- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist wirklich das schönste, das wir je gebucht hatten. Innen elegant, die Außenanlage ein wundervoller tropischer Garten mit einer riesigen Pool-Landschaft lässt es keine Wünsche offen. Die Gäste waren in der Hauptsache Deutsche, Engländer und Spanier. Das Hotel war sauber, das Essen schmeckte gut. Unsere Empfehlung: Wem die Unfreudlichkeit und Arroganz der Hotelangestellten nichts ausmacht, dem kann man dieses Hotel unbedingt weiterempfehlen. Wir haben den wenigen freudlichen Angestellten immer ein Trinkgeld gegeben, den anderen natürlich nicht. Wir haben unter dem Strich nicht viel Trinkgeld gebraucht.
Die Zimmer sind sehr geräumig. und sauber. Nachts ist es sehr still, man kann also gut schlafen. Der kleine Kühlschrank im Zimmer ist abgeschlossen, läßt sich aber leicht mit einem 10-Cent-Stück öffnen. So konnten wir unsere gekauften Wasserflaschen kühlen. Ein Gast, der dieses Hotel ebenfalls bewertete, schrieb, dass der Schlüssel zu dem Kühlschrank 13 Euro kostete.
Das Essen war gut und reichhaltig. Es gab einmal pro Woche einen kanarischen und einen mexikanischen Abend im Wechsel. Gebrauchtes Geschirr wurde schnell abgeräumt. Wenn man einige wenige freundliche Angestellte in diesem Hotel traf, dann war es im Restaurant. Was wir sehr gut fanden, war, dass man in der Pool-Bar La Coza auch noch dann etwas Warmes zu essen bekam, wenn man mal spät von einem Ausflug zurückkam. Suppe, Hamburger, Hot-Dogs Pommes Salat und auch mal Gegrilltes waren hier bis abends zu haben.
Das Hotel und die Zimmr waren sauber. aber die Freundlichkeit des Personals ließ doch sehr zu wünschen übrig. Man wurde meistens nicht wie ein Gast, sondern wie ein Bittsteller behandelt. Am unfreundlichsten waren die Angestellten in der Pianobar. Es kam häufig vor, dass obwohl gerade kein Gast an der Theke stand, und wir darauf zu gingen, um etwas zu bestellen, der Kellner in dem Moment, als er uns kommen sah, den Raum verließ, so als wollte er demonstrieren, dass wir zu warten haben. Wenn wir leere Gläser zurück brachten, hörten wir nicht ein einziges mal ein Danke oder Gracias. Man wurde wärend des ganzen Aufenthaltes von den meisten Angestellten entweder sehr finster angeschaut oder ganz ignoriert. Wir fahren jedes Jahr zweimal in Urlaub, aber so schlecht sind wir noch nie behandelt worden. Es hat auch sehr genervt, dass man als All Inclusiv-Gast, trotz Armband, bei jedem Getränk, das man sich holte, die Zimmer-Nummer aufschreiben musste. Dass im All Inclusiv-Angebot noch nicht einmal Sekt enthalten war, hat mich schon verwundert. Den bekommt man in jedem 3 Sterne-Hotel. Wasser in Flaschen gab es nicht. Wenn man Wasser mit in das Zimmr nehmen wollte, bekam man Pappbecher. Ließ man Das Wasser darin eine Weile stehn. schmeckte es abscheulich nach der wohl abgelösten Schicht des Pappbechers.
Das Hotel steht in ruhiger Lage, in unmittelbarer Umgebung sind einige weitere Ferienanlagen. Wenn man zu Fuß zum Strand geht, braucht man ca. 30 Minuten. Einkaufsmöglichkeiten gibt es zum Beispiel im Einkaufszentrum FARO 2, Zu Fuß nach etwa 10 Minuten zu erreichen. Noch etwas weiter gibt es einen Vergnügungspark, der abends vor allem von Familien mit Kindern und Jugendlichen besucht war. Der Preis für ein Taxi vom FARO 2 bis zum Hotel betrug 2,90 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand von Maspalomas ist sehr breit kilometerlang und dank der Dünen natürlich wunderschön. Sport- bzw. Animationsangebot im Hotel haben wir nicht genutzt. Die Anzahl der Liegen ist ausreichnd. Es gibt zwar keine Sonnenschirme, aber man findet viele schattige Plätzchen, dank der üppigen Vegetation. Der Kinderspielplatz ist zu sehr abseits gelegen. Abendunterhaltung ist gut, 6 x pro Woche Live-Musik und professionelle Shows. In der Pianobar ebenfalls Live-Musik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |