- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich etwas ausserhalb von Sousse, etwa 30 Minuten vom Flughafen in Monastir entfernt und ist abseits der Straße durch ein Tor mit Pförtner gesichert um ungebetene Gäste draußen zu halten. Wir waren begeistert, dass wir nicht an einer typischen "Bettenburg" abgeladen wurden: Das Hotel ist in mehrere Häuser mit maximal 3 Etagen aufgeteilt und es befinden sich auf dem Gelände und am Strand etliche Bungalows. Es gibt eine große, moderne Lobby, eine gemütliche Lounge, Aussensitzplätze unter Schirmen, zwei große Restaurants und zwei All-Inclusive Bars, die zu verschiedenen Zeiten geöffnet haben. (Die Hauptbar von 10 bis 23 Uhr, die Aussenbar ab 23 Uhr bis morgens). Dazu kommt noch eine Poolbar und eine Strandbar. Später mehr dazu. Die Anlage wird liebevoll bewirtschaftet, ständig mäht man irgendwo den Rasen, streicht abgeblätterte Farbe nach ( Die Meerluft greift wohl erheblich an) und wienert die Böden. Für den Preis von 730 € pro Person vollkommen zufriedenstellend. - Der Föhn ist eigenwillig, hier einfach den Knopf nicht loslassen bis man fertig geföhnt hat, lässt man einmal los geht der Föhn erst wieder wenn das Teil abgekühlt ist. - Hier können eiswürfel bedenkenlos benutzt werden, ich habe mich überzeugt, dass Flaschenwasser genutzt wird! (Bitte dieses auch zum Zähneputzen nutzen, unser Immunsystem hat dem afrikanischen Leitungswasser leider nichts entgegenzusetzen). Salat, und Majo habe ich sein lassen. Genauso wie das Leitungswasser. Mein Freund nicht. Dafür verbringt er seine Tage auf dem Klo. ;) - Vorsicht ist auf dem Weg in die Shoppingcenter oder bei Ausflügen geboten: Kinder laufen herum und wollen Blumen o.Ä. verkaufen und schrecken auch nicht davor zurück Taschen anzufassen um die Blumen reinzustecken, ein resolutes "No!" verscheucht diese aber. - Immer Feilschen und bei Kofferträgern niemals mit Leistungen umsonst rechnen. - Am Strand sollten Sie auf Feuerquallen achten. Ich hatte eine unschöne Begegnung, Berührungen sind Schmerzhaft, jedoch nach 3-4 Stunden die Schmerzen wieder weg. Tomaten verschaffen Linderung! Die Tiere sind gelb bis bräunlich und treiben im Wasser herum, Augen auf! - Das Visum was es bei der Einreise gibt auf keinen Fall bei der Ausreise vergessen, am besten zum Flugschein stecken. Ich hatte mein Visum im bereits eingecheckten Koffer gelassen und musste "bitte, bitte" beim Zollbeamten machen und hatte Glück, dass er mich so durchließ. Bitte nicht vergessen: Sie reisen nach Afrika. 4 Sterne hier sind nicht wie 4 Sterne in Europa. Viele Bewertungen hier kann ich daher absolut nicht nachvollziehen. Dort ist nichts dreckig, schlecht,alt oder unfreundlich... Der Standart weicht einfach etwas vom europäischen ab. Wenn Sie sich für das LTI Thalassa Sousse entscheiden, erwartet Sie ein freundliches, größtenteils modernes Hotel und tolle Menschen. Seien Sie so freundlich wie Sie auch behandelt werden möchten, dann steht einem Traumurlaub nichts im Wege!
Die Zimmer sind relativ einfach eingerichtet,nicht sonderlich groß und mit TV, Aircondition und Föhn ausgestattet. Es war etwas Schimmel im Bad an der Decke, ist wahrscheinlich im Feuchtraum nicht zu verhindern, die Putzfrau hat täglich anständig saubergemacht und wenn man die Handtücher auf den Boden legte, gab es sofort neue. Wichtig: Wenn man nicht gestört werden will, IMMER das Schild an die Tür hängen. Ansonsten kommt eine fröhliche Reinigungskraft und stiefelt durch bis ins Bad. Für 20 Dinar Kaution kann man für den Fernseher eine Fernbedienung leihen, haben wir auch getan, es gibt deutsches Fernsehn: RTL, ProSieben und die öffentlich Rechtlichen.
Es gibt ein großes, internationales Restaurant im Haupthaus, dort gibt es täglich Buffet sowie ein Ala Carte Restaurant, dieses muss allerdings einen halben Tag vorher reserviert werden, hier also fix sein. (Die Dame sitzt vor dem Speisesaal). Frühstück, Mittag- und Abendessen sind in zwei Gruppen aufgeteilt um mit den Besuchermassen zurecht zu kommen. Hierbei sind die Kontrollen allerdings etwa lax. Seien sie püntklich zum essen da, es wird voll am Buffet. Egal was die russischen Büffet-Fräsen sich auf die Teller laden, probieren sie erstmal aus, sie können sich ständig nach holen, es ist genug da und wird ständig nachgetragen. In muslimischen Ländern sollten sie beim Essen immer Knie und Schultern bedeckt halten, leider halten sich daran nicht alle Gäste. unabhängig davon haben wir uns immer passend gekleidet. Bei den Buffets gibt es alles möglich an typisch europäischen und Tunesischen speisen, es werden auch Themenabende wie Bella Italia veranstaltet. Für die kleinen gibt es Pizza, Pommes, Pasta, Chickennuggets etc. Getränketechnisch sorgen die Kellner für Ihr wohl. Hier ist auch abendlich ein Trinkgeld angebracht, wir haben jeden Abend etwa 1 Dinar im Restaurant gelassen. Das Essen ist qualitativ einwandfrei gewesen. Desweiteren haben wir das Ala Carte Restaurant probiert, fast alle Leute saßen draußen und wir konnten uns im klimatisierten, abgedunkelten Restaurant bei Kerzenschein zuprosten. :) Empfehlenswert! Es gibt ein wundervolles maurisches Restaurant und das Strandrestaurant. Leute die wir dort kennenlernten sagten allerdings, am Strand gäbe es nur Pizza, Pommes und Hamburger. Haben wir nicht ausprobiert. Ist vielleicht noch eine Nachfrage wert. Teller, Gläser und Besteck waren immer sauber, es kam mal vor dass eine Tischdecke dreckig war, allerdings kann man keine Lupenreinheit erwarten bei einem Hotel in dieser Größenordnung. Am Strand und am Pool werden die Getränke in Plastikbechern serviert, liegt wohl an der Verletzungsgefahr. Hierbei muss ich entgegen vorheriger Bewertungen sagen: Die Becher werden in Spülmaschinen gereinigt und sind in keiner Weise ekelhaft. Kaffee gibt es aus dem Automaten, absolut genießbar!
Das Personal ist durchweg freundlich und engagiert. Seien sie einfach nicht knickerig mit dem Trinkgeld, bei einem Monatslohn von 140€ freut sich so mancher Kellner ein Bein über ein paar Dinare ab. Wir haben den einen oder anderen Keller "geschmiert" und kamen abends so schneller beim Essen an Getränke und andere Annehmlichkeiten. ;) Mir kam den ganzen Urlaub niemand frech, das Personal spricht Englisch und die Meisten Leute sogar etwas Deutsch. Der Portier an der Rezeption hat mir sofort geholfen als mich im Wasser eine Feuerqualle verletzt hat. (siehe Tipps). Legen sie der Putzfrau einen Dinar aufs Kissen, es gibt ein nettes Blumenarrangement oder mal wird ein Nachthemd für Faltkunst zweckentfremdet. Abends können Sie sich in den oberen Innenhof eine Shisha bringen lassen, mit ein bisschen Trinkgeld gibt es auch noch eine Kerze und frischen, mit echten Blättern gebrühten Pfefferminztee dazu. Die anderen Gäste haben nicht schlecht gestaunt,haha. Am Strand arbeiten die "Securities". Die Jungs halten die fliegenden Händler am Wasser. Da dürfen diese entlanglaufen, dürfen aber nicht an die Liegen kommen. Irgendwie wäscht dort eine Hand die andere, die Händler stecken den Aufpassern Kleinigkeiten zu und dürfen so vorbeilaufen. Die Sicherheitsmänner sind immer für einen Plausch gut und erkennen einen auch sofort wieder. Auch hier mal ein Trinkgeld oder eine Zigarette springen lassen wenn die Jungs die Strandliegen für einen anschleppen.
Aus dem Hotel hinaus links gibt es mehrere kleine Shopping-Center in denen es Bedarfsgüter, eine Auswahl Lebensmittel und Getränke und Massen an Ramsch und Souvenirs gibt. Der hoteleigene Strand ist in direkter Nähe, vom Hotel etwa 4 Minuten Fußweg durch die Anlage. Handtücher können gegen eine Kaution von 20 Dinar gemietet werden oder selbst mitgebracht werden, wir hatten unsere eigenen dabei. Leider schreckt man hier genauso wie am Pool vor der Liegenreservierung nicht zurück. Wenn man direkt nach dem Frühstück zum Strand kommt, sollte man aber noch einen Schirm erwischen und die passenden Liegen mit Auflagen. Wir hatten trotz täglich vollem Strand keine Probleme. Lediglich einmal mussten wir uns mit leicht defekten Liegen zufrieden geben weil wir spät dran waren. Wir empfehlen Ausflugsmöglichkeiten ausschließlich vom Reiseveranstalter aus wahrzunehmen, am ersten Tag gibt es eine Informationsveranstaltung. Ansonsten kann ein Ausflug mal schnell in Onkel Ahmed's Teppichfabrik oder Ailas Schmuckmanufaktur zwischenstoppen. ;) Am Strand gibt es die Möglichkeit täglich Volleyball zu spielen, die Bogenschießanlage auszuprobieren oder Tretboot und Kayak zu fahren (alles umsonst). Die Animateure sind größtenteils Italiener und sprechen Französich, Italienisch und Englisch. Deutsch sprechen können die wenigsten. Weiter rechts den Strand hinunter gibt es die möglichkeit Jetski zu fahren oder Gleitschirm zu fliegen. Das kostet allerdings Geld, alles etwa ab 20€ aufwärts. Es werden öfters Männer an Ihre Liege kommen die Fahrten mit den Jetskis oder Quad-Ausflüge verkaufen möchten. Die Teilnahme ist Ihnen überlassen, ich habe die Männer immer freundlich abgewiesen und bin lediglich einmal mit dem Jetski rumgedüst.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt diverse Angebote, Kinder kann man im Junior Club abgeben, diese werden da bis 18 Uhr betüddelt und haben Programm mit Spielen und Buddel-Ausflügen an den Strand mit lieben Animateuren. Es gibt abendlich eine Showtime, hierbei gibt es Folklore, Musik- und Tanzshows, eine Misswahl, Zaubershow etc. Die Animation ist nicht aufdringlich, wir haben uns allerdings nicht jeden Abend alles angesehen. Wir haben lieber im oberen Innenhof bei einer Shisha und Bier und Cocktails entspannt. Tagsüber gibt es zu verschiedenen Uhrzeiten Volleyball, Boccia, Bogenschießen, Tanzkurse und Animation am Pool. Der Pool ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet (Hier wieder Liegenreservierung at its best, haben uns allerdings nur ein einziges Mal am Pool aufgehalten da ich den Strand bevorzuge). Desweiteren gibt es zwei Wasserrutschen und noch einen Relaxpool etwas abseits hinter der Showbühne. Abends am Pool gibt es ab 23 Uhr die Discotime. Viel Spaß dabei, ich wollte mich nicht an verschwitzten Polen und Russen reiben. ;) In der Lobby gibt es einen Internetzugang der für 5 Dinar die Stunde genutzt werden kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcella |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |