- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die weitläufige Bungalow-Anlage zerstreut den Eindruck einer Bettenburg, wie man ihn sonst bei den großen Hotelkomplexen in den Pauschal-Urlaubsgebieten hat. Alles ist nur zweigeschossig gebaut, laut Prospekt sind es 260 Zimmer. Man sieht den Häusern an, dass sie nicht neu sind. Insgesamt ist der Zustand jedoch gut und das ganze liegt in einem sehr schönen Park. Die Urlauber waren fast ausschließlich deutsch, was zu gleich auch das schlimmste am Valtur Simeri ist: Sie haben den ganzen Tag und überall nur gemeckert. Von der Valtur-Gruppe wird die Anlage als "family" Ressort geführt - also vor allem für jüngere Leute und Familien. Daher ein Kinderland und das umfassende Sportangebot. Die Gäste waren jedoch vor allem ältere Semester. Generell gilt das, was uns die Reiseleitung zur Begrüßung gesagt hat: Kalabrien ist anders. Wer sich darauf nicht einlassen will, sondern deutsche Verhältnisse erwartet, der sollte an die Ostsee fahren. Mir hat das Land ausgesprochen gut gefallen und ich werde auch wieder hinfahren. Man sollte sich auf jeden Fall auch ein bisschen das Land anschauen. Meine Tipps: Das Capo Vaticano (traumhafte Aussicht & Fotomotive) und Bagnara Calabra - das ist noch nicht so vom Tourismus verdorben, wie Pizzo oder Tropea.
Durch die lockere Anordung ist man zumindest in dem Teil, in dem ich wohnte sehr ruhig untergebracht. Die Zimmer sind recht groß und mit Betten, Couch, Sesseln+Tisch sowie Schreibtisch und Schrank gut eingerichtet. Außerdem gibt es einen Balkon/ Terasse mit Stühlen, Tisch und Wäschegestell. Die Bäder sind etwas in die Jahre gekommen, aber mit Bidet und Fön ausgestattet. Außerdem gibt es Klimaanlage und TV (vor allem italienische Sender). Keine Heizung, was in der Vorsaison ein bisschen problematisch ist. Schlüssel für den Safe muss man sich an der Rezeption geben lassen, kostet aber nichts.
Es gibt ein großes Restaurant mit einem Außen- und einem Innenbereich (in dem jedoch nur wenige Tische gedeckt waren). Man sitzt an Achtertischen, das Essen gibt es in Buffet-Form. Auf dem Vorspeisen-, Nudelgerichte- und Beilagenbuffet gibt es jeweils einige Gerichte/ Zutaten, die immer zu finden sind. Dazu gibt es jedes Mal wechselnde Speisen. Man muss allerdings auch bereit sein, die italienische Küche zu probieren und nicht schimpfen "immer das selbe hier" und dann einen Teller Spaghetti nehmen. Auf einem Grill werden Würsten, Fleisch und Fisch zubereitet. Dazu gibt es Tafelwein und Leitungswasser, das manchmal ein wenig nach Chlor schmeckt. Das große Desser-Buffet ist meistens schon zehn Minuten nach Restaurant-Öffnung geräubert, weil die meisten Touris das Zeug auf den Tischen bunkern. Das Personal kommt da nicht immer schnell genug mit Auffüllen nach. Auch das Frühstück zeigt deutlich italienische Ansätze (z.B. süßes Gebäck). Mit den Spatzen sollte man aufpassen - es ist allerdings nicht verwunderlich, dass sie an das Essen gehen, wenn sie einige Urlauber füttern.
Da deutsche Reiseveranstalter das Valtur Simeri 2006 erstmals aufgenommen haben, ist das Personal noch nicht auf die Bedürfnisse und das Verhalten der deutschen Urlauber eingerichtet. So sprechen die meisten Angestellten nur italienisch oder ein bisschen englisch. Es gibt jedoch auch einige Ansprechpartner, die fließend deutsch sprechen. Das Personal empfand ich jedoch als ausgesprochen freundlich und bemüht.
Die Lage zum Strand ist sehr gut, man geht durch den Park der Anlage direkt zu dem wirklich sehr weitläufigen Sandstrand. Ansonsten ist es allerdings recht abgelegen. Wer rauskommen möchte, muss entweder einen Ausflug buchen oder ein Auto mieten (unbedingt schon in Deutschland machen, ist deutlich billiger!) In der Nähe der Anlage gibt es eine Bar, eine Apotheke, zwei oder drei Geschäfte für Mitbringsel und einen kleinen Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
...ist mit Sicherheit die absolute Stärke des Hotels. Es gibt einen Fußball- und einen Basketballplatz, etliche Tenniscourts mit kostenlosen Trainerstunden, Aerobic-, Gymnastik- und Tanzkurse, Tischtennis, Boccia, einen 25m-Pool sowie am Strand: Beachvolleyball, Kanufahren und Segeln (auch alles kostenlos). Im Amphitheater gibt es abends Tanz oder Unterhaltungsprogramm. Jetzt im Mai war nur die Poolbar geöffnet. Es gibt eine weitere Bar im Haupthaus, sowie eine Stranddisko und eine Boutique. Gegen Bezahlung kann man sich im Beauty-Center massieren lassen oder sonstige Wellness-Bahndlungen probieren. Am Strand sind Liegen und Sonnenschirme vorhanden, ebenso Duschen und (bei der Disko) Toiletten. Was fehlt, sind Umkleiden. Der Strand ist von einem Bademeister bewacht, das Wasser ist glasklar und meistens recht ruhig. Handtücher sollte man mitbringen. Außerdem muss man damit rechnen, dass oft ein starker Wind weht. Angenehm ist, dass Kanus und Segelboote keinen Lärm machen wie etwa Jetski oder Parasailing (was es dort nicht gibt!). Für die Kinder wird eine Extra-Betreuung mit Spielen und Aktivitäten angeboten (auch am Strand, z.B. segeln).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |