- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In diesem Hotel war ich jetzt das 3. Mal.Es ist mein absolutes Lieblingshotel.Obwohl ich schon mehr als 12 mal in ri Lanka war und auch anderes sehen will, würde ichjederzeit und auch für lange Zeit wieder in dieses Hotel kommen.Das Hotel ist nicht zu groß und nicht zu klein,sehr übersichtlich und mit vielen Kunstgegenständen dekoriert.Es gehörte auch wohl einem Künstler.Die Zimmer sind in einem sehr guten Zustand, im 1.Stock wie auch Erdgeschoß, allerdigs ist Erdgeschoß immer besser, da man von der Natur mehr mitbekommt, die Terrasse stets zum Garten raus geht und man mit den gemütlichen Kolonialmöbeln dort auch seinen Tee genießen kann mit Blick auf den Garten oder Pool und Meer. Und, wenn man schnell ins Wasser springen will, so geht das auch von der Terasse aus super. Gäste sind hier gemischt, zu meiner zeit-deutsch,englisch,holländisch. Ich habe in Sri Lanka immer nur Halbpension gebucht, das reicht vollkommen. AI kann ich buchen, wenn ich nach Tunesien,Türkei o.Ähnlichem fliege aber nicht in sri lanka.Zum einen, weil man übertags viel unternimmt, denn nur als Badeurlaub um am pool oder strand abzuhängen ist sri lanka zu schade und somit mittags sicher woanders essen wird, und zum anderen ist es auch wichtig,die originale küche zu erleben in kleinen Restaurant in den Orten.Da solltet ihr nbedingt darauf achten, das in solchen Restaurants auch einheimische sitzen und essen, ansonsten ist das wieder vereuroppäisiertes essen.Einheimisch, das muss man erleben, das ist sooolecker, aber scharf. Zum anderen, wenn man AI bucht, ist man total ans hotel gebunden, dauernd essen essen essen. Das essen bei Halbpension ist treotz alledem dermaßen viel und so eine große Auswahl, das reicht. Wenn ihr in bentota urlaubt, dann geht unbedingt auf die gegenüberliegende insel(mönchsinsel) da ist kaum ein urlauber drauf(liegt rechts vom hotel und man muss eine stunde etwa am strand entlang laufen bis zur strandzunge und da sieht man sie auch schon die insel)es lebt dort ein mönch,der die insel sauber hält und die heiligtümer bewacht und pflegt. Es sind buddhagräber,wunderschöne statuen und Buddhas zu sehen,Dagobas,und viele schöne Pflanzen. Es ist eine begnadete Ruhe auf dieser Insel. Lange hosen anziehen,oder langen rock, schulterbedeckt gehen und, auf der ganzen Insel darf nicht geredet werden. Aber genial, ich gehe oft dort hin. Gleich daneben ist der bentotafluss, auf dem kann man touren machen und da solltet ihr unbedingt mal eine tour in den Dschungel per boot machen.Das ist auch sehr toll. Unawatuna ist ein Tip von mir, sehr unberührt. Und, auch wenn es etwas weiter weg ist, mit dem tuk tuk nach Matara zum Markt. Klasse. Und, es gibt dort leckereien, hmmm. Handy: ich würde mir da eine simkarte kaufen, extrem billig und mit der telefonieren. eine simkarte kostet mit guthaben soviel, wie ein telefongespräch von 1 minute nach deutschland! Beste reisezeit nov. bis mai. Keine angst wer von mai bis november reist hat zwar den monsum vor sich, aber der ist nicht so wie man ihn kennt oder hält. Es regnet immer mal wieder, ja, aber nicht so oft, meistens nur in der nacht, und morgens ist alles wieder klar oder 2-3 mal tags, kurz und der regen ist warm. Also halb so schlimm.Geht doch mal bei monsumregen badeb oder am strand spazieren.Romantisch!!! Man sollte nicht mit badehosen oder kurzen hosen respektlos im restaurant rumsitzen.Das ist so typisch deutsch, wir machen das gern. Ich schäme mich immer dafür. Abends geht das eh nicht, denn da steht jemand am eingang des Restaurants und wenn da männer kurze Shorts oder bermudas anhaben kriegen diese einen sarong, ob sie wollen oder nicht, ansonsten:Lokalverbot! Was ich auch richtig finde!!!
die zimmer sind im kolonialstil eingerichtet.Fernseher, Bar,Wasserkocher. Terrasse sehr einladend und schön groß.Telefon da. Safe in der rezeption. Alles sehr sehr sauber und ordentlich.Hat etwas gelitten unter dem Tsunamie.
Restaurant gibt es eines, oben auf dem Dach ist eine Bar mit Billard und unten ist die Terrasse wo man ebenfalls essen kann, kommt aber alles aus dem Hauptrestaurant, wo man täglich frühstückt und speist.Außerdem gibt es noch eine Bar mitten im Garten. Die Getränke sind typisch einfach, so einen richtigen pina colada mischen können sie nicht, aber es kommt nah an einen coconut kiss mit viel rum. Wir waren sehr zufrieden mit der Sauberkeit, überall. Das hier und da mal kleine malerarbeiten gemacht werden, ist überall in sri lanka so, denn alle hotels haben ganzjährig auf, wann soll es denn dann gemacht werden, das bedenken viele urlauber immer nicht.Sie können sich das nicht leisten 2 Wochen zu schließen. Aber, ich denke, so entspannt wie man da ist, stört es einem auch nicht und man sollte manche dinge öfter mal cooler nehmen und lächeln.Das können wir ja eh so schlecht, was wir uns ruhig mal abschauen könnten. Küchenstil: von allem was, aber dennoch viel viel landestypisches. ein normales curry and rice kann man aber ohne aufpreis dort ordern(isst man dort eher morgens) Atmosphäre sehr angenehm, sehr gehoben, trinkgelder eher gering, freuen sich aber wenn man was gibt sehr. Preise sehr niedrig(ein Doppelzimmer wird dort nicht properson gezahlt, sondern 40 euro(z.B.) gelten für das Zimmer.Somit sind die kosten dann wieder relativ gering.
Der Service und die Freundlichkeit im Hotel wird hier groß geschrieben, aber ich denke, es liegt sicher auch an einem selber, wenn man schon zickig rein kommt und nur was zum meckern sucht, muss man sich nicht wundern, wenn es irgendwann auf einem zurück kommt. Alle wollen es einem auf jedem Fall so angenehm wie möglich machen. Zimmer werden täglich gründlich gereinigt. Kinderbetreuung gibt es keine, da in sri lanka eher weniger kinder mitreisen, es ist ein kulturerlebnis, bei dem kinder sich eher langweilen.Beschwerde, wenn es welche gibt, werden sofort und auf der Stelle erledigt und beseitigt.
Die Entfernung zum Strand- nur ein paar Meter. Elefanten u. ähnliches ziehen dran vorbei und greifen schon mal über den Zaun, der ca. 80 cm hoch gemauert wurde(Muss, weil sonst die beachboys zu aufdringlich werden) und stehlen einem Zeitung, kitzeln am hals, oder klauen die Banane.Ist witzig.Warane laufen im Garten rum, ebenso Affen. Bis zum Flughafen sind es locker 5 Stunden, wenn jemand weniger schreibt, stimmt es nicht, da auf den Strassen von Colombo nach Bentota soviel los ist, das man höchstens 40-50 km/h fahren kann, Kinder rumlaufen, Kühe vorrang haben etc. Man braucht allein vom Flughafen durch Colombo ca. 1,5 Stunden. Galle ist recht nah und sehenswert, vorallem der Markt dort. Hikkaduwa ebenso, da gibt es die Möglichkeit per unterwasserglasboot im Meer delphine zu erleben. Der Strand stets sehr sauber, die Umgebung allerdings weniger, es ist ein 3.Weltland, da wird mit dem Abfall einfach nicht so umgegangen, wie wir es gewohnt sind.Plastikflaschen oder ähnliches werden dort oft einfach aus dem Auto geworfen. Die Höfe von den Einwohnern dagegen sind immer sehr sauber, da sie sich viel draußen aufhalten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Surfbretter und Bananen dort, auch jetski , Tauchschule im Garten. Disco auch, oben drin, wird aber wenig genutzt. Typische abende mit Tanzgruppen und einheimischer calypsomusik sind da viel schöner. W-Lanhotel, Einkaufsmöglichkeiten im Hotel, da gibts einen Souvenirshop,einen Juwelier,einen Sarishop,die auch extra anfertigt.Ansonsten in bentota oder hikkaduwa wird man überschüttet mit läden. Billig dort:Schuhe! Extrem günstig:wenn man sich einen Anzug handschneidern lassen will, der ist in 3-4 tagen maßgeschneidert und top fertig und er kostet höchstens 50 euro. Stand sauber, allerdings viele beachboys.Wem es keine probleme macht, ist es ok. Aber viele regen sich über die beachboys auf(oft sind es sehr alte und gebrechliche Menschen) leider ist es deren einkunft, sie leben davon, was bleibt denen sonst übrig, sie müssen uns ansprechen.Wenn man es von der seite aus betrachtet ist es doch gar nicht mehr so schlimm oder? Ich habe schon oft gelesen, das Gäste auch von anderen hotels oder stränden sagen, alle paar sekunden käme jemand, man hätte nicht 5 Minuten am strand ohne, das einem jemand anspricht,aber das stimmt nicht.Da sind diese gäste sicher etwas empfindlich und haben es noch nicht so erlebt, dann ist es natürlich schon ungewöhnlich. Meistens sind es Tuchverkäufer,Muschelverkäufer,Räucherstäbchenverkäufer,Touerenanbiteter,Obstverkäufer,Kokosnussanbieter.Von jedem einer. Das geht doch noch oder? Leben und leben lassen, das motto sollte, wer nach sri lanka fliegt immer gelten. Pool sehr sauber, wasser warm, aber auch das wasser im indischen ozean ist warm,wenn man zwischen november und mai fliegt.Danach ist es rauher und etwas kühler(monsum) Liegestühle mit dicken auflagen sind überall kostenlos zu haben, ohne das man jemandem geld geben muss. Sonnenschutz ist da(große schirme) aber bracuht man im garten gar nicht lediglich direkt am pool, da dort weniger palmen stehen, der garten ist voll mit palmen und somit sonnenschutz auf natürliche art und weise. Ich empfehle, sich in den garten zu legen, denn selbst wenn der himmel bedeckt ist und keine sonne auf unseren pelz brennt, so haben wir alle 2 tage später krebsrote haut. die sonne dort ist wesentlich stärker auch im Schatten und unter den palmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rita |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |