- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In diesem Hotel wurden scheinbar alle Fehler vermieden, die uns bisher in anderen Einrichtungen dieser Art gestört haben. Das beginnt schon bei der Tür von der Garage in das Hotel: mussten wir bisher immer mit unseren Wintersportgeräten schwere Türen überwinden, öffnen sich beide Flügeltüren wie von Zauberhand. Auch die Orangensaftpresse haben wir in dieser Art noch nicht erlebt. In anderen Hotels heißt es Messer in die Hand nehmen, Orangen halbieren, aufpassen, dass man sich beim Pressen nicht bekleckert, und dann vor dem eigentlichen Frühstück noch ab zum Händewaschen. Hier genügt ein Knopfdruck und man hat frischgepressten Saft im Glas! Es gibt ausserdem vier Lifte zu den Zimmern, sodass man nie warten muss. Sehr zu empfehlen sind die im Haus angebotenen Massagen. Die besten Rückenmassagen, die wir bisher in Thermenhotels erlebt haben! Leider konnten wir aus Zeitgründen die anderen Angebote nicht nutzen, freuen uns aber schon darauf, diese bei zukünftigen Aufenthalten kennenzulernen.
Wir waren im dritten Stock in einem Panorama de Luxe-Zimmer untergebracht. Es hat alles gepasst bis auf eine Kleinigkeit: im Wohnbereich fehlt ein Licht zum Lesen und Kartenstudieren am Abend.
Der Speisesaal ist so angelegt, dass man nicht in einer großen Halle sitzt, sondern immer das Gefühl hat, man säße in einem überschaubaren Restaurant. Vorhänge und Säulen aus Holz strukturieren den Raum so, dass die Wege zum Buffet so gelenkt werden, dass immer für alle genug Platz vohanden ist. Wir haben uns redlich bemüht, alles beim Frühstücksbuffet durchzukosten, wir hätten dazu aber noch mindestens eine weitere Woche gebraucht! Es gibt neben den üblichen Eiergerichten, Würstchen und perfekt gebratenem Speck jeden Tag eine warme Überraschung (Porridge, Milchreis, faschierte Laibchen, Kaiserschmarren, Leberkäse, Palatschinken, Weißwürste). Das Abendessen war einfach perfekt. Jeden Abend gab es Gerichte, die serviert wurden und solche, die man sich selbst vom Buffet geholt hat. Dadurch war es auch sehr leicht, die Menge selbst zu steuern. Sehr begeistert hat uns auch das Buffet in der Therme, so etwas haben wir in der Qualität noch nicht erlebt!
Vor der Anreise hatten wir den Sonderwunsch geäußert, einen Esstisch mit Eckbank zu bekommen. Diesem Sonderwunsch wurde entsprochen, wir wurden auch gleich am ersten Abend gefragt, ob der Platz unseren Vorstellungen entspricht! Einmal wurde unsere Minibar nicht aufgefüllt. Ein Anruf hat genügt und in wenigen Minuten war das geforderte Mineralwasser da. Wir waren mit dem Service rundherum zufrieden!
Wenn man mit dem Auto anreist, stört das davorliegende Gewerbegebiet schon ein wenig und man fragt sich, wo man denn da gelandet ist. Hat man das aber einmal überwunden, liegt das Hotel zwischen den Hohen Tauern (Kitzsteinhornblick!) und den Kitzbühler Alpen am Ortsrand gelegen. Vor dem Haus beginnt die Langlaufloipe bzw. der geräumte Winterwanderweg.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der hoteleigene Panoramapool eignet sich sehr gut, um sich nach dem Wintersport aufzuwärmen. Man kann danach vor dem Feuer sitzen und sich mit köstlichem Tee und Trockenfrüchten (Vorsicht, hohe Suchtgefahr!) stärken. Rundherum sind Terassen angelegt und wir träumen schon jetzt davon, diese im nächsten Sommer zu benutzen. Wir haben jeden Tag die Therme vor dem Frühstück bzw. nach dem Abendessen genutzt und waren erfreut zu sehen, dass auch hier alle Fehler aus anderen Thermen einfach nicht vorkommen. Wir schwimmen im Winter gerne im warmen Wasser und dafür gibt es ein riesiges Becken, wo keine sich plötzlich auftuenden Bodensprudel den Schwimmgenuss stören würden. Überall anders muss man dafür ins (für uns) ungemütliche Sportbecken ausweichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela & Günter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |