- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der gesamte Komplex besteht aus 2 großen Hotels (Tabaiba Prinzess und Maspalomas Princess) mit je 3 Etagen und einer gemeinsamen sehr großen Poolanlage (ca. 4000 qm) mit vielen Palmen und Bananenstauden. Die Zufahrt zu beiden Hotels erfolgt über eine Sackgasse. Zuerst kommt das Maspalomas Princess , dann 15 m weiter das Tabaiba Princess. Im Tabaiba Princess waren die All- inclusive-Gäste, überwiegend aus Deutschland, Österreich, Holland, Italien und Frankreich. Im Maspalaomas Princess gibt es kein Allinclusive und überwiegend Engländer. Zu unserer Zeit waren dort sehr viele Familien mit Kinder. Von den vier Bars auf dem Gelände sind an 2 die Allinclusive-Leistungen zu erhalten. Das Wetter war spitze, immer so bis 35 Grad. Da immer ein leichter Wind ging, ließ sich die Temperatur super aushalten. An 2 Tagen war es morgens bewölkt, gegn 11:00 Uhr schien dann jedoch wieder die Sonne. Im Hotel war ein Arzt und im Nebenhotel eine Apotheke. Wir können das Hotel allen empfehlen, die nicht unmittelbar am Strand sein wollen und die es abends etwas ruhiger angehen lassen wollen.
Die Sauberkeit hängt - wie bereits gesagt - vom eingesetzten Personal ab. Vom grundsatz her, ist alles ok. Sollte mal was zu beanstanden sein, direkt melden. Der Mangel wird sofort abgestellt. Man kann 4 deutschsprachige Sender empfangen (ZDF, RTL. SAT 1, Pro7 und DSV). Der Safe und der Kühlschrank kostem extra. Die Bettwäsche wird mehrfach pro Woche gewechselt. Ein föhn ist vorhanden. Auch gibt es Seife, Duschgel und Schuhputzzeug vom Hotel. Unser Familienzimmer Nr. 1327 lag direkt neben dem Treppenhaus bzw. dem Aufzug. Es war ca. 4m breit und 10 m lang. Reichlich Platz für 4 Personen. Aber auch mit 5 hätte man sich nicht auf den Füßen gestanden. Das Hotel ist leider sehr hellhörig.
Wir fanden das Essen sehr abwechslungreich und einfach spitze. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es gibt sogar spez. Angebote für Diabetiker. Getränke: Wein (weiß, rose, rot), Bier, Fanta lemon, Fanta orange, Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure, Cola, Cola Light, verschiedene Säfte, Coktails mit und ohne Alkohol aus der Maschine, zahlreiche hochprozentigen Getränke pur oder gemixt.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Bei Beschwerden wird unverzüglich reagiert. Z.B. war in unserem Zimmer der Einstellknopf der Klimaanlage defekt. Er wurde innerhalb von 20 Minuten ausgewechselt. Die Klimaanlage kann im Zimmer geregelt werden. Die Zimmerreinigung ist personalabhängig. In der Regel jedoch gut. Die Dusch- und die Handtücher können täglich gewechselt werden. So stellten wir nach 5 Tagen zufällig fest, dass bei zwei von unserern Matratzen fast auf der gesamten Innenlänge die Naht auf war und man das Innenleben begutachten konnte. Dies war ekehaft! Die Zimmermädchen hatten dies bestimmt schon lange vorher gesehen, waren aber wohl zu faul, die Matratzen auszutauschen. Eine Beschwerde bei der Rezeption und 30 Minuten später hatten wir neue Matratzen. Das Auswechseln wurde von einer Managerin auch überprüft. Der Service ist also nur so gut, wie das eingesetzte Personal.
Eine Bushaltestelle ist ca. 300 m entfernt an der Hauptstrasse. Ein Taxistand gibt es vor dem Hotel Maspalomas Prinzess. Die Taxipreise sind günstig. Bis zum Centrum Playa del Ingles, Yumbo-Einkaufcentrum, Kashba und Cita-Center, Center Faro II, zum Leuchtturm Faro und Center Varadero etc. kostet ein Taxi rund 3,60 €. Beide Hotels sind nichts für Standurlauber! Der Strand ist ca. 30 Min. zu Fuß entfernt. Zum Teil führt um das Hotel ein trockenes, mit Steinen befestigtes Flußbett. Da es nur ca. 8 Tage im Jahr regenet, wird man hier selten Wasser sehen. Transferzeit ca. 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben den Kinderclub etc. nicht in Anspruch genommen. Die Kinderanimation war sehr unauffällig. Sie fand immer abseits von den Liegeplätzen am Pool statt. Im Hotel gab es 2 Bars, die Pianobar im Erdgeschoss und eine Bar im Keller. Getränke gab es dort bis 23:00 Uhr bzw. 24:00 Uhr. In der Bar im Keller fand jeden Abend um 22:00 Uhr eine Vorführung (z.B. Zauberer, Artisten, Transvestie) statt. Die Vorstellungen dauerten ca. 50 Minuten. In der Pianobar versuchte ein Klavierspieler sein Glück. Abends war es eigentlich etwas zu ruhig im Hotel. Für Jugendliche gab es abends kein Angebot, z.B. Disco. Wer was erleben will, muss mit dem Taxi nach Playa del Ingels fahren. Die Poollandschaft ist spitze! Ich habe noch keine bessere gesehen. Schaut euch die Fotos im Netz an. Es gibt zwei große Kinderplaschbecken mit Liegemöglichkleiten unter Palmen, sowie drei weitere Pools mit tiefen bis 1,90m und 1,80m. Es wurde ein künstlicher grobkörniger Sandstand an zwei Pools angelegt. Dort gibt es jedoch kaum Schatten. Es gibt keine Rutschen. Sonnenschirme gibt es nicht. Wer den Schatten sucht, muss sich im Bereich der Palmen einen Platz suchen. Uns ist es jeden Tag geglückt, für uns 4 Liegen im Schatten zu ergattern, auch um 10:00 Uhr noch. Da die Sonne ja wandert, muss man auch mit seiner Liege um die Palmen wandern. Klappte aber eigentlich immer super.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |