- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Thai House ist ein schönes Hotel in Lamai, nicht zu riesig, aber auch nicht zu klein. Wir hatten ein einfaches Zimmer, das aber geräumig und sehr sauber war. Es gibt einen schönen Balkon und ein großes Bad. In den einfachen Zimmern gibt es nur eine Dusche, aber das reicht völlig. Wert möchte kann auch größere Villenzimmer mit Meerblick buchen, dort gibt es dann auch eine Badewanne. Das einzige Manko war hier nur, dass man im Schrank nur Sachen aufhängen konnte, es gab keine Regale. Die Zimmer haben eine gute Klimaanlage, Telefon und Fernseher (allerdings lokales Fernsehen, auf Deutsch nur DW), sowie einen Kühlschrank, in den jeden Tag neues Wasser gestellt wird (umsonst, der Rest ist kostenpflichtig). Architektonisch fand ich das Thai House sehr schön. Es ist nicht sehr hoch, so dass es sich gut ins die Umgebung einfügt und sieht vom Strand aus mit den spitzen Dächern sehr gut aus. Die Anlage wurde gut gepflegt, war stets sauber. Der Altersdurchschnitt lag zu unserer Reisezeit etwas höher, etwa um die 45-60 Jahre. Aber insgesamt war es gemischt. Von der Nationalitäten her war es auch gemischt: viele Deutsche, Österreicher, Schweizer und Russen, ein paar Holländer und Franzosen und in der zweiten Reisewoche mehr Engländer. Uns ist niemand besonders negativ aufgefallen, jede Nationalität hat ihre Eigenarten, und wer damit nicht leben kann, der sollte eben zu Hause bleiben. Familienfreundlich ist das Hotel auf jeden Fall: die Villen eigenen sich gut für Familien, der Pool ist überschaubar und direkt neben den Villen und auch der Strand liegt direkt vor der Haustür ! Positiv war auch: wir hatten mit sehr viel Trubel am Strand gerechnet und fanden es doch angenehm ruhig. Wenn man es gern etwas quirliger hat ist vielleicht Chaweng besser, aber abends tun sich die beiden Orte nicht viel, da ist überall was los. Internet: es gibt überall Internetcafes, auch im Hotel gibt es einen PC, aber da ist es twas teurer. Ein bißchen entfernt von unserem Hotel hat ein neues aufgemacht, was sehr toll aussah, leider kennen wir den Namen nicht. Aber man müsste es ja nach dem Eröffnungsdatum finden können. Reisemedizin braucht man fast nicht, denn es gibt die Medikamente dort sehr günstig. Man sollte sich nicht vor Restaurants oder Imbissen scheuen, die optisch nix hermachen: die haben oft das beste Essen: Vom Thai Haus auf die Strasse, dann rechts runter über die Brücke, erst Abzweigung links, ca 200 m geradeaus ist rechts ein offener Imbiss. Der sieht nicht toll aus, aber das Essen ist sehr gut und sehr günstig.
Einiges steht bereits oben. Die Betten sind ok, ich konnte gut schlafen. Es ist etwas hellhörig, aber nicht allzu störend. Die Klimaanlage ist manchmal etwas laut, aber dafür funktioniert sie sehr gut. Es gibt einen Safe mit Codenummer für Wertsachen. Im Bad ist ein Fön vorhanden und es werden auch Shampoo, usw gestellt. Handtücher werden jeden Tag gewechselt, die Pooltücher kann man vom Personal wechseln lassen, so oft man möchte (man muss nur hingehen, die werden nicht automatisch gewechselt). Es gibt wie geschrieben verschiedene Katergorien von Zimmern, wenn man das Zimmer nur zum Schlafen und Duschen braucht wie wir, dann reicht die günstigeste Kategorie. Was ich seltsam fand: Es gab statt einer Klobürste ein Wasserstrahlgerät zur reinigen. Von der hygienischen Seite aus her völlig sinnvoll, aber in einem Land, wo man Wasser sparen soll doch eher seltsam. Ok das ist kein Trinkwasser, aber trotzdem.
Wir haben nur Frühstück gebucht, was auch völlig ausreichend ist. Ich weiß gar nicht, ob das Hotel HP anbietet. Das Frühstück ist reichhaltig, aber nicht sehr abwechslungsreich. Das hat uns aber nicht gestört, denn zu Hause isst man ja auch meist das Gleiche zum Frühstück. Es gibt warmes Essen (was etwas wechselt): Schinken, Rührei, Kartoffeln, Tomaten, leichte Thaigerichte, kleine Waffeln oder Frenchtoast. Dazu ein Salatbuffet, Wurst und Käse, Müsli (sehr gut, mit Trockenfrüchten und Mandeln) und Cornflakes mit Milch oder Joghurt. Dazu verschiedenes Brot, Marmelade, Honig, usw. Da sollte eigentlich für jeden was dabei sein. Dann gibt es noch verschiedene Säfte, die etwas süß waren. Kaffee und Tee wird am Tisch immer nachgeschenkt und die Mädels müssen eien Art Radar dafür haben, wenn die Tasse leer ist: dann sind sie sofort da ! Mittags gibt es Buffet oder Speisen aus dem Menü. Im Hotel ist das natürlich etwas teurer als außerhalb, aber wenn man nicht vom Pool oder Strand weg möchte, dann kann man gut im Hotel essen. Ich fand das Essen von der Qualität her ok, allerdings gibt es in Lamai soviel tolle Restaurants, dass man lieber jeden Tag was anderes testen sollte. Außerdem sind die Strassenrestaurants teils viel besser. Vom Essen her gibt es im Hotel viel Thaiessen und frischen Fisch, sowie einige internationale Gerichte. Und laut Chef soll die Küche noch viel besser werden, denn er unterrichtet die Köche jetzt selbst ! Das kleine Restaurant ist sehr hübsch: offen mit Terrasse. Abends werden zusätzlich am Strand Tische aufgebaut, wo man dann essen kann. Das ist natürlich sehr schön. Manchmal gibt es eine Show dazu (da muss man dann reservieren). Die Getränke an der Cocktailbar fanden wir sehr gut (natürlich keine caribischen Cocktails, aber durchaus gut, nur etwas zuviel Eis). Besonders der Cocktailmixer war sehr nett, konnte gut englisch und hat nach einiger Zeit schon angefangen, den Cocktail zu mixen, wenn er uns ankommen sah ! Trinkgelder sind üblich, da muss jeder wissen, was er gibt. Die Erfahrung lehrt immer wieder: besser am Anfang, als am Ende, lieber einmal mehr als immer ein bißchen !
Das Personal ist sehr freundlich, man ist hier wirklich sicher, im Land des Lächelns zu sein. Einige der Bedienungen haben sich fast überschlagen, um uns beim Frühstück zu bedienen. Das Strandpersonal war etwas langsamer, aber die armen Jungs stehen auch den ganzen Tag in der prallen Hitze. Wir hatten das Hotel nicht pauschal gebucht und haben trotzdem einen (recht günstigen) Abholservice erhalten. Es gibt einen guten englischen e-mail Kontakt, ein Groteil der Bedienungen spricht auch recht gut englisch (bis auf die Strandjungs), an der Rezeption sowieso. Der Check-in war einfach und freundlich. Die Reinigung ist völlig ok, ich fand es sogar ganz gut, dass man (nicht wie in anderen Hotels) nicht das Gefühl hatte, in einer chemischen Reinigung zu wohnen. Die Zimmer werden jeden Tag gemacht und gesäubert, wer es blütenrein und absolut antiseptisch haben will ist aber falsch aufgehoben. Bei Fragen ist das Personal sehr bemüht zu helfen. Beschwerden hatten wir keine, aber ich bin sicher, das auch die positiv bearbeitet werden.
Die Lage ist absolut super: Vom Flughafen aus mit dem Auto 20-30 Minuten entfernt, liegt das Hotel direkt am Strand. Zur Stadtseite hin befindet man sich sofort in der Einkaufs-Restaurant- und Bar-Strasse von Lamai. Wer möchte kann auch schnell nach Chaweng, allerdings findet man in Lamai eigentlich alles, was man braucht. Insgesamt ist die Insel auch nicht groß, mit dem Moped (recht günstig) lässt sich die Insel an einem Tag locker umrunden: aber aufpassen, der Verkehr kann schon recht kritisch sein ! Man kann kopierte DVD kaufen, sowie Kopien von Markenklamotten und sich recht günstig maßgeschneiderte Kleidung anfertigen lassen. Da wir zur Zeit nicht in Deutschland wohnen und dies selber bei uns haben, war es aber für uns nicht interessant, so dass wir nichts zur Qualität sagen können. Ausflüge bieten sich recht viele: Schlangenfarm, Krokodilfarm, Affenshow, Elefantenreiten, ein paar Sehenswürdigkeiten und Ausflüge zu nahegelegenen Inseln, wo man gut tauchen kann. Wir haben uns nur eine Show angesehen (da wir nur 10 Tage dort waren). Die Schlangenshow war schon interessant, aber auch recht teuer. Wenn man die Zustände sieht, in denen die Tiere gehalten werden, dann überlegt man schon, ob man dies unterstützt. Aber wenn keiner hingeht, werden sicher zuerst die Tiere drunter leiden, also haben wir es angeschaut. Insgesamt muss man sagen, das Koh Samui eher eine Insel für Strandurlauber ist. 10 Tage reichen da, wer länger bleibt sollte auf jeden Fall Ausflüge zu den anderen Inseln oder auf das Festland einplanen, oder Koh Samui als Ziel einer Rundreise wählen, sonst könnte es langweilig werden. Zum Ausruhen war es aber ideal. Und im Februar war es auch noch nicht so extrem heiß (obwohl man zwisczhen 12 und 16 Uhr doch lieber unter dem Schirm bleiben sollte), und abends war die Temperatur genau richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer Animation will, ist falsch. Die gibt es nämlich nicht und das fanden wir super !!! Vom Hotel selber aus wird kein Sport oder ähnliches angeboten. Da muss man sich privat zusammenfinden, wenn man spielen will. Wassersportmöglichkeiten gibt es direkt am Strand: Jetski, Paragliding, Bananaboot. Zu unserer Reisezeit hielt sich das Jetski-Fahren noch in Grenzen. Am Pool selber hört man davon auch nicht viel. Einige Chaoten lernen es allerdings nie und fahren mit dem Jetski quer durch den Schwimmerbereich. Die werden dann natürlich zurückgepfiffen, aufpassen sollte man aber immer. Der Strand selber ist schön, aber nicht außergewöhnlich. In den ersten Tagen hatten wir ganz gut Wellengang, da war das Wasser natürlich aufgewühlt mit viel Seetang. Die letzten Tage war es ruhig und sehr klar, allerdings gibt es durchaus Orte, wo es noch toller aussieht. Es geht langsam ins tiefe Wasser, so dass auch Kinder gut ins Wasser können. Aber man muss nicht wie an anderen Stränden meilenweit laufen, bevor man Schwimmtiefe erreicht. Insgesamt gut, nur etwas sauberer könnten die Strände allgemein sein. Es wird nicht viel weggeräumt nach dem Motto: das holt das Wasser schon weg. V. a aufgefallen: In unsere Reisezeit fiel das chinesische Neujahr, das auch in Thailand etwas gefeiert wird, um die Knaller am Strand wurden nicht entfernt. Das fanden wir nicht so gut. Auch mit Scherben muss man an einigen Abschnitten leider rechnen. Insgesamt fand ich die Strände verbesserungsfähig. Ich habe schon sehr viel saubere Strände gesehen. Angeblich kann man sich am Aufräumen beteiligen und bekommt dann Rabatt bei Tauschkursen, habe ich aber nicht gesehen. Es ist schade, denn die Insel ist so schön, da sollte man das Aushängeschild Strand besonders pflegen. Abgeschiedenere Strände auf Koh Samui sind dagegen paradisisch schön, die Touristenstrände aber halt nur schön. Was sehr gut ist: man kann am Strand in beide Richtgungen schön laufen und auch überall am Strand in kleinen Restaurants essen und Trinken. Was durchaus nicht gut war: Es gab zuwenig Liegen, und vor allem am Strand nicht genügend Auflagen. Man musste (auch wenn wir diese Art gar nicht ausstehen können) gegen 6 Uhr aufstehen, um eine gute Liege mit Schirm (Schirme gibt es aber genug) zu bekommen. Hatte den Vorteil, das wir immer schön früh am Pool waren, aber insgesamt ist das natürlich nicht gut. Viele haben auch dem Personal Geld zugesteckt, damit diese morgens die Handtücher auf der Liege platzieren. Duschen gibt es am Strand und kleine Wasserbehälter, um die Füße vom Sand zu reinigen. Es gibt einen kleinen Kinderpool, aber der ist nicht besonders groß und im gesamten Pool integriert. Der Pool an sich ist auch eher klein, aber ok. Eine riesige Poollandschaft kann man nur in großen Hotels erwarten. Eine wirklich Spiellandschaft für Kinder gibt es nicht, ist also eher was für ganz kleine oder schon etwas größere Kinder. Kinderbetreuung wird nicht angeboten. Was es gibt: überall am Strand gibt es Massage und Pediküre, sowie Maniküre, auch direkt am Hotel. Die Massage kann aber durchaus auch mal etwas schmerzhaft sein. Was gut ist: Fußpeeling, man läuft hinterher wie auf Watte !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |