- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Tabaiba Princess ist ein sehr großes Hotel und steht direkt neben dem fast identischen Schwesternhotel Maspalomas Princess. All Inclusive möglich. Die Zimmer sind sauber und gut in Schuss. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, sowohl was die Nationalitäten als auch das Durchschnittsalter angeht. Über Silvester waren jetzt sehr viele Deutsche und Holländer dort. Also generell war ich mit dem Preis-Leistungsverhältnis nicht zufrieden. Über Silvester würde das Hotel definitiv nicht besuchen, weil es einfach total überlaufen ist. Wer auf Trubel und große Hotels steht, ist mit dem Tabaiba Princess gut beraten. Wer es im Urlaub lieber etwas ruhiger hat, sollte sich entweder eine Nebensaison oder gleich ein kleineres Hotel aussuchen.
Hier gibt es eigentlich nichts zu beanstanden. Die Größe der Zimmer ist völlig ausreichend. Wir hatten ein schönes Zimmer mit Blick zum Pool im dritten Stock. Ein Fernseher, mit dem man ein paar deutsche Sender ampfangen kann, ist ebenfalls vorhanden. Einen Safe kann man gegen eine Gebühr mieten.
Im Hotel befindet sich ein großer Speisesaal, in dem man Frühstück, Mittagessen und Abendessen zu sich nehmen kann. Ansonsten gibt es noch verschiedene Salons, Bars und Poolbars. Die Qualität der Speisen und Getränke war meiner Ansicht nach einem 4-Sterne-Hotel nicht gewachsen. Gran Canaria hat ein Problem mit der Wasserversorgung und damit muss das meiste importiert werden. Dementsprechend sah das Obst und Gemüse nicht wirklich sehr frisch und ansprechend aus. Fisch und Fleischgerichte waren meist bis zur Unkentlichkeit fritiert und vieles auch nicht beschriftet, so dass man oftmals eine Überraschung unter der Panade vorfand... Die Atmosphäre beim Essen war, wie bereits erwähnt, sehr hektisch und laut. Ausnahme war das Frühstück, aber auch nur dann, wenn man sehr früh aufsteht. Also generell: Verhungern muss keiner, aber anspruchsvoll sollte man nicht sein. Allerdings: Das Silvestermenü war sehr gut. Es gab Platzkarten für die Tische, kein Anstehen und gutes Essen. (Warum nicht immer so??)
Wegen der Tatsache, dass das Hotel TOTAL überfüllt war, hatte man das Gefühl, dass die Angestellten etwas überfordert waren. Am Abendessen mussten wir an manchen Abenden bis zu einer halben Stunde Schlange stehen und dann im Gänsemarsch hinter einem hektischen Kellner herlaufen, der einen dann endlich an einen freien Tisch gebracht hat. Am Buffet sah es dann dementsprechend aus. Es herrschte eine fast unerträgliche Lautstärke und eine sehr hektische Stimmung. Das Personal war im Prinzip schon freundlich, aber wie gesagt mit der Masse an Menschen überfordert! Deutsch konnten fast alle Angestellten recht gut. Am zweiten Tag ist ein T-Shirt von mir mit in die Wäsche geraten und war weg. Auch nach mehrmaliger Vorsprache an der Rezeption, vielen Gesprächen mit der Chefin der Wäscherei, dem Chef der Rezeption und diversen anderen Personen hatte ich leider das ungute Gefühl, dass man mich hinhält und sich nicht wirklich Mühe gibt, das Shirt wieder zu finden. Nach 3 Tagen habe ich dann schließlich schlecht gelaunt aufgegeben.
Zum sehr schönen Dünenstrand von Maspalomas läuft man zügig in etwa einer halben Stunde. Die Entfernung zum Strand mag zunächst abschrecken. Wenn man aber lieber ein bisschen Abstand zum Touristentrubel haben möchte, wie er zum Beispiel in Playa del Ingles herrscht, ist das Hotel genau das Richtige. Am Strand gibt es ein neues Touristengebiet (Meloneras). Hier kann man an der schönen Promenade bummeln und auch alles mögliche einkaufen. Supermärkte gibt es in der direkten umgebung des Tabaiba Princess. Zum Flughafen sind es etwa 20 Minuten mit dem Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poolanlage ist sehr schön und es gibt sogar einen kleinen künstlich angelegten Sandstrand. Direkt am Hotel findet man einen kleinen Minigolf-Platz, man kann Tischtennis spielen... Mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen, weil ich tagsüber kaum im Hotel war. Was mich nur furchtbar geärgert hat war, dass der Pool morgens um 9 Uhr menschenleer war, aber komplett ALLE Liegen belegt waren. Als ich dann einen Hotelangestellten darauf ansprach, meinte der nur, das sei nicht sein Problem. Das habe ich in einem Hotel der gehobenen Mittelklasse noch nie erlebt. Normalerweise sollte das Hotel dafür Sorge tragen, dass die Liegen freigehalten werden für Gäste, die diese wirklich nutzen wollen. Internetzugang ist vorhanden, auch einige Computer, mit denen man gegen Gebühr ins Internet kann. Abends werden diverse Shows angeboten, die sind allerdings Geschackssache, weshalb ich mich darüber nicht äußern werde. Der Strand ist eine sehr schöne und weitläufige Dünenlandschaft, man kann kilometerweite schöne Spaziergänge machen. Er ist sauber und die Liegen kann man dort für 7 Euro am Tag (2 Liegen plus Sonnenschirm) mieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natalie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |