- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel wurde zwar oberflächlich neu renoviert ,die Badezimmer sind aber durch schlechte instalation der badewannen sehr leicht unter wasser gesetzt. Die Anlage ist sehr schön nur leider sehr wenig alte Bäume .dass heisst man muss sehr oft in der prallen Sonne gehen. Die Sauberkeit ist wunderbar. Leider ist die die Anlage viel zu gross viel grösser als beschreiben, 1400 Gäste. Wir glauben das nachträglich noch dazugebaut wurde. Die Russen, Italiener,Deutsche und auch Österrreicher sind überhaupt nicht aufgefallen . Ich finde, das schlimmste Volk sind die Franzosen ,die glauben noch immer Tunesien ist Kolonie .Einfach furchtbar und das soll Grand Nation sein .Wir haben AL gebucht sagen wir es war so halbwegs o. k. Als zweite Garnitur beim Abendessen bekommt man das was die Erste überlässt. Auch bekommt man dann keine Stoffservietten mehr man muss froh sein überhaupt eine zu bekommen. Besteck Gläser, und so weiter lassen auch auf sich warten. Das Haus ist behinderten gerecht. Kinder werden gerne gesehen, im Süden liebt man Kinder das weiss man aber. Es waren viele Familien und auch Grosseltern mit Enkelkinder . Unbedingt Immodium und Bioflorin mitnehmen oder täglich 5 Schnäpse sonst teilweise Ruhrähnliche Zustände. Keine Eiswürfel. Wir haben durch unser wissen sehr aufgepasst aber trotzdem Fieberblasen Mundecken und Durchfall bekommen. Ich sage es die Reinigung der Gläser und des Besteckes sehr mangelhaft. Handy kosten sind sehr teuer .nur kurz sagen bin gut angekommen das reicht. Sicher ist es besser das Hotel nicht in der Hochsaisen zu besuchen .Fahre in Oktober in ein anderes. Weil ich im vorjahr auch in Oktober war und da war alles bestens. Schade um das schöne Land sie könnten viel mehr draus machen. Beschwerden möchte ich mich ausdrücklich wegen den Umgang der Manager mit einem Mitarbeiter, dieser ist mir mehrmals aufgefallen wie er die Arbeiter schimpft und die Gäste von oben herab behandelt. Er könnte wenn er so toll ist ihnen zeigen wies richtig gemacht wird ich bin sicher das sie es dann auch so machen. Die Tourismusschule einige Meter entfernt hätte sicher genug aufnahmekapazität für Leute welche gerne Anschaffen aber selber nichts tun.
Zimmer sind sehr sauber und o. k. Tv gibts genug Sender . Bettwäsche wurde immer gewechselt auch Handtücher. Betten waren auch sehr gut. Klima hat immer funktioniert. Hatten Zimmer in Haupthaus. Eine Kaffemaschine italienischer Herkunft kostet in Europa ca. 4000 Euro .Das Hotel sollte sich überlegen eine zu besorgen.
Es gibt ein Hauptrestaurant in den man sich fühlt als wäre man in einen Asylantenheim oder nach Kriegsausbruch. Anstellen muss man sich wie in DDR zeiten oder in Kommunistischen Essensausgaben. Ein ewiges Tellersuchen ,es gibt keine Servietten, Gläser sind teilweise sehr schlecht gereinigt ,das kaffe und Tee wasser istr nicht heiss, Kaffe kann man das eh nicht nennen. Bitte nehmt euch Fertig kaffe mit. Die Qualität der Speisen ist unterschiedlich ,einzig und alleine die Calamari waren immer gut. Spaghetti sind zu weich die Sauce immer gleich das Fleisch manchmal hart und immer ungewürzt .der Fisch naja keine Zitrone kein rosmarin einfach lieblos. Der Griller war total versaut erst nach aufforderung wurde er geputzt. Es war schon eine Zentimeterdicke Schicht drauf. Gläsrspüler habe ich nirgends gesehen. Auch sind die vielen Platikbecher nicht angebracht. Höchsten für die Franzosen. Wir Österreicher können Wein schon aus Stilgläser trinken und auffrecht gehen. Sie versuchten international zu kochen nur gekostet hat niemand sonst hätte es besser geschmeckt. Es gab eigentlich alles nur könnte man mehr daraus machen wenn ein bischen liebe dabei wäre. Ich und mein Mann sind seit fast 40 Jahren in der Gastronomie tätig es ist traurig wie man Gäste behandelt. Gross anschreiben muss ich die zwei Kellner an der Strandbar Chiboub und Salem die waren die einzigen zwei die wirklich wissen wie man mit zahlenden Gästen umgeht nicht zuviel und nicht zu wenig aufmerksamkeit immer freundlich sauber und zuvorkommend. Immer ein lächeln und teilweise entschuldigend für die anderen. Hoffentlch geht es ihnen gut. Liebe Grüsse an euch zwei ihr ward supppperrrr vielen Dank !!!!!!
Die Freundlichkeit steigt mit Trinkgeld ist o. k. Zimmermädchen 5 Euro in Scheinen hat alles perfekt gepasst. Die Sprachen sind so wie sie es grad wollen. An der Rezeption fühlt man sich manchmal als Bittsteller und fehl am Platz. Arroganz und Überheblichkeit pur. Als ich mich beschwerte weil wir als zweite Essenspartie keine Muscheln bekamen meinte der Rezeptionist ich solle den Hotelmanager suchen .Das kann nicht sein ,erst nach mehrmaliger auffordrerung hat er dann Angerufen das dieser zu Rezeption kommen soll. Habe dann meine Muscheln bekommen. Meine Freundin braucht einen Arzt für ihren Sohn .Es gibt einen Santitäter der holt Arznei ca. 36 Euro. Das sogenannte niedere Personal ist sehr nette und hilfsbeit, die Manager und obrigen erscheinen zwar sehen aber absult nichts. Totale Hirachie und die armen arbeiter werden wie Sklaven behandelt. Gärnter und Kofferträger bekommen nichts zu trinken. bei 40 grad.
Die Entfernung zum Strand kommt drauf an wo sie wohnen. Es gibt Beach -Bungalowa die sind super, wir wohnten im Haupthaus ca. 300 meter in praller Sonne .Ums Hotel herum gibt es gar nichts wenn dann in der Marina von Port Kantanoui und Sousse, diese wollten wir aber nicht da es voll von Touristen war. Haben wir bei der herfahrt im Bus schon beobachtet. Nachbarhotels sind eigentlich schrecklich wenn man den Strand richtung Sousse geht sieht man was Armut heisst, will ich mir in Urlaub nicht ansehen. Transfer war ca. eine halbe Stunde. Ausflugmöglichkeiten waren im Hotel angeboten. taxi nach Sousse kostet maximal 4 Dinar nicht mehr geben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlagen sind sehr veraltet und es wird am Strand so gut wie nichts angeboten. Die Liegestühle sind zu späterer Stunde ab 10 uhr kaum zu bekommen .am abend so ab !7 Uhr muss man aufpassen das sie einen nicht untern Hintern weggezogen werden. Reserviern gibt´s nicht ausser man zahlt seinen obulus. eindeutig zu wenige Liegen für so viele Menschen. Das Meer ist sehr schön leider hatten wir Quallen und es wird kein Netz gespannt. Die Toilette am Strand sind auch zu wenig und zu später Stunde sehr verdreckt ,es wird zwar geputzt aber das sind die Touristen die zu Hause ihren Klobesen auch nicht benützen. Das Pool ist sehr sauber ,schön ist das Relaxpool beim Strand weil wenig Kinder. Am Hauptpool mit Rutschen waren wir nie da zuviele Leute. Dort wird vielleicht mehr angeboten. Die Musik an der Poolbar ist eine Frechheit die arme Italienerin ist mit ihren 80 Kilo zwar sehr nett und bemüht aber immer die selben Songs wird am dritten Tag fad. Die Shows waren o. k. Am besten war der Fakir. Leider gibts nach den Shows nichts mehr zu trinken AL geht nur bis 23. Uhr und die Shows hören genau dann auf .Abgemachte Sache die Gäste können aber dann in der Pay Bar teuer kaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | giannina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |