- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Großes Hotel, mit dem baugleichen Schwesterhotel Maspalomas Princess, über 1800 Gäste. Schöner Garten. Die Sauberkeit in den Zimmern hätte besser sein können. Wir hatten All In, bei sechs Wochen Aufenthalt und einem Preis von 52 €, bzw. 60 € je Verlängerungstag in der teureren Saison, waren Auswahl und Angebot an Speisen gut. Es waren Gäste aus GB, I, F, N, NL und D im Hotel, wegen der Ferien in manchen Ländern waren auch Familien mit Kindern, überwiegend allerdings ältere Urlauber. Mit Vodafone ist man in Spanien, auch auf den Kanaren, erreichbar. SMS sind sogar preiswert. Das Preis-/ Leistungsverhältnis im Hotel war gut. Wir kennen andere Häuser auf den Kanaren mit dem gleichen Preisniveau, in denen nicht soviel Wert auf das Essen gelegt wird.
Wir hatten ein Familienzimmer, das mit zwei Betten, einem Tischchen und zwei Sesseln, einer Schlafcouch und einer Kommode für 2 Personen groß genug war. Die vorhandenen Rattanmöbel gefielen uns nicht (Staub- und Flusenfänger, was war da wohl für ein Innenarchitekt tätig?). Ihnen und dem Fernseher war das Alter anzusehen. Der Balkon war mit einem Tisch und zwei Stühlen ausgestattet.
Beide Hotels hatten jeweils ein Restaurant, das von einer Küche bedient wurde. Gewundert haben wir uns über die Spiegeleier, die in einer großen Pfanne, in Fett schwimmend, zubereitet wurden. Das Essen hat uns aber ohne Einschränkung gut geschmeckt, es war immer in ausreichender Menge vorhanden. Gefreut haben wir uns darüber, dass wir in der Showküche viele große Fleischstücke (z.B. Schweinekeulen, Entenbrust) und ganze Fische, wie Lachs in Alufolie, gesehen haben und nicht nur Kleinteile wie Gulasch oder Gehacktes. Der Küchenstil war international, mit spanischen, englischen, deutschen und italienischen Einsprengseln. Bei den Nachspeisen waren unsere Lieblingsgerichte Mandeltorte, Schoko-Ecken mit Mandeln, Schokoladentorte und Eis mit überbackener Beerengrütze. Wegen der vielen Gäste war es oft unruhig im Restaurant, die Kellner haben das aber ganz gut gemeistert. Wir fanden es schade, dass die Kellner immer wieder gewechselt haben. Wunschtraum: ein Kellner oder ein Team, das immer für den gleichen Bereich zuständig ist.
Die Mitarbeiter an der Rezeption sind ausgesprochen freundlich und hilfsbereit, sie haben auch gute Sprachkenntnisse. Die Zimmerreinigung war so lala. Wir hatten den Eindruck, dass die Zimmermädchen nicht nach Sauberkeit, sondern nach der Vielzahl der (flüchtig) gereinigten Zimmer bezahlt wurden. Für die als Aschenbecher missbrauchten Blumenkästen fühlten sie sich jedenfalls nicht zuständig, trotz regelmäßiger Trinkgelder! Die Zimmermädchen wechselten immer wieder, uns fehlte eine Ansprechpartnerin, die für das Zimmer zuständig ist. Eine bei der Rezeption vorgebrachte Beschwerde wegen defekter Toilettenspülung wurde innerhalb weniger Minuten von einem Handwerker erledigt.
Für Gäste, die den Strand leben, liegt das Hotel ungünstig. Wir sind als Pool-Lieger gut untergebracht gewesen und konnten am Barranco entlang auf dem Fußgängerweg schön Nordic-Walken oder Spazieren gehen. Dem Hinterausgang gegenüber liegt gleich ein kleiner Supermarkt, andere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich am Faro, knapp 30 Minuten Fußweg entfernt. Faro 2 ist z.Z. nicht der Rede wert. Am Hotel befinden sich Parkkplätze für Mietautos von Individualisten, die Reiseveranstalter bieten genug Ausflüge.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Animation war unauffällig und gut. In einem Viersternehaus sollte der Internetzugang (1 € für 10 Minuten) kostenlos sein. Das Wasser und der Hotelstrand (grober Sand) an den Pools waren gut; täglich wurden die Außenanlagen gereinigt. Die Liegestühle waren teilweise durchgelegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im Februar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 23 |