- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Also, ich war schon etwas skeptisch als ich vor kurzem wieder die Hotelbewertungen gelesen habe, als ich das Hotel gebucht habe da waren die fast alle ausgezeichnet. Jetzt nicht mehr. Was war los? Na ja, lassen wir uns überraschen. Wir waren wirklich überrascht. Es war einfach nur grandios. Wir waren 5 Tage im Hotel und wir haben jeden Tag genossen. Schon bei der Anreise bekamen wir sofort unser Zimmer. Wir waren viel zu früh da, schon um 11 Uhr. Franz der gute Geist des Hauses hat uns das Zimmer gezeigt und uns gleich alles erklärt. Er wollte uns sogar mit dem Gepäck helfen, das war aber nicht nötig. Er ist der Seniorchef und 80 Jahre alt, die man ihm aber nicht ansieht. Er ist der Bergfex und immer lustig. Das Hotel hat glaube ich so um die 80 Zimmer. Also noch überschaubar. Es liegt mitten im Ort, was mir auch klar war. Ich versuche immer ein ruhiges Zimmer zu bekommen, das habe ich sogar in Großstädten geschafft. Jetzt war es wieder total ruhig, und wenn ich das sage... Man hat echt nix gehört, keinen Lärm von der Straße oder sonst was. Wir haben super geschlafen. Sauber war es auch in allen Bereichen, also wer da was zum aussetzten hat??? Es wird HP angeboten und am Nachmittag gibt es immer ein Kuchenbuffet und Joghurt gab es auch. Die Getränke dort sind extra zu bezahlen. Am Abend gibt es ein 5-Gänge Menü das wirklich immer hervorragend war. Wenn ich es mit meinen Lieblingshotels in der Steiermark vergleiche, wo die Küche jeweils eine Haube hat, kann es auf jeden Fall mithalten. Die Gäste waren aus Deutschland, Österreich, italien und sogar aus Frankreich. Altersdurchschnitt gemischt. Wir hatten bis auf einen Tag super Wetter. Die Keschtniglwochen die haben sich voll ausgezahlt. Die gibt es in der Region. Da gibt es halt alles über die Kastanie und ich hab wieder gemerkt was mir abgeht zu Hause, denn die besten gibt es in Südtirol, egal ob pur oder beim Essen. Ich bin halt ein Genussmensch und beim Unterwirt voll auf meine Kosten gekommen. Es war lustig und wir haben uns erholt und das ist das wichtigste. Ich hab mich auch gleich zu Hause gefühlt und das hatte ich bis jetzt nur einmal. Das will was heißen. Unbedingt mit dem Herrn Franz wandern gehen. Bozen und Brixen waren sehenswert.
Wir hatten eine Suite. Die war groß genug und in der Ausstattung liebevoll eingerichtet. Es gibt anscheinend unterschiedliche.Unser Bad war nicht so modern wie auf den Fotos, aber dafür sehr groß und sauber. Das Bad hat genügend Ablagefläche und eine Wanne mit Dusche. Der Wasserdruck könnte etwas mehr sein, aber das ist jammern auf hohem Niveau. WC, Bidet, Föhn der dieses mal gut war ich habe auch meinen eigenen mit, man weiß ja nie. Balkon mit Sesseln, ja jetzt im Oktober brauch man das ja nicht so. Blick zum Garten. Die Betten waren echt gut und es gab verschiedene Kissen. Auch so Zirben und so zum auswählen, die kosten dann extra, ist mir aber klar. Ich bin furchtbar beim Polster, habe aber schnell meinen Favoriten gefunden und wunderbar geschlafen. Minibar vorhanden und auch normale Preise.Wasser gibt es jeden tag kostenlos. Flasche wird aufgefüllt. Handtuchwechsel wie üblich. Auch der Korb wird immer befüllt mit Handtüchern für die Sauna. Bademantel super flauschig und nicht soo riesig wie das oft in Hotels ist, das ich 3 mal so groß. W-Lan gibt es, aber auch mein Internet hat Urlaub. ich kann es gar nicht verstehen daß sich Leute aufregen weil es langsam ist, hey wir sind nicht in Wien oder in Berlin.
Also, es gab natürlich ein Frühstücksbuffet. Ich habe schon sehr viel gesehen und natürlich auch schon größere Buffets, aber es kommt ja nicht auf die menge an, sondern vor allem auf die Qualität. Kaffee wird gebracht. Säfte kann man sich versch. holen oder O-Saft und Gemüsesaft selber pressen. Wasser gibt es auch. Das Gebäck und Brot war hervorragend, selten so ein gutes Gebäck gegessen. Es gab auch immer eine Kuchen und einen Hefezopf und Croissants. Marmeladen, Butter, Nutella, Joghurt, Müsli, Cerealien und aufgeschnittenes Obst und Obstsalat, und getr. Früchte und Nüsse etc. Eier konnte man sich bestellen in versch. Varianten und weich muß man sich selber kochen. Ach ja, Speck, Schinken Käse harte Wurst in versch. Variationen. Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Wer Lachs sucht und was weiß ich der ist fehl am Platz, aber das ist ja auch nicht regional und das ist auch gut so. Am Nachmittag gab es ein Kuchenbuffet mit dem besten Apfelstrudel der Welt. Ich esse ja nicht so gerne Apfelstrudel, überhaupt wenn ich die Wahl habe, aber der mmmhhh Es gibt auch andere gute Törtchen und Kuchen und ich glaube auch Joghurt. Kaffee und andere Getränke sind extra zu bezahlen. Also wer sich über das Kuchenbuffet beschwert ich weiß nicht? Am Abend gibt es immer ein 5 Gänge Menü. Am Sonntag gibt es ein Gala-Menü. Da gibt es vorher einen Aperitiv und Häppchen und es wird einem alles erklärt zum Hotel und so. Dann wird das Essen serviert. Es gab entweder Salatbuffet oder auch Vorspeisenbuffet und dann halt versch. Gänge zum aussuchen. Ich denke es ist für jeden was dabei. Beim Frühstück sucht man sich halt aus was man will, das ist aber fast überall so. Wie oben erwähnt, für uns war es exzellent, da kann sich so manches 5 Sterne Haus verstecken. Ich weiß nicht was manche Leute da zu meckern haben. Die Küche ist landestypisch würde ich sagen. Die preise für die Getränke sind noch O.K.
Die Freundlichkeit war wirklich herzlich. Alle waren immer freundlich. Die Rezeption war immer behilflich, ich habe auch viel gefragt, und die hatten immer eine Antwort. Sie haben gute Tipps fürs wandern und auch für die Kultur. Die Zimmermädchen haben sich sogar mit einem Zettel noch schriftlich bedankt für das Trinkgeld. Beschwerden hatten wir keine, dazu kann ich nichts sagen. Die Kellner waren nett und haben einen immer gut beraten. Vielen Dank vor allem an Sabrina.
Also Feldthurns liegt denke ich optimal. Von der Autobahn ist es nicht mehr weit. Wir haben das Auto die 5 Tage am Parkplatz stehen lassen und sind mit der Klausen Card unterwegs gewesen. Das war optimal. Wir waren mit dem Bus in Klausen, mit der Bahn in Bozen und Brixen und sind wieder mit dem Bus zurück. Auch Die Seilbahn auf den Ritten ist dabei. Fast alle Museen sind gratis. Wir haben das Schloß in Feldthurns besichtigt, das Ötzi Museum in Bozen und die Hofburg in Brixen. Der Bus fährt gleich oberhalb des Hotels weg. Zum wandern auch ideal. Das Hotel selbst bietet auch Wanderungen an. Wir waren mit dem Franz bei den 3 Kirchen. Schön wars, er kennt sich aus und erzählt in fast allen Sprachen. Wir hatten ein Ehepaar aus Bourdaux dabei. So konnten die sich auch in französisch unterhalten. Dann waren wir auch mit dem Tourismusverband beim törggelen. Das war auch lustig. Wir waren so 14 Personen und die Wanderführerin war wirklich sehr kompetent. Sie hat uns viel erzählt über die Wege, die Dörfer etc. wir wollten noch viel mehr machen, aber die Zeit reichte nicht. Im Ort selbst gibt es eine Bäckerei und zwei Geschäfte und auch eine Apotheke. mehr braucht man nicht. Natürlich Gasthöfe, da kann ich nichts dazu sagen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Wellnessbereich. Die Saunen öffnen so um 3 Uhr. Vorher hat man eh keine zeit. Das Schwimmbad hat schon um 7 oder 8 Uhr geöffnet. Es ist ein eher kleines aber feines Bad das auch ein tolles Außenbecken hat. Draußen natürlich eine Liegewiese, das muss im Sommer angenehm sein. So gibt es Ruheräume. Einer gefiel mir mehr, der andere weniger, man muss sich halt seinen Platz aussuchen. Es kann am Abend schon eng werden wenn alle gehen möchten. Zu den Anwendungen kann ich leider nichts sagen, da wir gar keine Zeit mehr hatten. Beim nächsten Mal dann. Die Sauna war klein aber fein. Es gibt eine finnische, eine Kastaniensauna und zwei Dampfbäder. Natürlich Duschen und ein Kneipbecken und Crash Eis. Einen Außenbereich gibt es auch. Für uns war es genug. Wir gehen zu Hause sehr oft in die Sauna, da wir einen großen Saunabereich im Fitnessstudio haben. Wir fanden die großen Handtücher toll, denn die haben die meisten nicht. Wir sind beide groß und da ist das optimal. Es gibt auch geügend Handtücher das fand ich auch gut. Wir hatten einmal einen Saunaaufguß und das hätte ich mir öfter gewünscht. Es gibt auch ein Fitnessstudio, das wir nicht besucht haben, das ich mir aber angesehen habe und ich finde es ist gut ausgestattet. Es werden versch. Wanderungen vom Haus und vom Tourismusverband angeboten. Eigene Wanderbusse fahren auch in der Region, nicht jeden Tag aber man hat ja auch ein Auto. Es gibt auch Nordic Walking und natürlich auch das Mountainbiking, darüber kann ich nichts sagen. Es gibt aber für jeden was. Auch Stretching und meditatives am Nachmittag. Also wer sich da nichts findet ist selber schuld.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 71 |
Ganz liebe Grüße und herzlichen Dank für die tolle Bewertung. Und gerne ein andermal wieder biem Taubers Unterwrit. LG Helmut Tauber P.s.: wir sind nicht ganz so groß, wir haben 50 Zimmer.