- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Hotel ist ein wunderschönes Haus aus im viktorianischen Stil und man hat den Eindruck "wirklich" in London zu sein. Die Gäste waren sehr gemischt, die meisten waren wohl Geschäftsreisende. Wir hatten ausgesprochenes Glück mit dem Wetter, Sonne pur. Mitnahmetips können wir nur in einem Wort geben: viiiiel Geld, aber das hat London so an sich :-))
Wie oben schon erwähnt, die Zimmer waren einwandfrei, man sollte aber als "Nichtpaarf" ein Zimmer mit zwei Betten wählen, da die Doppelbetten ca. 140 cm haben und nur über eine Bettdecke verfügen. Ein Föhn im Bad ist nicht vorhanden, bitte unbedingt Adapter für die Steckdose mitbringen! Wir hatten ein Zimmer zur Hauptstraße mit Balkon, was vielleicht nicht jedermanns Sache ist, da es doch etwas laut ist vom Verkehrslärm.
Wir hatten nur Frühstück, das im "Keller" eingenommen wurde. Es bestand aus einem Büffet mit typisch englischen Frühstück, das städig nachgereicht wurde und ausgesprochen schmackhaft war, selbst für "Nichtinsulaner". Der Frühstücksraum ist sehr gemütlich eingerichtet und erinnert an einen alten Burgkeller mit Backsteinen.
Das Personal war sehr freundlich, wie die Londener allgemein, der Check-in und out extrem unkompliziert und schnell. Fremdsprachenkenntnisse benötigten wir nicht, hörten aber, dass Deutschkenntnisse vorhanden sind. (an der Rezeption) Die Zimmer waren zwar nicht neu, da das Hotel bekannterweise viktorianisch ist, aber sehr sauber und für enlgische Verhältnisse überraschend gepflegt. (Duschbad, Shampoo im Bad, Teebeutel m. Wasserkocher im Zimmer)
Dieses Hotel liegt entgegen der offiziellen Angaben direkt (ca. 20 m) entfernt von der U-Bahnstation "South Kensington". In der unmittelbaren Umgebung ist alles zu finden, was man benötigt, sämtliche Speiselokale der unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen, Supermärkte, selbst ein Lamborghini ist (bei Bedarf :-) zu erwerben. Einige interessante Museen sind zu Fuß erreichbar, sowie Harrods. Wir hatten Stansted als Flughafen, der zweimaliges Umsteigen erfordert. Die Transferzeit betrug ca. 1 Sdt.- Sollte man einen Abflug gegen 8 Uhr morgens haben, so muss man mit dem Taxi zum Liverpool Station nehen, da die U-Bahn erst gegen 7. 00 Uhr öffnet (zumindest an Sonn- und Feiertagen) und es dann etwas eng werden könnte... Taxi zum L. S. kostet etwa 30 Pounds.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Eine Sauna soll vorhanden sein, die wir allerdings nicht genutzt haben. Einzig allein das Fernesehen war ein kleiner Mangel, da nur britische Sender zu empfangen waren (eine Katastrophe für deutsche Teenager, die ihre abendlichen Soaps nicht sehen können).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |