenschirmen findet sich auch immer irgendwo ein Schattenplatz. Es gab am Pool auch einen künstlichen Strand...allerdings aus Feinkies! Mag sich leichter reinigen, ist aber extrem unangenehm zu laufen und besser nicht hinfallen! Zwei AI-Bar versorgten mit den AI-Getränken an drei weitern Bars und einem Restaurant konnte man aber auch andere Getränke und Speisen kaufen. Die Zimmerausstattung war ausreichend, aber zeigte doch schon leichte Abnutzungserscheinungen (Risse in der Bettbespannung, Fugenmaterial bereits rausgespühlt, Brandflecken auf dem Balkontisch, sowas eben). Diese waren zwar nicht gravierend, aber zerstörten dann doch den guten, ersten Eindruck. Die Zimmer hatten einen ohrenbetäubenden Fön und ein Fernseher mit immerhin drei deutschen Sendern. Die Beleuchtung hatte Unterhaltungswert! Eine Kombination aus jeweils drei Lichtschaltern steuerte die drei vorhandenen Zimmerleuchten. Wir haben das Prinzip bis zum Schluss nicht durchschaut! Die Betten/Matratzen und Kissen waren sauber, aber leider für uns viel zu hart. Außerdem ließen sich die beiden Einzelbetten nicht zusammen fixieren. Dadurch drifteten beide Hälften ständig auseinander. Stört einfach, auch wenn´s den Putzfrauen beim reinigen hilft. Wir hatten AI gebucht. Im Schwesternhotel Maspalomas Princess bekam man auch nur Halbpension. Alle drei Mahlzeiten waren als Büffet arrangiert, mit Getränken zur Selbstbedienung (Bier, Wein, Softdrinks, Wasser). Gäste waren überwiegend älter, aber auch viel junge Familien und Pärchen waren anzutreffen. Nationalitäten: überwiegend Deutsche und Briten, aber auch Belgier , Niederländer und Italiener und vereinzelte Spanier und Russen. Auf keinen Fall die "Romantica"-Inseltour mitmachen! Unsere Reisebegleitung beschallte uns 6 1/2 Stunden mit kolnscher Dauerbeschallung und Kaffeefahrt-Flair. Dann lieber ein eigenes Auto mieten und die Insel auf eigene Faust erkunden. Auch die Aphrodite-Segel-Tour ist auch eine Mogelpackung. 40 Leute auf einem Segelschiff, das nicht segelt, ist begrenzt erholsein. Wenn man keinen Wert auf AI legt, sollte man HP im Schwesternhotel Maspalomas Princess buchen. Die kostenflichtig Getränke an der Pianobar des Maspalomas Princess sind sehr großzügig bemessen und dadurch günstig.


Zimmer
  • Eher gut
  • Siehe oben. Ausreichend eingerichtet, aber schon etwas abgewohnt und.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gab einen gemeinsamen, großen Speisesaal für beide Hotels, aber der war durch Raumtrenner aufgeteilt. Im Desweiteren gab es im Tabaiba Princess noch eine AI-Piano-Bar und eine Salon für das Abendprogramm/Kinderdisco. Die Tische wurden nach jedem Gast zügig neu eingedeckt...logitisch beeindruckend, aber leider herrschte dadurch eine unglaubliche Betriebsamkeit in dem riesigen Raum. Zusammen mit den Gästen am Büffet ergab das eine Betriebsamkeit wie in einer Kantine und eine enorme Geräuschkulisse. Schade! Zum Essen: es steigerte sich im Laufe des Tages. Spanien hat nun mal keine eigene Frühstückskultur und so gibt es von allem etwas, aber nix richtig lecker. Alles war und/oder schmeckte wie abgepackt. Der Kaffee war eigentlich nicht genießbar und die Teeauswahl begrenzte sich auf schwarz und Pfefferminz. Für uns war das Frühstück einfach nur grausam. Zum Mittagessen gabs stets 6-7 vers. Gerichte, eien Suppe, Salat- und Süßspeisenauswahl. Man hat immer was gefunden, aber richtig begeistert hat es uns nicht. Waren halt wieder viele Fertiggerichte. Das Abendbrot hat uns dagegen immerwieder erfreut und gut geschmeckt. Ca alle 3 Tage gab es ein Themenabend (Asiatisch, Spanisch, Mexikanisch...). Grosse Speisenauswahl, warm und kalt, variierende Suppen und Käsesorten, Salatbuffet, verschiedene Brote, Obst und Süßspeisen/Eis. Einzige Konstante: 6 Tage die Woche gab es Gaspacho...das war aber lecker und erfrischend. Einziges Manko: Die drei Hausweine! Die durften sich nicht Wein nennen!!! Man konnte sich aber auch bessere Getränke auch bestellen.


    Service
  • Eher gut
  • Personal an der Rezeption war immer nett, freundlich und hilfsbereit und sprach sowohl englisch als auch deutsch, allerdings unterscheidlich gut. Das gleiche gilt auch für das restliche Personal. War aber nie ein Probleme und unsere extra Kissen wurden zügig "geliefert". Die Zimmer wurden zwar täglich gereinigt, aber nach einer Woche begann man zu sehen in welche Ecken die Putzfrauen nicht täglich kamen. Auch hier nicht schlimm, aber schade. Rattan-Möbel sind eben echte Staubfänger. Schade war das man die Pooltücher nur gegen Gebühr wechseln konnte... allerdings haben wir von 10-12 Uhr nie jemanden an der entsprechenden Bar angetroffen. Wäscherei gegen stolze Gebühren, Arzt täglich von 10-13 Uhr vor Ort und Kinter-Betreung vorhanden. Alles nicht in Anspruch genommen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wenn man wenig Wert auf Strandnähe legt, völlig okay. Das Hotel liegt zu zwei Seiten am Canale Grande, von einer Seite wird es vom Schwesternhotel bergrenzt und von einer anderne von einer Seitenstraße. Dadurch ist es drumherum ziemlich ruhig. Der Weg zum Strand dauert zügig gelaufen mindestens 20 Min. Ältere Personen brauchen sicherlich länger.. Hier finden sich dann auch die größeren und teureren Shopping-Möglichkeiten. Der Weg für direkt vom Hotelgarten am Kanal entlang und an den Dünen vorbei. Wenn man früh los geht findet sich auf dem Weg sogar Schatten. Laut Katalog ist man nach 300 m an den Dünen...das stimmt, aber dann hat man noch über 1 km durch die Dünen bis zum Wasser und das sollte man sich gut überlegen. Eine große Golfanlage ist in unmittelbarere Nachbarschaft des Hotels. Ein Mini-Supermarkt liegt gleich gegenüber dem Hotel, das Einkaufszenter Faro II nur 5-10 Min entfernt. Alles andere sollte mit Taxi erfahren werden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Dingdong-dingdong-dingdong!!! Damit kündigten sich zu jeder vollen Stunde die Animationen an. Fairerweise muss man sagen, dass man nur von der täglichen Aquagymnastik was mitbekam. Die unterhielt aber dann die gesamte Anlage, 50 Min lang. Eine der Damen schien sonst als Gogo-Tänzerin zu arbeiten! Sehr unterhaltsam! Ansonsten wurde man nur über Lautsprecher in 5 Sprachen über das stündliche Programm informiert. Aktivitäten wie Fussbal,Tischtennis, Bogenschießen, Luftgewehrschießen etc. wurden auf dem Sportfeld hinter Maspalomas Princess ausgetragen, während Tai Chi, Pilates, Yoga etc. im Garten von Tabaiba Princess stattfanden. Beachvolleyball gab´s auch, aber dass sollte man sich auf Grund des Feinkieses gut überlegen. Auf dem Gelände gab´s gebührenflichtig eine Minigolfanlage, Billardtische, einen Tennisplatz. Tischtennis war frei. Den Fitnessraum haben wir nicht gefunden und die Saunen nicht benutzt. Massagen und Fischpediküre wurden ebenfalls angeboten. Lediglich Tischtennis war gbührenfrei. Pool war groß, aber wie gesagt ausbesserungswürdig. Der Kiesstrand wurde schon erwähnt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffi
    Alter:26-30
    Bewertungen:1