- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein sauberes und gepflegtes Drei-Sterne-Hotel. Die Lage ist nahezu perfekt und das Personal größtenteils sehr freundlich. Die Zimmer sind mit Klimaanlage und Fernseher mehr als Zweckmäßig ausgestattet, auch die Größe des Zimmers und die Anzahl der Verstaumöglichkeiten sind zufriedenstellend. Für den Familienurlaub (gerade mit Kleinkinder) würde ich es nicht empfehlen, dafür fehlen die Unterhaltungsmöglichkeiten für die Kleinen. Umso mehr empfehle ich das Cala Lliteras für den Single-, Pärchen- oder Freundeurlaub und für jeden, der seine Ansprüche im Urlaub nicht zu hoch schraubt.
Die Zimmer sind natürlich auch ein großer Streitpunkt. Unser Zimmer war groß genug, stets sauber (auch wenn wir die Putzfrauen oft an den Rande des Wahnsinns getrieben haben) und mit Telefon, funktionierender Klimaanlage und Fernseher ausgestattet. Was verlangt man mehr von einem Raum, der im Urlaub ohnehin selten aufgesucht wird? Der Schrank müffelt etwas. Wer also anfällig ist, sollte die Klamotten besser im Koffer lassen, als diese geordnet in den Schrank zu hängen/legen. Bei Bedarf werden Hand- und Duschtücher gewechselt (auf den Boden legen). Einziger Nachteil: Wer wie wir im Erdgeschoss wohnt, kann tagsüber schlecht die Terassentür auflassen (Einbruchgefahr), was dazu führt, dass das Wischwasser schlechter trocknet bzw. auch teilweise in die Wände und Decke zieht (Schimmelgefahr). Guckt Euch also die Zimmer im EG vorher genau an bzw. fragt nach ob die Putzfrauen das Zimmer lediglich fegen können.
Das große Thema über das sich die Welt streitet! Die Geschmäcker sind verschieden, deswegen gebe ich hier nur kurz meinen Senf ab. Das Frühstück ist einfach und man hat nicht das Gefühl, dass die Abwechslung den Frühstückstisch beherrscht. Wenn man wie wir bevorzugt feiert leidet nicht allzu selten das Frühstück darunter. Nicht schlimm, denn es gibt im Ort leckere belegte Baguettes für kleines Geld (ca. 2,40 €). Bei dem Abendessen ist in der Regel für jeden Geschmack etwas dabei. Und wenn das nicht hilft, kann man sich auch mal mit Beilagen satt essen. Gegrillte Variationen werden darüber hinaus fast täglich angeboten. Getränke müssen beim Abendessen bezahlt werden. Die Preise sind aber durchaus erschwinglich (Wasser 0,25l 1,30 €, Coke 0,2l 1,60 €). Sowohl das Frühstück als auch das Abendessen wird bis zum Schluss nachgefüllt. Man hat also nicht das Gefühl, früh essen gehen zu müssen um das Beste abzubekommen. Positive Anmerkung: Aufgrund der Platzkapazitäten werden die Tische komplett ausgelastet, d. h. man wird festen Plätzen zugewiesen und isst somit teilweise mit anderen Hotelbesuchern an einem Tisch. Das fördert die Kommunikation und hat den Vorteil, dass man schnell Menschen kennenlernt.
Grundsätzlich gilt: "Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück!" Das Personal ist, bis auf ein paar Ausnahmen, sehr freundlich. "Humpel-Hubert" und die andere nette Dame an der Rezeption sind große Klasse, sprechen viele Sprachen (sehr gut deutsch) und geben sich immer viel Mühe bei dem was sie tun. Der dritte an der Rezeption verdient kaum Lob: ein stetiger Mix aus deutsch, englisch und spanisch – gepaar mit schlechten Humor – lassen diesen Kerl nur bedingt aushalten. Die Putzfrauen sind sehr freundlich bzw. haben wir keine schlechten Erfahrungen mit ihnen gemacht. Kleiner Tipp: Bei dem harten Job freuen sich die Putzfrauen immer über ein paar Taler, die sie sich dazu verdienen können. Den Dank sieht und spürt man schnell... Das Personal im Essraum ist ebenfalls stets freundlich und dem einen oder anderen kann man immer einen lockeren Spruch von den Lippen jagen. Zum Personal an der Poolbar kann ich nicht viel schreiben, da ich die Leistungen selten in Anspruch genommen habe. Lediglich unser "Poolboy Ricky" sollte noch den ein oder anderen Lehrgang in Sachen Öffentliches Auftreten und "Wie unterhalte ich unsere Gäste professionell mit Musik?" besuchen.
Wie schon gesagt: Die Lage ist nahezu perfekt! In einer Minute ist man an der ersten Bucht (ohne Sandstrand), an dem das Liegen, Baden und Sonnen durchaus möglich ist. Geht man den idyllischen und gut ausgebauten Weg am Wasser weiter, erreicht man in spät. zehn Minuten die Cala Agulla mit dem großen Sandstrand (leider kennt ganz Cala Ratjada diese Bucht, was sich in der engen Anreihung von Personen bemerkbar macht). Ein Supermarkt befindet sich um die Ecke. Zur Hauptstraße (Einkaufsmöglichkeiten) geht man ca. fünf Minuten, zum Hafen und zur berühmten Partymeile sind es weitere fünf bis zehn Gehminuten. Mir persönlich hat es nichts ausgemacht, diesen Fußmarsch jeden Tag in Kauf zu nehmen. So liegt das Hotel wenigstens angenehm ruhig und wenn man Party machen will, geht man eben Party machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist groß und an vielen Tagen sauber, die Liegen sind ausreichend und auch genügend Sonnenschutz ist da (Sonnenschirme und Bäume auf der Wiese). Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind kaum vorhanden. Es gibt ab und zu ein animiertes Abendprogramm – darüber möge aber bitte jemand anderes urteilen. Wir waren bei keinem Abend dabei. Eine Schaukel, eine Rutsche und eine Wippe stehen in der prallen Sonne und warten auf die Kleinkinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |