Alle Bewertungen anzeigen
Peter (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Super gut und immer wieder
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Top-Hotel in tadellosem Zustand. Bereits beim einchecken wird versucht ein gewisses 5-Sterne Flair zu verbreiten: - Gepäck wird übernommen - Einladung zu Getränk - Ausführliche Vorstellung des Hotels - Wagen wird verparkt. Wir wurden auch noch bzgl. der Zimmerkategorie upgegraded. Sehr positiv ist auch, dass die Jocer-Card ausgegeben wird, die sehr aatraktive Vergünstigungen erlaubt. Super Hotel zu gutem Preis. Wer dies noch preisgünstiger nutzen will, kann im direkt verbudenen 3-Sterne Haus Wolf sich einmieten und alle Vorteile und annehmlichkeiten des 5-Sterne Hotels nutzen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Super Zimmer, riesengroß und archiketonisch perfekt gestylt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück beinhaltet alles was man sich wünscht, aber auch nicht mehr: - Frisch gemachte Eierspeisen von sehr guter Qualität (wenig Fett, nicht verbrannt, auf den Punkt zubereitet) - frisch gepressten O-Saft - große Wurstauswahl - Sekt - das Obst in perfekter Form vorgeschnitten (Orangen, Melonen, Grapefruits, Ananas, Kiwi) - die "guten" Brötschen (Laugen, Vollkorn, ....) usw. sind oftmals gegen 10.00 Uhr aus gewesen, so dass sich Langschläfer mit einfachen Semmeln zufrieden geben mussten. - in anderen österreichischen Hotels mit 4 oder 4,5 Sternen werden einem die Möglichkeit gegeben sich frisch gepresste Karotten/Apfelsäfte zu machen - Der Süßkram a la Schokomuffins/croissants, Kuchen und ähnliches ist etwas kurz ausgefallen. -> Super Frühstück, aber im Laufe einer Woche wird es etwas eintönig (klar, meckern auf hohem Niveau, aber man sucht natürlich schon die Vorteile eines 5-Sterne Hotels) Apropos 5-Sterne-Hotel: Das Abendessen schießt in gewisser Weise da wieder über das Ziel hinaus. Wir waren in einer Zeit (Pfingsten) zu Gast, als das Hotel nicht ausgebucht erschien, dementsprechend ist es verständlich, dass es ausser einem Dessertbuffett ausschließlich Menü gab. Dieses besteht aus 5 Gängen mit teilweise 2 - 3 Wahlmöglichkeiten. Wer aber nicht besonders aufgeschlossen ist, und eher auf "normale" Küche sich freut, der lässt einige Gänge mit Tauben, Muscheln, und anderen Spezialitäten liegen. Dies ist insbesondere etwas ärgerlich, wenn der Hauptgang aus Fisch/Lamm und vegetarisch besteht und man eigentlich gerne was "Gescheites" hätte. Ich möchte dies an fogendem Beispiel verdeutlichen: Der Zwischengang "Himbeersorbet mit Paprikageschmack" hat, freundlich ausgedrückt, interessant geschmeckt, ein gut gemachtes Himbeersorbet ohne Paprika wäre für alle ein Highlight gewesen. Vielleicht bin ich falsch in der 5 Sterne-Küche, aber auch nicht ausefallene Speisen können sehr gut sein und den Ansprüchen einer hohen Küchen genügen. Wichtig ist aber festzustellen, dass die Speisen die (so sie einem zusagen) immer hervorragend zubereitet waren und man immer satt und zufrieden ins Bett gefallen ist. Im Notfall hat man die Menuekarte mit dem Schnitzel genutzt. Abschließend möchte ich mich an dieser Stelle beim Restaurantleiter Herrn Weineiss bedanken, der uns die Woche ein perfekter Gastgeber war, eventuelle Probleme perfekt gelöst hat ud dabei sehr freundlich und autentisch auftritt. Das Mittagsessen ist eine kleine ansprechende "Jause" mit 2-3 Hauptgerichten und einer Sorte Kuchen. Leider wird dies bereits immer um 14.00 Uhr abgeräumt, sodass wir dies selten nutzen konnten.


    Service
  • Sehr gut
  • Empfang ist topfreundlich, hilfsbereit ohne verstellt zu erscheinen, einfach perfekt. Servicekräfte sind freundlich und machen perfekte Arbeit. Ausgesprochen kinderfreundlich, als die Kinder sich mal wieder sehr laut aufgeführt haben, wurden sie mehr als freundlich gezügelt. Restaurant perfekt - aber hierzu mehr unter Gastronomie.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist wie sie ist, d.h. man ist am ende des Tales mit verschiedenen Vorteilen und Nachteilen: Vorteile: - Der Talschluss mit verschiedenen Attraktionen ist nah - Das Hotel liegt absolut ohne verkehrlärm in Hinterglemm, dessen Ortskern vollständig autofrei ist - die Gondelbahn Reiterkogel ist nur 10 m entfernt - Berge, Wanderungen, Natur so viel man will Nachteile: - Anzahl der Attraktionen überschaubar - Zell am See ist gur 30 min entfernt Da vor allem für Familien und Freerider in Saalbach-Hinterglem sehr viel geboten ist, hat man genug Unterhaltung für 1 Wochen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Fitnessstudie vom Feinsten mit modernen Techogym-geräten sowie 2 Laufbändern (nur) einem Crosstrainer und 2 Fahrrädern. Die meisen mit Bildschirmen ausgestattet. Einige Kurse a la Bauch Beine Po usw. wurden angeboten. Getränke und Handtücher vorhanden. Aussenpool recht klein aber perfekt temperiert. sauberes Wasser - perfekt zu planschen, wer versucht zu schwimmen, wird keine große Freude haben. Daneben existiert noch ein Aussenwhirlpool, der Badewannentemperaturen aufweist. Der Innenpool ist (da Teil des älteren Hotels) etwas in die Jahre gekommen, reicht aber zum planschen bei schlechtem wetter aus. Die sauna ist großzügig neu und abwechslungsreich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:41-45
    Bewertungen:74