- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Art Hotel Vienna sieht von außen eher unscheinbar aus, birgt aber innere Qualitäten. Im ganzen Gebäude hängen moderne Gemälde, die die Wände verschönern und die man auch erwerben kann. Das Foyer mit Bar ist eher klein, es wirkt fast familiär. An der Bar kostet jedes Getränk 2,50 €. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, mit großem Fernseher. Das Bad ist sehr sauber und auch geräumig. Der Frühstücksraum ist sehr ansprechend gestaltet. Die Auswahl am Frühstücksbuffet ist groß. (Spiegeleier, Speck, Würstchen, Käse, Wurst, Marmelade, Honig, Müsli, Obst, verschiedene Säfte) Im Frühstücksraum besteht ein kostenloser Zugang zum Internet mit Ausdruckmöglichkeit. (Sehr praktisch!) Was für uns ausschlaggebend für diese gute Beurteilung ist, ist die sehr lockere, ungezwungen unkomplizierte Atmosphäre, die im ganzen Haus herrscht. Unbedingt das Pauschalticket für die öffentlichen Verkehrsmittel (24- oder 72 Stunden) kaufen. Wenn man dies schon am Flughafen tut (sofern man mit dem Flugzeug anreist wie wir - Billigflug German Wings), spart man beim City Airport Train (CAT), der einen in 15 Minuten zum Bahnhof Landstraße/Wien Mitte bringt. (Von dort empfiehlt sich ein Taxi zum Hotel - 8 €!) Mit U-Bahn und Bussen kommt man in Wien am besten voran. Schon nach kurzer Zeit kennt man sich im System gut aus. Stadt- und U/S- Bahn-Plan liegt an der Hotelrezeption kostenlos aus. Veranstaltungsprogramme sin allesamt an der Rezeption erhältlich, die jungen Frauen an der Rezeption tätigen alle Reservierungen und Buchungen!
Größe der Zimmer ausreichend, wenn auch nicht übermäßig geräumig. Dafür sind die Zimmer sehr sauber und die Betten hervorragend. Bad mit Badewanne, Badewannendusche, Fön. Sehr geräumig! Zimmerservice reinigt alles hervorragend.
Sauberes Buffet, das aufmerksam aufgefüllt wird. Die Auswahl an der Bar ist in Ordnung, der Preis auch. Wenn man spätabends nach Hause (!) kommt und noch auf ein Gläschen an der Bar verweilen will, wird man von dem jungen Herrn an der Rezeption freundlich bedient. Er zieht sich dann wieder zurück, bleibt aber immer ansprechbar. Die netten Tischchen und Sessel laden durchaus zum Verweilen ein. Ein Restaurant befindet sich nicht im Hotel, man vermisst es aber bei dem Riesenangebot drumherum auch nicht!
Den Service in diesem Haus kann man mit drei Worten beschreiben: Freundlich, unauffällig, effizient! Man fühlt sich in diesem Haus rundum wohl. Das junge Personal (tagsüber nur Frauen, in der Nacht Männer) ist glänzend geschult, sympatisch und hilfsbereit. Der Zimmerservice verrichtet seine Arbeit hervorragend, alles ist blitzsauber!
Gut, Margareten ist ein Arbeiterviertel! Die Häuser gegenüber des Hotels sind auch schon etwas verwahrlost. Es besteht aber mit der Buslinie 59 A eine hervorragende Verbindung zur Innenstadt. Die Bushaltestelle erreicht man zu Fuß locker in ein paar Minuten und der Bus bringt einen in weniger als 15 min am Naschmarkt vorbei direkt bis vor die Oper. 24- oder 72-Stunden Tickets für die Wiener Verkehrsmittel (äußerst empfehlenswert!) gibt es an der Hotelrezeption.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Kein Sportangebot. (Brauche ich das bei einer Städtereise, wo ich jeden Tag viele Kilometer zu Fuß zurücklege?) Kostenloser Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |