- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der gesamte Komplex gliedert sich in drei Teile: - Hotelbereich mit separatem Hotel Spa - Therme mit Saunabereich (ohne Kosten für Hotelgäste) - Wellnessbereich (kostenpflichtig) Das Hotel hat insgesamt 160 Zimmer - 138 Doppelzimmer, 20 Juniorsuiten und 2 Suiten. Die gesamte Anlage ist gepflegt und sauber. Die Gästestruktur war während unseres Aufenthalts bunt gemischt, von jungen Paaren über die Familie mit Kindern bis zu Gästen im Rentenalter war alles vertreten. Überwiegend kamen die Gäste aus Österreich und Deutschland, aber auch aus den Niederlanden Ein kostenloser TG-Platz, WIFI und Halbpension sind im Preis enthalten, ebenso die täglich neu befüllte Minibar mit nicht alkoholischen Getränken. Unbedingt die Angebote des Hotels beachten was Ausflüge (Expeditionen) angeht. Hier ist für jeden Geschmack etwas geboten - von Technikführungen im Haus über Ausflüge zum Kitzsteinhorn bis zum Tandem-Fallschirmsprung. Wir waren nun schon im Sommer, im Herbst und im Winter im Tauern Spa - gefallen hat es uns jedesmal und langweilig wurde es nie.
Wir erhielten dieses Mal über die Vamed Vitality Karte ein Upgrade in ein Panorama de Luxe Zimmer, dass mit seinen 48 qm keine Wünsche offenließ. Begehbarer Kleiderschrank, gesondertes WC mit Bidet, Bad mit zwei Waschbecken, Badewanne und Dusche, eine Couch die für 8 Personen ausreichend gewesen wäre, 40 Zoll Flatscreen TV und die Betten mit Blick aufs Kitzsteinhorn - was will man mehr...
Das Hotelrestaurant "Lichtblick" ist ein weiteres Highlight dieses Hauses. Ein gigantisches Frühstücksbuffet bietet alles von verschiedensten Brot und Brötchensorten über Wurst, Käse, Obst, Müsli in mehr als reichhaltiger Auswahl bis hin zur Spezialität des Tages (Frische Waffeln, Weißwürste,...) - nicht zu vergessen der sehr nette Koch, der Spiegeleier oder auch Omletts nach Wunsch zaubert. Auch ein frisch gepresster Orangensaft oder ein selbst zusammenstellbarer Obst- oder Gemüsesaft (frisch aus der Presse) wird geboten. Abends wird ein mehrgängiges Menü angeboten, teils vom Buffet, teils serviert. Auch hier ist die Auswahl sehr groß und es ist schlicht unmöglich alles zu probieren was einen anlacht. Die Getränkepreise bewegen sich im üblichen Rahmen dieser Hotelklasse.
Im gesamten Hotel und Wellnessbereich sind die Mitarbeiter mehr als freundlich. Es wird eine Betreung für Kinder ab 3 jahren angeboten, sodass sich auch Eltern in aller Ruhe im Wellnessbereich verwöhnen lassen können. Besonders hervorheben möchte ich die Freundlichkeit der Restaurantleiterin Jennifer R. sowie ihrer Schwester Vanessa R., die sich äußerst aufmerksam um uns gekümmert haben.
Der Komplex liegt ruhig "auf der grünen Wiese". Von der Hauptstrasse kommend durchfährt man ein kleines Gewerbegebiet in dem sich auch ein kleiner Supermarkt , ein Drogeriemarkt und eine Tennishalle befinden und kommt dann direkt auf den großen Parkplatz der Therme. Nach Kaprun sind es knappe 2 Kilometer, nach Zell am See etwa 5 Kilometer. Der Skibus zum Skigebiet Kitzsteinhorn hält direkt am Hotel
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auch dieses Mal haben wir uns überwiegend im Hotel Panorama Spa im dritten Stock aufgehalten und den Ausblick auf die Hohen Tauern genossen. Selbst zu den Zeiten mit größerem Andrang fanden sich hier immer freie Liegen, obwohl uns dieses Mal das erste Mal aufgefallen ist, dass auch hier das leidige Liegenreservieren zu beobachten ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 39 |