- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Stil der1970er design - dunkel - braune Teppiche und Gardinen. Gartenblick - Gastank im "Garten " ! Hier zu beachten - umdrehen ! Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Zimmer ( “Appartments” ) modell “DDR” mit Blick auf Gastank im "Garten". 1970r design – dunkel – braun. Eine Katastrofe. Essen – teilweise OK, aber weit,weit weg von Sterne status.
" Transparent Ravioli " et. co - und das in Südtirol !
Eingeschlafen. Frühstückkaffe / Tee aus einen Thermosflasche ! Abendessen - wartezeit ung. 35 minuten pro Gericht.
Ja, Südtirol ist sehr schön. Auener Hof nicht. Hier haben wir uns nicht wohlgefühlt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wandern ist ja immer wunderschön in Südtirol.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Narita |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Björn, wenn ein Gast unserem Hotel und Gourmetrestaurant nichts Positives abgewinnen kann, - obwohl dieses von Michelin mit 1 Stern, von Gault Millau mit 15 Punkten, 2 Hauben und den besonders liebenswürdigen Service, von Guide de l’Espresso mit 14,5 Punkten ausgezeichnet wurde, - trotz der Lage inmitten der Natur und Ausgangpunkt für viele Wanderungen, - trotz der besonders für Familien anstelle eines Dreibettzimmers preisgünstigen Appartements mit Hotelservice - und nicht zuletzt trotz der vielen zufriedenen Gäste und Stammgäste liegt dies eindeutig am subjektiven Beurteilungsvermögen.