- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schönes Hotel in ruhiger Umgebung. Die Zimmer wurden gerade alle renoviert und sind teilweise auch behindertengerecht eingerichtet. Sehr sauber und sehr freundliches Personal. Der Rezeptionsbereich und Bar sind noch nicht neu renoviert, spiegeln aber durch das dunklere Holz ein gewisses südtiroler Flair wieder. Wir würden jederzeit wieder hinfahren.
Wir hatten eine Juniosuite gebucht. Ein sehr schönes Zimmer und ein klasse Badezimmer mit Glasdusche, Bidet, WC, Bademänteln... alles ganz neu, sehr schön, hell und sehr sauber. Handtücher wurden täglich gewechselt. Betten waren superbequem und die Kissen und Decken so richtig kuschelig. Kostenloser Safe, Minibar mit akzeptablen Preisen und Flachbildfernseher. Großer Kleiderschrank, Sofa und Liegen auf dem Balkon, der den ganzen Tag zur hälfte Sonne hat. (Sprich, man kann sowohl in der Sonne braten, als auch im Schatten verweilen)
Jeden Abend erwartete uns ein leckeres 6-Gänge Menu, bei dem man sich zwischen verschiedenen Speisen entscheiden konnte. Die Wahl, was man wünscht, trifft man beim Frühstück, aber auch, wenn man abends plötzlich auf etwas anderes Hunger haben sollte kann man noch wechseln. An manchen Abenden hatten wir Themenabende, wie "Südiroler Abend" Italienischer Abend". Auch sehr lecker. Viele Weine aus der Umgebung standen zur Auswahl. Das Frühstück war nicht ganz soo umwerfend, aber durchaus OK. Wir haben immer etwas gefunden, was uns schmeckt. Zum Nachmittag gabe es noch gratis zur Halbpension ein Kuchenbuffet an dem man sich zur Kaffeezeit bedienen konnte. Der Kaffee allerdings war nicht inklusive. aber auch der war, wie auch die anderen alkoholfreien Getränke relativ günstig. Hefeweizen war allerdings recht teuer.
Alle sehr freundlich und immer zur Stelle. Bieten auch Wandertouren, Mountainbiketouren an. Des weiteren kann man sich für 49,- Euro einen Mercedes SLK Cabrio ausleihen und durch die schöne Landschaft fahren. Gerne bereitet das Hotel auch ein Picknickkorb für unterwegs. Das Hotel ist familiengeführt und man fühl sich seh wohl und aufgehoben.
Das Hotel liegt hoch oben auf dem Berg. Von der Autobahnabfahrt bis zum Dorf Feldthurns sind über 1500 Höhenmeter zu überwinden. (Man merkt es in den Ohren) Dafür wird man aber mit einer traumhaften Aussicht und einen ruhigem kleinem Dörfchen belohnt. Das Hotel ist somit auch am Hang gebaut und liegt in einer noch ruhigeren Seitenstaße.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schöner Wellnessbereich mit Sauna, Solarium, Hallen- und Freibad. Auch ein Kamin im Poolbereich vorhanden. Alles sehr neu und schön gestaltet. Im Saunabereich stehen 4 verschiedene Saunen zur Verfügung. Auch eine große Liegewiese war vorhanden, doch wir haben uns lieber auf unseren eigenen Balkon mit Liegen zurückgezogen, wo wir zu zweit entspannen konnten. Ein Fitnessraum steht auch zur Verfügung und eine Wellnessoase, wo man Behandlungen buchen kann. Wir hatten ein "Bad" gratis in der Buchung mit dabei und haben ein "Weinbad im Holzschober für zwei" gewählt, zu dem man auch noch gratis ein Glas Wein genießen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |