- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist wie überall beschrieben sehr modern und designorientiert. Leider verliert sich durch die Designorientierung ein wenig das Wohlfühlen insbesondere im Speisesaal. Auch sind die Anpflanzungen teils noch sehr jung und klein, insbesondere am Pool ist das auffällig. Es finden sich ausschließlich Familien mit Kindern jeden Alters unter den Gästen. Also nicht zu empfehlen für Alleinreisende!
Sehr moderne großzügige Zimmer, super ausgestattet. Bequeme Betten, Handtuchwechsel nach Wunsch, Bettbezugwechsel nach Bedarf, Kühlschrank, Kaffemaschine, wir hatten einen grossen Balkon, Klimaanlage, Safe. Bad mit Whirlpool und separater Dusche, div. Hygieneartikel, Fön
Der Speisesaal hat den Charme einer Uni-Mensa. Wir hatten Ü/F gebucht und waren entsetzt über die Qualität des Frühstücks in einem Vier-Sterne-Haus. Italien ist nun nicht gerade für sein Frühstück bekannt. Aber als Hotel mit internationalem Publikum sollte man dann doch über den Tellerrand blicken: Die Brötchen waren ungenießbar, das Rührei fettig, aus dem Tetrapack und völlig ungewürzt. Dazu gab es allerlei Dinge die aus einfach aus Dosen in Schüsseln geschüttet wurden: Dosenananas, Dosenpfirsich, labberiger Speck, Würstchenstücke, angeröstetes Brot vom Vortag, Brioche. Aber die Krönung der Ungemütlichkeit war, dass sich die Gäste selbst die Getränke in Tassengröße von einem Automaten holen mussten, was zu langen Schlangen vor ebendiesen führte. Das Abendessen wäre nur in Buffetform verfügbar gewesen, was mit 25 Euro p P und 14,50 Euro pro Kind zu Buche geschlagen hätte. Für den kleinen Hunger also eher nicht geeignet und angesichts des schlechten Frühstücks für uns ohne jeden Anreiz es zu versuchen. Im Hoten fanden Sich auch Getränkeautomaten (kleine Cola 3 Euro) und Snack-Automaten (Mars-Riegel 3 Euro). Das Zimmer hatte einen Kühlschrank, so konnten wir uns im regionalen Supermarkt gut selbst eindecken.
Freundliches Personal, sehr aufmerksame Kinderbetreuung. Der eigens für das Hotel kreierte "AKI" macht den Kindern sehr viel Spass. Nachmittags können die Kinder in der Kinderbetreuung im Keller Unterhaltung finden, und die Eltern so ein wenig abschalten. Abends findet draussen unter Aufsicht der Eltern im Barbereich Kinderunterhaltung per Lautsprecher statt, die aber um 22 Uhr beendet ist, so das alle Ruhe finden. Leider waren die Spielanleitungen meist auf italienisch, so dass die Kinder sich schwer taten die Regeln zu "erkennen".
Ohne Auto sicherlich ungeeignet. Zum See mit Kindern ist auch besser ein Auto zu benutzen, es sind gut und gerne 600 Meter bergab bzw. bergauf. Für Ausflüge und Essen bzw. den Abendbummel eignen sich sämtliche Nachbarorte gut. In fußläufiger Entfernung (15 Minuten) finden sich fast alle Fun-Parks des Gardasees. Aber Achtung: Nicht zu empfehlen im Sommer, da unglaublicher Andrang und sehr sehr lange Wartezeiten: 80 Minuten für die Achterbahn und mehr!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Löblich war, dass am Pool zwei Bademeister patroullierten und die Kinder so stets sicher plantschen konnten. Handtücher werden am Poolbereich mit Bar ausgegeben und wieder eingesammelt, man kann also hier getrost auf eigene Handtücher verzichten. Es gibt Liegen in grosser Anzahl, so dass man eigentlich immer eine freie Liege findet. Man sollte sich nur den Liegeplatz genau ansehen, da die Musikbeschallung in den Rasen integriert ist und man u. U. dann genau auf der Schallquelle liegt, was mitunter doch nervig ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |