- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist Teil eines Gesamtkomplexes, bestehend aus einigen grossen Hotels, einem touristischen Restaurantdorf einem Golfplatz, einem Wassersportzentrum und den Wohnkomplexen für etliche Angestellte. Alles wurde vor etwa 6 Jahren auf einem Erosionsdelta zwischen den Bergen des Sinai und dem Roten Meer aus dem Boden gestampft. Ohne enormen künstlichen Wassereintrag würde hier wohl kaum etwas blühen, aber dank regelmäßiger Bewässerung gedeihen die meisten Pflanzen gut. Der Landschaftsarchitekt hat hier ein echtes Meisterwerk abgeliefert. Die Wasserlandschaft ist toll gestaltet (mit Grotte, Rutsche, Inseln, Brücken, Felsen usw.). Das ganze liegt in einem sehr gut angelegten Garten. Ein wenig stören aber die vielen Schläuche des Bewässerungssystems, die auf der Oberfläche verlegt sind. Die Gebäude sind 1-3 geschossig und zum Teil über Brücken verbunden. Die Sauberkeit ist nicht besonders gut, aber erträglich. Die Gäste sind babylonisch, es gab Franzosen, Deutsche, Engländer, Luxemburger, Russen, Jordanier, Ägypter und bestimmt noch mehr. Die meisten Gäste waren Familien mit Kinder oder ältere (35+) Paare. Ich habe das Hotel weiterempfohlen, aber das gilt nur für die Nebensaison!!! Denn bei Vollbelegung ist es unerträglich - es ist einfach voll. Ohne Trinkgeld ist KEINE (nichtmal eine ungünstige) Liege am Pool zu bekommen, es sind einfach zu wenige da. Zudem ist der Zustand der Liegen ein Gesundheitsrisiko... aus Holz zusammengezimmert mit rostigen Nägeln, die z. T. 2 cm herausstehen und nicht besonders hygienisch wirkender Schaumauflagen, die entsprechen viele Löcher aufweisen. Die Liegen sind schlecht einstellbar und schwer. Wir hatten glücklicherweise HP gebucht, denn das AI ist ein Witz. Die Verpflegung leidet am meisten unter dieser Massenabfertigung, aber dazu später. Der Bau eines weiteren Hotels ist abzusehen und nebenan wird noch ein Resort dazugebaut. Es wird also noch voller... Wir haben 3 Tage vor Abflug gebucht und 1650€ für uns drei bezahlt, was ein angemessener Preis ist. Der Katalogpreis ist völlig überteuert. Ausflüge: Petra ... ist ein Muss Es gibt verschiedene Anbieter, der preiswerteste ist Triad (160€) aber französisch. Moses-Berg ... sehr gut, aber Muskelkaterträchtig. Nehmen Sie sich unbedingt warme Sachen mit! 5 in 1 Safari - Jeep, Kamel, Schnorchel...hat meiner Familie gut gefallen. Lange Kleidung und Hut mitnehmen! Ich empfehle HP. Alkoholfreie Getränke kosten 1, 5 € /Dose, Wasser 2€/1, 5 l, alles andere wird teurer. Wenn Sie gern am Strand sind, empfielt sich ein grosses Sonnensegel, so dass man die magere Schattenwirkung der Schirme erweitern kann.
Die Zimmer sind OK. Als es am Strand zu windig wurde, hat meine Familie im Zimmer Federball gespielt...die Einrichtung ist zweckmässig: 2 Queensizebetten, Schränke, Tisch, Stühle, Klima, TV, Balkon, Safe, Du/WC. Alles ist gefliest, aber leider nicht besonders gut, so dass viele Fliesen locker sind. Unser Zimmer war in der dritten Ebene, dadurch ging etwas Wind und der Blick war besser. Ausserdem gibt es hier kaum Ungeziefer (trotzdem muss man mit Schaben rechnen)
Hier sind wir beim Tiefpunkt angelangt...ich werde eine möglichst vollständige Liste erstellen und Sie können sich Ihr Urteil selbst bilden. Die ersten Tage war ich vom Essen noch ganz angetan, bis ich dann merkte, dass eswirklich jeden Tag das selbe gab.... Generell als gut sind abends die Suppen und die Kuchen einzustufen. Frühstück: Eier in jeder Form auf Wunsch am Tresen , viele süsse Brotsorten, Baguettes und Brötchen, Erdbeer, Feigen und Aprikosen Marmelade, Honig 2* Müsli Honigmelone, Melone (oft matschig) Würstchen, Kartoffeln, Gemüse - warm kefirartiger Quark 3 Sorten 1 Sorte Wurst (oft alt) Käse (in Würfeln) Joghurt, Obstsalat 3 Sorten Saft (aus Konzentrat, ab und zu gegoren) Tee, Kaffee ich glaube, das wars...immer das selbe! abends: 2 Suppen (empfehlenswert aber 5-7 Tage Zyklus) Salat (Eisberg, Gurke, Tomate, Chilies) verschiedene Dressings sowie meist 3 angemachte Salate (Cole Slaw, Kartoffelsalat, usw.) In Thermophoren: Reis, Hünchenteile, Rindfleisch (in irgendeiner gehäckselten Form, manchmal durch Lamm ersetzt), Kartoffeln, gegartes Gemüse, Bratfisch (in Teilen) Es hiess immer irgendwie anders und es wurden auch verschiede Gewürze verwendet, aber es sah immer gleich aus und schmeckte auch irgendwie immer gleich. Wurst (2 Sorten, oft alt) Käse (3 Sorten in Würfeln) Jede Menge Kuchen (bis hin zur Schwarzwälderkirschtorte - aus dem Tiefkühlfach) meist selbstgefertigt, Götterspeise, ab und zu Pudding etc. etwas Obst Es empfielt sich pünktliches Erscheinen (Frühstück vor 8: 30, Abend vor 19: 00), dann sieht es noch nicht so zerpflückt aus.
Dank HP sind uns sämtliche Angestellten freundlich und hilfsbereit begegnet und für jede Rüge gabe es mindestens drei Entschuldigungen. Mit Englisch kommen Sie hier gut zurecht, viele sprechen auch französisch. Allerdings wurden alle hier genannten Kritiken von AI Gästen bestätigt, diese werden wie Gäste zweiter Klasse behandelt. Die Zimmerreinigung war erträglich, etwas Trinkgeld macht es besser (dann wurde auch die defekte Balkontür repariert). Das ewige Unterschreiben ist in der Tat sehr nervig, vor allem, da auch AI Gäste dies tun müssen.
Aufgrund der Annahme, man könne die Menschen in Sicherheit wiegen, wenn man die Hälfte der Bevölkerung unter Waffen hält, geht hier nichts individuell. Man ist hinter 25 Schlagbäumen vom Rest der Welt abgeschirmt, alles hier ist Schein. Wenn Sie hier mal raus wollen, müssen Sie eine der recht teuren Touren buchen. Alle Preise hier sind kalkuliert auf Basis des Wissens, dass die nächste Alternative ca. 30 km und somit mindestens 25US$ per Taxi (keine andere Möglichkeit) entfernt sind. Ganz besonders merken werden Sie dies, wenn Sie hier tauchen wollen...reine Geldschneiderei! Ich sollte allen ernstes ein kompletten Scuba Review (105€) machen, obwohl ich nachweislich ca. alle 2 Jahre ein neuen Qualifikationskurs gemacht habe, 30 Tauchgänge (Urlaubstaucher) und einen Dr. in Physik habe... Erst die ernst gemeinte Aussage, dass ich dann komplett auf das Tauchen hier verzichten würde, hat dazu geführt, dass ich "nur" einen Checkdive machen musste (40€), der aus 5 min Übungen und 30 min Sand ansehen bestand und nicht wie sonst üblich, in den ersten Tauchgang integriert wurde. Dieses Tauchcenter ist das Einzige, das ich kenne, bei dem Nitrox extra kostet (5€ pro Flasche), trotzdem werden Sie vom Tauchguide nach 50 min und mit halb voller Flasche aus dem Wasser getrieben, damit Sie auch ja noch den dritten Tauchgang buchen. Vielleicht ist das der Grund, warum ich nicht eine einzige vernünftig gefüllte Flasche bekommen habe... Die Tauchplätze sind nett...z. T sehr schöne Korallen und z. T. grosse Schwärme kleiner Fische. Auch sind in der Gegend wohl Delphine, Schildkröten und ein Walhai resident. Gesehen habe ich eine grosse Schildkröte und ein paar Sting Rays. Die Boote sind OK und die Besatzungen freundlich. Das Essen an Bord ist preiswert und gut. Eine Vormittagstour (2 Tauchgänge nach ca. 5 -10 min Fahrzeit) kostet 50€, eine Tagestour (2 Tauchgänge nach ca. 30 min Fahrt) 60€, der dritte Tauchgang 20€ extra. Allgemein würde ich sagen: sollte ich wieder einmal "Tauchcenter Werner Lau" lesen, ist es für mich ein Grund, einen anderen Ort zu wählen. Wenn Sie jedoch hier unbedingt tauchen wollen, machen Sie es bald. Bei dem Neubaugeschehen umher, ist hier mit Sicherheit in ein paar Jahren alles tot. Der Strand liegt direkt vor der Tür, ist schlecht gepflegt und steinig. Badeschuhe sind absolutes Muss (schon weil der Sand zu heiss ist). Das Meer ist klasse, sehr flach und klar. Direkt vor dem Hotel sind zwei Tilas zum Schnorcheln. Hier sieht man Papageienfische, Doktorfische, Napoleon, Blue spot sting rays, kleine Barrakudas, Rotfeuerfische,... Im Scheindorf (hier geht ein Shuttlebus hin) gibt es einen kleinen Supermarkt, indem Sie recht günstig Getränke bekommen können, wenn Sie darauf achten, einheimische Produkte zu erwerben...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein kleines Fitness-Zimmer. Die Geräte sind OK und sicher, aber sehr einseitig ausgerichtet auf Ausdauer und Schulterbereich. Es gibt zudem Freihanteln. Die Tennisplätze wurden oft genutzt, deren Qualität kann ich aber nicht beurteilen. Wassersport geht nur im Wassersportcenter und wird nur begrenzt genutzt, weil nicht gerade preiswert. Animation gibt es quasi keine, ausser ein paar Themenabenden im Grotto.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |