Alle Bewertungen anzeigen
Frank (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2013 • 1 Woche • Strand
Was ist schon rundum gut?!
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Da wir schon häufig auf Gran Canaria waren, hat uns das Tabaiba Princess in Maspalomas schon immer interessiert, weil es schon von außen durch seine tolle Poolanlage, den tropischen Garten und die Hotelfassade der Lobby massiv positiv auffällt. Da auf dem Campo de Golf und dem Campo International nur dreistöckig gebaut werden darf, gibt es außer dem Tabaiba Princess und dem Princess Maspalomas dort nur Bungalowanlagen. Um also mehr Gäste unterbringen zu können hat man sich wohl für zwei miteinander verbundene dreistöckige Schwesternhotels mit All-Inclusive (Tabaiba Princess) und Halbpension (Maspalomas Princess) entschieden. Auch wenn man zunächst einmal erschlagen ist von der Größe der Lobby und der Weitläufigkeit der gesamten Anlage, findet man sich spätestens am zweiten Tag relativ gut dort zurecht. Je nachdem, wie die Tour vom Flughafen geplant wird, dauert der Transfer zwischen 25 (Bus nur mit Gästen aus Maspalomas) und 60 Minuten (Bus fährt zuerst durch Playa del Ingles). Wir hatten einen sehr späten Flug und waren erst nach Mitternacht im Hotel. Dort war an der Rezeption zunächst niemand. Nach ein paar Minuten kam eine Art Nachtportier, der aufgrund schlechter Sprachkenntnisse und der Fülle der angekommenen Gäste etwas überfordert war. Der Check In beschränkte sich also auf das Hinlegen des AI-Bandes, eines Plans der Anlage und auf "Das Zimmer ist dort hinten." Der Checkout war schneller. Lediglich "Alles in Ordnung!"! Kein "Hatten Sie einen angenehmen Aufenthalt?" oder "Gute Reise!" oder ähnliches. Nach einem Bewertungsbogen musste man mehrfach fragen. Die Sauberkeit in der Anlage ist vorbildlich und das Hotel von seiner Architektur her besonders interessant. Einer der wenigen Bereiche, die eine Erneuerung bräuchten, wären die Hotelflure vor den Zimmern. Dort splittern und faulen einige Zimmer- und Putzschranktüren ziemlich vor sich hin. Mit Faulen sind auch die Bänke in der Sauna beschäftigt. Das liegt aber allein daran, dass sich ein großer Teil der Gäste in voller Badebekleidung und ohne Handtuch auf das Holz setzt und den Schweiß lustig auf Bank und Fußboden laufen lässt. Dafür kann das Hotel nichts, aber ich habe auch nie jemanden gesehen, der dort ein wenig nach dem Rechten gesehen hätte. Das trifft auch für das Gym zu, welches nur ein liebloser Kellerraum mit kaputten und zusammengewürfelten Geräten ist, die vor Dreck strotzen. Ein Gerät muss man sogar extra bezahlen. Es gibt keine Handtücher und kein Desinfektionsmittel, was die Sauberkeit der Geräte erklärt. Auch um diesen Ort kümmert man sich tagsüber nicht. Sauna und Gym befinden sich in unmittelbarer Nähe zur tollen Poolanlage. Während unseres Aufenthalts (und das waren die Herbstferien von NRW) gab es zu jeder Tageszeit freie Liegen. Diese stehen entweder am Rand des Pools auf Beton oder auf künstlich angelegten Ministränden mit Kies und abfallendem Beckenboden. Am Vormittag, wenn die Animation stattfindet, waren wir allerdings fast immer am Strand, für den wir auch hauptsächlich nach Gran Canaria kommen. Obwohl es sich um eine All-Inclusive-Anlage handelt, haben wir nirgendwo Plastikbecher oder anderen Müll rumstehen sehen. Es war sehr sauber und gepflegt. Die relativ kleinen Zimmer verfügen über einen Blick zur Straßenseite, zum Innenhof oder zur Poolanlage. Wenn man die Zimmer betritt, kommt zunächst ein kleiner Vorraum, an den sich das Badezimmer und dann der eigentliche Wohnraum anschließen. Hier gibt es noch einmal eine Tür, sodass man vom Hotelflur nichts mitbekommt. Das eigentliche Zimmer ist relativ vollgestellt und verfügt neben dem Bett über einen großen Schrank mit zwei Hälften, eine Sitzecke mit Tisch und zwei Stühlen, eine Koffertruhe und ein Sideboard mit Flachbildfernseher. Der gebührenpflichtige Safe (ca. 13 € pro Woche) ist in den Kleiderschrank integriert. Auf dem Balkon stehen ebenso ein Tisch und zwei Stühle. Es gibt eine Vorrichtung zum Wäschetrocknen. Das Badezimmer (mit WC, aber ohne Bidet) verfügt über eine Badewanne mit Dusche und einen großen Marmorwaschtisch mit sehr viel Abstellfläche. Ein Föhn ist fest montiert. Außer der schnell entsorgten Wolldecke auf dem Bett machte nichts einen abgewohnten oder abgefressenen Eindruck und war bei Bezug sauber und ordentlich. Die Matratzen waren allerdings gewöhnungsbedürftig durchgelegen. Die tägliche Reinigung beschränkt sich dann außerdem auf grobes Durschwischen und Handtuchwechsel. Der Spiegel im Badezimmer wurde in einer Woche nicht gereinigt. Das wird allerdings mancher anders empfinden, denn jeder hat seine eigene Vorstellung von Sauberkeit und die Frauen dort verdienen für ihre Arbeit nichts, da kann man keine tägliche Rundrenovierung erwarten. Jedoch muss man sagen, dass unser Gesamteindruck zum Service im Tabaiba Princess ist, dass dieser hier grundsätzlich klein geschrieben wird. Freundlichkeit des Personals muss man sich bei vielen (nicht allen!) mit massivster Gegenfreundlichkeit erarbeiten. An keiner Stelle, nicht einmal abends im Restaurant, gibt es eine Bedienung. Jedes Glas Wein muss "gezapft" werden, was dem Ambiente schon etwas weh tut. Die benutzten Teller von der Vorspeise zum Beispiel bleiben sehr lange stehen und werden irgendwann mit strengem Gesichtsausdruck weggenommen. Wir erwarten kein "It´s a pleasure, Senhor!" wie in den 5-Sterne-Hotels, aber es war ein wenig gewöhnungsbedürftig und zog sich irgendwie durch einen Großteil des Personals. Das Abendessen überzeugt, was Geschmack und Qualität angeht. Das Frühstück, das wie fast überall recht amerikanisch gehalten ist, ist generell nicht so unsere Mahlzeit und zu den Snacks können wir wenig sagen, da wir halt viel unterwegs waren. Abends setzt man hier nicht auf Pommes, Burger und Salat in 25 Varianten, sondern auf schöne, sehr schmackhafte und täglich wechselnde Gerichte. Wer allerdings auch abends gern auf Fastfood steht, der ist hier schlecht bedient. Wenn man das Hotel abends verlassen möchte, dann ist Taxi fahren auf Gran Canaria fast billiger als Laufen. Für unter 5 € pro Taxi kommt man nach Meloneras, wo man hervorragend essen könnte oder genauso toll einkaufen kann. Mehr Leben gibt´s ebenfalls für unter 5 € in Playa del Ingles. Im Hotel hat bis Mitternacht die Pianobar neben der Lobby geöffnet. Dort gibt es auch einen Terassenbereich mit Loungemöbeln und täglich wechselndem Alleinunterhalter, also Livemusik. Auch hier muss man alle Getränke selbst holen und außer Bier, Wein und Softgetränken ist die AI-Karte nicht empfehlenswert. Genießbare Cocktails müssen bezahlt werden. Auch wenn man nach Einbruch der Dunkelheit an die Poolbar gehen möchte, um den beleuchteten Pool zu genießen, muss man vor Ort ALLE Getränke bezahlen. Bezahlt werden muss auch der Internetzugang über WIFI, sogar in der Lobby. Dafür kann man den Zugangscode allerdings zum Checken von Mails und Nachrichten für mehrere Geräte nutzen, jedoch selbstverständlich nicht parallel. Der freie Internetzugang ist ja mittlerweile in vielen Hotels zum leidigen Thema geworden und unseres Erachtens muss dieser kostenfrei sein, aber im Tabaiba Princess muss man sogar den leeren Kühlschrank im Zimmer bezahlen (ca. 13 € pro Woche). Das haben wir wirklich noch nicht erlebt und das ist ein No Go. Dazu gehört auch, dass einem das Wechseln der Poolhandtücher jedes Mal ebenso berechnet wird. Wir haben unsere Entscheidung, dieses Mal das Tabaiba Princess von innen erlebt zu haben, auf jeden Fall nicht bereut. Aber es gibt auch zahlreiche 4-Sterne-Alternativen auf der Insel, die besser sind. Und: Was ist schon rundum gut!?


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:36-40
    Bewertungen:62