Das Hotel ist neu erbaut und wurde erst vor 8 Wochen eröffnet, daher sind die Zimmer noch in einem guten Zustand. Für ein 4, 5 Sterne Hotel erwarte ich allerdings etwas grössere Zimmer. Die Einrichtung ist durchschnittlich und zweckmässig allerdings nicht mehr. Der Versuch das Hotel behindertengerecht zu gestallten war wohl da, allerdings war uns ein Rätsel wie jemand mit Rollstuhl aus dem Hotel kommen sollte, da am Ende der Beiden Rampen ein Absatz kam der ca. 40cm betrug, welchen wir mit unserem Zwillingsbuggy nur bewältigen konnten da wir zu zwei waren, eine Hilfe war nämlich auch nicht zu finden. Das Hotel war zu 70% von Russen belegt, leider benahmen sie sich auch sehr schlecht, meist betrunken und laut,überfüllte Teller die dann halb geleert stehen blieben und rücksichtslos gegenüber anderen Gästen. Für mich als 3 Sterne Hotel in Ordnung aber nicht mehr und für die nächste Zeit ist mir die Lust an der Türkei vergangen.
Die Zimmer sind mit Klimaanlage Telefon und Minibar ausgestattet. Im Badezimmer ist ein Fön vorhanden und man erhält für Kinder ein Zustellbett. Für 2 Erwachsene und 2 Kleinkinder erhielten wir 2 Badetücher und 2 kleine Handtücher, das sind für mich keine Qualitäten für ein 4, 5 Sterne Hotel.
Es gibt eine Poolbar, eine Lobbybar, ein Snackrestaurant und den Speisesaal. Die Auswahl und Qualität der Speisen ist geschmacksache, mir persönlich hat es nicht geschmeckt. An der Strandbar des Nachbarhotels,(die eigene existiert nicht)gab es dann Pommes, Hamburger und Pizza. Die Kellner konnten zwar wunderbar mit useren Kindern spielen, dafür musste man dann allerdings mehrmals nach Besteck oder Servietten fragen und an einem Tisch sitzen an dem niemand auf die Idee kam das benutzte Geschirr abzuräumen, oft konnt man im Freien auch nur Frühstücken wenn man das Geschirr der Vorgänger selbst abräumte.
Die Zimmerreinigung war sehr schlecht, Bettwäsche wurde keinesfalls regelmässig gewechselt und Sand(lässt sich bei zwei Kleinkindern leider nicht vermeiden)oder Haare lagen zwei bis drei Tage an der gleichen Stelle. Die Toiletten im Eingangsbereich oder am Pool waren auch entweder verdreckt oder defekt. Die Kellner sind fast alle ohne Erfahrung und sprechen fast kein Deutsch.
Zum provesorischen Strand, ca. 80 Liegen und 30 Auflagen für 179 Zimmer, waren es ca. 250 m. Die im Katalog angegebene Strandbar war eigentlich die des Nachbarhotels die freundlicherweise unser Hotel mit bediente, allerdings nicht ohne unterschiede. Wollte man sein Bier zum Mittagessen aus einem Glas trinken war das nur möglich wenn man aus dem anderen Hotel kam, die Gäste des Hotel Seal of Star bekamen nur Plastikbecher. Zum Ort Konakli waren es etwa 1km, allerdings auch nur möglich in dem man das erste Stück eines Schotterweges ohne Licht (auch sehr behindertengercht!!!) hinter sich gebracht hatte. Die Nachbarhotels stehen so dicht, das man bis Nachts um 2 Uhr von Musik aus allen Richtungen beschallt wurde, schlafen also höchstens mit geschlossenem Fenster.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist ebenfalls nicht zu empfehlen, es gibt zwar einen Strandwärter, allerdings ist der damit beschäftigt alle weiblichen Wesen zwischen 18 und 50 anzubaggern und es kommt ihm nicht in den Sinn einmal etwas an Müll wegzuräumen oder die dort stehenden Aschenbehälter die dann mit Bechern und sonstigem überfüllt sind zu entleeren. Selbst kann man es auch nicht machen, da er oft noch nicht mal einen Müllsack da hat. Für 179 Zimmer gibt es gerade mal 80 Liegen und 30 Auflagen, laut Katalog ist dies ja Inklusive
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |