- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine Doppel-Hotelanlage. Das Schwester-Hotel ist das Maspalomas Princess. Restaurant ist getrennt, die grosszügige und schöne Poolanlage teilen sich beide Hotels. Jedes Hotel hat ca. 440 Zimmer auf 4 Etagen. Das Hotel ist schön gebaut, die Zimmer sind sauber und ordentlich und weitestgehend ruhig. Das Hotel war früher erheblich teurer und in den letzten Jahren häufig nicht mehr ausgebucht. Daher man sich (zu unserem Bedauern) für die All Inclusive Variante entschieden, die im November 2004 eingeführt wurde. Wir waren in der zweiten AI-Woche ab 07.11.04 dort, zuvor aber bereits ca. 10 Mal dort Gäste. Mit Einführung von AI haben Qualität der Speisen und Getränke nachgelassen, das Personal hat Angst um ihre Jobs, die AI-Gäste (z.Zt. 75 % der Gäste) werden als Gäste zweiter Klasse behandelt. So bekommt z.B. der zahlende Gast seinen Cappucino aus einem Profi-Automaten und der AI-Gast daneben erhält das Gebräu aus einem Billig-Automaten. Auch Cocktails kommen aus dem Automaten (hab ich vorher noch nie gesehen :-)). Im Restaurant muss sich der aI-Gast seine Getränke selbst holen, der zahlende Gast wird bedient. Die Wein-Qualität für den AI-Gast ist miserabel. Die früher übliche Menüauswahl wurde ersatzlos gestrichen. Es steht lediglich das reichhaltige Buffet zur Verfügung, dass früher als "Vorspeisen-Buffet" im Prospekt stand! Aufgrund der All Inclusive Politik werden wir zukünftig ein anderes Hotel auswählen. Die gleiche Meinung habe ich von vielen anderen "Stammgästen" auch gehört. Es gibt andere 4-Sterne AI-Hotels, die es geschafft haben, den Standard in Punkto Qualität und Service zu halten, das Tabaiba Princess hat es nicht geschafft. Weitere Einsparungen in Pkt. Service und Personal sind zu befürchten. Im schlimmsten Fall kann es ein "Kegelclub"-Hotel werden. Anmerkung: Auch ich habe schon solche Club-Wochenden mitgemacht und viel Spass gehabt, allerdings würde es mich in meinem Urlaub stören. Aufgrund der AI-Einführung hat das Hotel keine 4-Sterne mehr verdient, allerdings sind die Kriterien für die Vergabe der Sterne andere als das allgemeine Wohlbefinden der Gäste.
Die Zimmer sind ausreichend dimensioniert, allerdings sind es keine Doppelbetten, sondern es werden zwei Einzelbetten ohne Fixierung nebeneinander gestellt. Die Betten driften dann schon mal auseinander (das kann nervig sein). Die Zimmer sind sauber und in der Regel ruhig.
Für AI-Gäste werden separate Getränke ausgegeben, z.B. erhält der zahlende Gast ein Gordon Dry Gin, der AI-Gast ein ähnliches Billigprodukt. Das gilt für alle hochprozentigen Getränke. Der AI-Rotwein war minderwertig. Das Buffet ist immer noch gut, wenngleich es früher noch besser war. Der Wegfall der Meüauswahl, die am Tisch serviert wurde, ist ein echter Verlust. Die Selbstbedienung der AI-Gäste gegenüber den zahlenden Gästen, die bedient werden, zeigt einem dann, in welcher Kategorie man ist.
Dem Service muss man aufgrund der diletantischen All Inclusive Einführung eine negative Note geben. Das hat weniger mit dem Personal zu tun, als vielmehr der Tatsache, dass es zweierlei Gästetypen gibt, der zahlende Gast und er AI-Gast, der sich nun als Mensch zweiter Klasse vorkommt. Den Cappuccino an der Poolbar muss man sich selbst aus dem Automaten in einen Pappbecher zapfen, da kommt Kantinenflair auf! Im restauartion zapft man sich den Wein ebenfalls aus dem Zapfhahn. Meine Frau hat ihn regelmässig stehen lassen, weil sich irgendein Film darauf befand, der auch nach Rücksprache mit dem Oberkellner nicht nachhaltig verhindert werden konnte (und es lag nicht an den Gläsern). Für eine leere (!) Minibar werden 13 EURO Miete pro Woche verlangt. Was das sollte, verstehe ich bis heute nicht!
Das Hotel liegt ca. 20 Gehminuten vom Strand weg, mit Kindern eher 30 Minuten. Ein Shuttlebus steht nicht zur Verfügung. Allerdings hat die Lage den Vorteil, dass man an Tagen, an denen am Strand eher ein rauher Wind weht, in der Anlage sehr geschützt liegt. Gegenüber Hotels, die direkt am Strand liegen, ein Riesenvorteil. Kein Flugsand, der sich permanent auf Alles im Zimmer verteilt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir sind eher Strandgänger, daher haben wir hier nicht so viele Erfahrungen. Allerdings sind die Liegenplätze in der Sonne sehr knapp bemessen. Liegen im Schatten findet man allerings eigentlich immer. Die Animation ist nicht so pralle, wird allerdings auch nicht so gut angenommen. Abendprogramm wird immer noch in Form von Shows geboten, den Pianisten in der Pianobar hat man aber eingespart, ebenso die Sängerin, die früher in der Bar ab ca. 20:00 Uhr präsent war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |