- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Tabaiba- Princess bildet mit seinem Schwesterhotel Maspalomas-Princess ein von oben gesehen, großes geschwungenes ‚M’. Schon von außen bieten beide durch die riesige Glasfassade einen imponierenden Eindruck. Der Empfangsbereich ist sehr großräumig und offen gestaltet. An beiden Seiten fahren je zwei gläserne Aufzüge auf die man nie lange warten musste (wenn überhaupt). Alles ist in einem sauberen Zustand und sieht sehr gepflegt aus. Eine wunderschöne großzügige Poolanlage, teilweise mit künstlichen Sandstränden rundet das Ganze ab. Leider gibt es auch hier die unvermeidliche Handtuch-Mentalität : wer bis 7 Uhr das Handtuch nicht auf der besten Liege hat, hat verloren. Schön war dann allerdings, dass es eines Morgens gegen 8 Uhr mal einen kurzen aber heftigen Regenschauer gab – wir haben uns köstlich amüsiert. Gran Canaria ist eine wunderschöne, gerade jetzt im Frühling, grüne Insel mit herrlichen Wandertouren (wenn man denn so was möchte). Besuchenswert ist Puerto de Mogan als Stadt oder auch Freitags, wenn Markt ist. Karneval ist natürlich jetzt schon vorbei, aber absolut sehenswert – stelle ein paar Bilder unter Las Palmas ein. Wer sich für Pflanzen interessiert sollte den botanischen Garten 'Viera y Clavijo' bei Tafira Alta besuchen. Auch eine Inselrundfahrt mit diversen Abstechern an schöne Buchten und Strände ist empfehlenswert.
Wir hatten ein Zimmer mitten im „M“ in der dritten Etage mit wunderschönem Blick auf die ganze Poollandschaft (Z. 3218) Da das Zimmer ein ‚Endzimmer’ (am Ende des Flurs) war, war dieses um einiges größer als die normalen (2 große Schiebetüren und einen sehr großen Balkon). Wenn man ein Zimmer in der 1. Etage hat, kann es sein, dass ein schöner Ausblick durch Palmen verstellt ist. Die Reinigung erfolgte täglich und es war immer tip-top. Anscheinend wurden die Bäder vor nicht allzu langer Zeit saniert, denn die Badewanne war schon eine aus Kunststoff und auch das ganze Bad mit Doppelwaschbecken machte einen guten Eindruck.
Wie in allen Princess-Hotels in denen wir bis jetzt waren (es war unser drittes), war das Essen suuuper gut und reichlich. Auch wenn man gegen Ende der Essenszeit kam war noch meist von allem da. Viele verschiedene Vorspeisen, ein großes kalt-warmes Buffet, Show-Kochen mit sehr leckeren Sachen und auch Nachtisch bis zum Abwinken. Es war natürlich Selbstbedienung, allerdings auch bei den Getränken. Mehr Flair hat das Ganze natürlich mit Bedienung, andererseits musste man so auf keinen Kellner warten und „Zapfstellen“ gab es genug. Man konnte auch für den Folgetag ein Lunchpaket bestellen (sehr reichlich). Benutztes Geschirr wurde recht flott abgeräumt, sodass man immer Platz auf dem Tisch hatte. An den Bars ging es immer freundlich und nett zu. Für die All-Inclusiveler gab es nur eine kostenlose Poolbar, die zudem nicht gerade die größte war. Die Snackbar war dagegen recht groß, aber eher selten weniger besucht. Die Bars im Haus waren generell für alle Gäste.
Der Service ist sehr gut. Egal, ob Rezeption oder der Zimmerservice wir hatten nichts auszusetzen. Sogar den genauen Streckenverlauf des Karnevalsumzuges in Las Palmas (deshalb hatten wir Gran Canaria gebucht) konnte man uns mit Uhrzeit sagen, und wo man am besten parkt, damit man nachher wieder relativ flott aus der Stadt kam.
Da das Tabaiba-Princess hinter dem Schwesterhotel liegt, bekommt man von Straßenlärm nichts mit. Bis zum Strand bzw. den Dünen von Maspalomas geht man ca. 15. - 20. Minuten, je nach Tempo. Dass das Hotel nicht direkt in Strandnähe ist steht bereits im Katalog, aber einige Zeitgenossen haben das wohl nicht gelesen und stellen dies als Manko hin – na ja.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben an irgendwelchen sportlichen Aktivitäten nicht teilgenommen, da wir jeden Tag mit dem Mietwagen schon morgens los sind und erst spät Nachmittags zurück kamen (wir wollten was von Land und Leute sehen). Nach dem, was aber so an den Infowänden hing, gab es jeden Tag 3 verschiedene sportliche Sachen. Abendunterhaltung gab es im ‚Salon Princess’. Da waren wir 2-3 mal, ansonsten meist in der Pianobar, in der es recht schöne Hintergrundmusik gab, bei der man sich etwas unterhalten konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfons |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |